Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-20
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wird in diesem Jahre in der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbe-Ausstellung stattfiuden. Als Haupt-Sammel punkt haben wir den großen Saal der Haupt-Gastwirtschaft daselbst belegt und wird dort von abends 7>/z Uhr ab ein Jest-Kommevs abgehaltcn werden. Bei gutem Wetter vvn 9^ Uhr ab Illumination des gesamten Ausstellungsparkes und Feuerwerk. Eintrittskarten zum einmaligen Besuch der Ausstellung am Montag den 17. Mai, 80 H (statt 1 ^). Eintrittskarten zum mehrmaligen Besuche der Ausstellung, und zwar je zweimal am Sonnabend, den 15. Mai, zweimal am Sonntag, den 16. Mai, und zweimal am Montag, den 17. Mai, zusammen für 1.50. Die Inhaber von Dauerkarten benötigen keine besonderen Einlaßkarten für die Ausstellung. Zur Teilnahme am Fest-Kommers und Eintritt in die Festhalte berechtigt jedoch ausschließlich die von uns aus- gegebene Kommerskarte. Preis 50 H. Zur Ausfüllung der Pausen empfehlen wir wie früher »Aeckerlein« und »Baarmann«. VE" Infolge des Zusammentreffens der Buchhändler-Messe mit der Gewerbe-Ausstellung werden die Leipziger Gasthäuser voraussichtlich sehr überfüllt sein. — Wir empfehlen Ihnen daher, diesmal zeitiger als sonst für Unterkunft zu sorgen. — Sollte Platzmangel eintreten, so würden Sie auch in Privatwohnungen Unterkommen finden, und wollen Sie sich in diesem Fall an das ->Komitee für den Nachweis von Privatwohnuugeu-, Leipzig, Naschmarkt 1 part., wenden. Der Festausschuß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. 5 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit u. vorgezeichncten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezcichncten auch im Jalaade. Preise in Mark und Pfennigen. «lphonsuS-Buchhandlung in Münster. Andenken an den schönen, gnadenreichen Tag der ersten hl. Kom munion. 16°. (16 S. m. Abbildgn. u. I Farbdr.) v —. 10 Belltng L Schwede» in Berlin. Hohentvald, H. v.: Der kleine Viktor. Kochbuch f. Unverheiratete ohne Küche, gr. 8". (VIII, -10 S.) . Kart. n. —. 7b Aldert Berger in Leipzig. Mcinliold's juristische Handbibliothek. Red. v. Hallbauer. 85. u. 86. Bd. 8». Kart. 2. - SS. Kllttner, H.: ReichSgrsetz über die Zwangsversteigerung a. Zwavgsder- waltung Mit Paralleistellen u. aussiihrl. Sachregister, sowie Abdruck v. Stellen aus RclchSgesctzen. tXII, SS S.) l.2S. — SS. gahnert, P.: Die deutsche Grundbuchordnung vom 24. III. 1887. Mit Erliiutergn. u. c. aussiihrl. Sach register. (VH, zg S.) —,7S. »onnetz L Hachfrld in Potsdam. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium der gesamten Elektrotechnik. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller) u. Alexander. Elektrotechnische Schule. Gemeinverständliches Handbuch zur Ausbildg. v. Elektrotechnikern. Mit Jllustr. 4. Hst. gr. 8». <24 S.) bar -. 60 I. H. Born in Elberfeld. I-sdror-2sitvr>g, usas vsstäsutsvds. Lällagogiseds ^Voedsusedrilt. Nouatlieds ösilageu: IVsIt u. IVisssn. lugsuäsedriltsu-IVarts. Ursg. vom Llbsrlsläsr Lsdrsrvsrsiu. Lsä.: L. 8isxsu. 3. ladrg. ^.xril 1897—Nun?. 1898. 52 kirn. gr. 4». (dir. 1. 12 8.) Visrtsljädrlied u. 1. 50 Buchhandlung der Deutschen Lehrer-Zeitung in Berlin. Wrrther, W.: Gesetz vom 3. III. 1897 betr. das Diensteinkommen der Lehrer u. Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen in Preußen, nebst den ministeriellen Ausführungs-Bestimmgn. vom 20. III. 1897. Mit zahlreichen Anmerkgn. u. Erläutergn. versehen. 2. Aust. gr. 8». (56 S.) n. -. 75 S. Ealvary ä: Eo. in Berlin. Ltuclioll, Lsrliusr, l. olassisebs Lbilologis u. ^.redasologis, drsg. v. 0. Lvvübrt. flau« I'oigs. 2. II ä. 1. Ult. gr. 8". Liueslpr. r>. 3. —; 8adskr.-?r. dar u. 2. 40 1. Oe bl er, k : Der leiste k'eldrux des Lsrbiden Ilssdrubkl u. die Ledlaedt siu öletsurus. Live kietoriseb-topoxrapb. Studie, 5lit Beiträgen v. k'. llultsed u. V. kittnluxa, 1 kisue der Seklsebt !u t: 35000 u. 1 Üdersiektslrsrte in 1:200,000. (83 8.) Liuselpr. n. 3.—; Sudelrr.-kr. Kar n. 3.40. I. G. Eotta'sche Buchh. Nachs. in Stuttgart. Anzengruber's, L., gesammelte Werke. 3. Ausl. 15. Lsg. 8°. bar —. 40 ». Bd. Dorsgiinge. 1. Bd. (S. ISS—176 > Oinglsr's xolz'tsebuisedss loarual. Uutsr Ulitrvirlcg. v. 6. Uuglsr drsg. v. -z. Uollsudsrg u. 8. Last. 78. öadrg. 1897. 304. II cl. 2. Ult. gr. 4". (24 8. m. Tlddilägu.) Visrtsljädrlied n. 9. — Siegfried Lronbach in Berlin. Llättsr, nsus littsrarisods. 8sp.-^asg. äsr »Nouatssedrilt l. usas Littsratur u. Laust-. Ilsrl. a. Ursg.: I'. Lorustsiu. lladrg. 1896/97. 3. Quartal, -4xril—laui 1897. 3 Ults. gr. 8°. (7. Ult. 72 8.) dar u. 1. 50 UlloLutSSotirilt l. usas Littsratar a. Laust. Lsä. a. Ursg.: ?. Lorustsiu. 1. ladrg. Odtdr. 1896—8sptbr. 1897. 7. Ult. gr. 8". (72 8.) Visrtsljädrlied dar u. 2. 2b Wilhelm Dupont in Könitz. Schulblatt, westpreußisches. Schriftleiter: G. Backhaus. 1. Jahrg. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. Nr. 27. gr. 4°. (6 S.) Vierteljährlich bar u. 1. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. 2srtso1irikt l. pd)-sidalisods Odswis, 8t»ebiouistrio a Vsrveanät- sedattslsdrs, drsg. v. IV. Ostvalä a. 1. U. vau't Ilotl. 22. Lä. 3. Ult. gr. 8°. (8. 289—480 m. 17 Lig) u. 4. 60 Entzlin L Laidlin in Reutlingen. Walser r Neuestes Handbuch der Naturheilkunde u. Gesundheits pflege. Ein volkstüml. Familien- u. Nachschlagebuch s. natur gemäße Lebensweise u. arzneilose Behandlg. Mit vielen Ab bildgn. in Schwarz- u. Buntdr. (In 30 Hftn.) 1.—5. Hst. gr. 8°. (S. 1—160 m. 4 Farbdr.) a —. 25 Aranckh'sche BerlagSH. in Stuttgart. Sue, E.: Pariser Mysterien. Sittenroman. Deutsch bearb. v. K. Walther. Mit 120 Jllustr. v. F. Bergen. 6. Hst. 8". (1. Bd. S. 161-192.) bar -. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder