Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-20
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
89, 20 April 1897. Amtlicher Teil. 2927 Wilhelm gri« in Wien. Weinzierl. Th. Ritter v.: Regeln u. -Normen- f. die Benützung der k. k. Samen-Control-Station in Wien. 3. Aufl. gr. 8". (15 S.) bar n. —. 50 R. Gaertner's Beel, in Berlin. WoLdsllSobrlt't 1. klassisebs Bbilologis. Hrsg. v. 6. ^närsssn, H. Drabsim u. K. Baräsr. 14. äabrg. 1897. dir. 14. bovb 4°. (24 8p.) Visrtsljäbrliob bar n. 6. — Gerlach L Schenk in Wien. 8an<i20iclilinngsn altsr Nsistsr ans äsr ^lbsrtina u. anäsrsn 8ammlnngsn. Ilrsg. v. 1. 8obönbrunnsr u. 1. Nsäsr. 2. Bä. 7. Dkg. Imp -4". (10 Tat. in liebt- u. Bnebär.) bar n. 3. — Earl Gerolds Sohn in Wien. "Forst- u. Jagd-Zeitung, österreichische. Red : I. E. Weinelt. 15. Jahrg. 1897. Nr. 14. Fol. (8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. 4. — "Landwirth, der praktische. Hrsg.: H. H. Hitschmann. Red.: A. Lill. 34. Jahrg. 1897. Nr. 14. Lex.-8". (16 S. m. I Abbildg.) Vierteljährlich bar n. 2. — "Wein-Zeitung, allgemeine. Hrsg.: H. H. Hitschmann. Red.: A. dal Piaz. 14. Jahrg. 1897. Nr. 14. gr. 4°. (10 S. m. 1 Ab bildg.) Vierteljährlich bar u. 3. — "Zeitung. Wiener landwirthschaftlichc. Red.: H. H. Hitschmann. 47. Jahrg. 1897. Nr. 27. Fol. (8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. 6. — Gesellschaft f. graphische Industrie in Wien. KoodKnnst, äis. Koobbuob cisr Wiener Lloäs. 14. Hit. gr. 8". (8. 625—672.) bar —. 35 Gesellschaft f vervielfältigende «dunst in Wien. 8auk8obatA moderner Kunst. Kino ^nsvabl clor bsstsn Baäirgn. naob (ismäläsn moäsroor Nsistsr. (Io 20 Ilttn.) 1. Ult. Kol (5 Tat. m. 2 8. Isxt.) o. 3. — «. Hartleben'S Bert, in Wien. Rosegger's, P. K., Schriften. Volks-Ausg. 85. Lsg. 8". bar n. —. 50 Das Buch der Novellen. S. Bd. 10. Aufl. <S. ML-SSS.) <k. Heinrich in Dresden. Blutlaus, die. Plakat m. 1 Farbdr. u. erläut. Text. 56,5x46 ein. bar n. 1. — M. Heinflus Stachf. in Bremen. Biilch-Zeitung. Organ f. das Molkereiwesen u. die gesamte Viehhaltg. Hrsg. v. E. Ramm. 26. Jahrg. 1897. Nr. 14. Fol. (16 S.) Vierteljährlich n. 2. — «. Herross'S Berl. in Wittenberg. Schroeter, R.: Aufgaben zum Tafelrechncn f. Stadtschulen u. andere mehrklassige Volksschulen in 6 Hstn. Ausg. W 2 Hst. 7. Aufl. 8». (44 S.) n. —. 20 Earl Heymanns Berl. in Berlin. "Denkschrift, betr. die finanzielle Entwickelung der Jnvaliditäts- u. Altersversicherungsanstalten u. der zugelassenen besonderen Kasseneinrichtungen. Fol. (93 S.) bar n. 2. — Handelsgesetzbuch f. das Deutsche Reich, nebst dem Einführungs gesetze. Text-Ausg. m. ausführl. Registern, gr. 8". (IV, 331 S ) 2. —; geb. in Leinw. 2. 40 Hermann Hillger in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 30. 12". bar n. —. 20; geb. n. —. 40 so. Boisgobey, F. de: Der Fall Malapan. Roman. Uebersetzung. Mit 35 Jllustr. von A. v. Schrötter. (134 S.) Ferdinand Hirt in BreAlau. Röbels: Das Gesetz vom 3. III. 1897, betr. das Diensteinkommen der Lehrer u. Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen, m. den ministeriellen Ausführungsbestimmgn. u. Erläutergn. f. Lehrer u. Lehrerinnen, sowie f. Ortsschulbehörden Hrsg. gr. 8". (56 S-) v. —. 60 «d. k Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. "Lisntral-IAarlrsii-Ilsgjstsr äss b. b. Danäslsministsrinms. 1897. 12 Hits. Dsx. 8". (1. Ult. 107 8. m. Vbbilägn.) bar n. 32. — "Katalog der v. dem k. k. Privilegien-Archive registrirten Verände rungen im Stande der Erfindungsprivilegien. (Verlautbart im im Amtsblatte der k. Wiener Zeitg.) 1897. 12 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 34 S.) " bar n 9. 60 E. Hoffmann'sche Berl.-Buchh. in Stuttgart. Arnold, F.: Die Vögel Europas. 13. Lsg. Lex.-8». (S. 241-272 m. Abbildgn. u. 2 sarb. Das.) bar 1. — Alfred HSlde« in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 273. Lsg. 4". (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 I. Huber in grauenfeld. Bopp, F.: Wolken u. Sterne. Neue Gedichte. 2. Aufl. 12". (VI, 274 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — H. Hstffel in «olmar. Orancliclisr: kiouvsllss osnvrss insäitss. Bablisss sous Iss auspioss äs lg. soeists inänstrislls äs Nnlbouss. (Vol. I.) Ülogs, anto- biograpbis, bibliograpbis, vo/agss, älsssrtations bistorignss. gr. 8". (XIII, 450 8. in. Bildnis.) bgr n. 6. — G. Jonghaus'sche Hofbuchh. in Darmstadt. "Bau u. Unterhaltung der Kunststratzen im Großherzogth. Hessen. Gesetz vom 12. VIII. 1896. Amtliche Handausg. gr. 8". (22 S.) n.n. —. 30 H. «ahle in Eisenach. Kiefer: Zwei Gedächtnißreden, auf Kaiser Wilhelm zur Jahr hundertfeier u. auf die Frau Großherzogin Sophie v. Sachsen geh. 8". (19 S.) n.n. -. 30 Ernst «etl's Rachf. in Leipzig. Heimburg's, W., gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Ausg. Neue Folge. 14. Lsg. 8°. bar —. 40 3. Bd. Um fremde Schuld. (S. 321—368.) 2. Bd. kplt. 3.— ; geb. in Leinw. u. 4.— Alexander «Shler in Dresden. Ans unsrer Väter Tagen. Bilder aus der deutschen Geschichte. 24. Bd. 8". n. —. 80; in Bibliothek- od. Leinw.-Bd. n. 1. — 24. Stegemund, R.: Ein deutsches Dichterleben. Geschichtliche Erzählg. Jllustr. v. E. H. Walther. (1S3 S.) 1k. A. lkoehler, Sort.-Eto., in Leipzig. ^ratriv k. äis kiaturlrunäs Div-, Kbst- n. Kurlands. Hrsg. v. äsr kiatnrkorsobsr-dsssllsobatt bsi äsr Universität äurjsw. 2. 8sris. Biologisebs kiatnrlrnnäs. XI. Bä. 2. Dtg. gr. 8". (8. 433—556.) In Komm. n. 2. — SitAUvgsdsrlobts der kiaturtorsobsr-lisssllsebatt bsi äsr Dnivsrsität äurjstt (vormals Dorpat), rsä. von .1. v. Ksnnsl. 11. Bä. 2. litt. 1896. gr. 8". (XDIX, 121 8.) In Komm. n. 1. 50 W. Kohlhammer in Stuttgart. Haidlen: Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz, m. den Motiven u. sonst gesetzgeber. Vorarbeiten Hrsg. 8. Lsg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 17—160.) bar 2. — W. H. «kühl in Berlin. Vordan<1Iuilgsir äsr (isssllsobatt t. Krätznnäs xn Berlin. Hrsg, im Auftrags äss Vorstandes v. 6. Kollm. 24. Bä. 1897. 10 kirn, gr. 8". (lir. 1. 98 8. m. 1 Karts.) bar n. 6. —; m. äsr 2sitsobrikt äsr (isssllsobakt n. 15. — Albert Langen in München. Simplicissimus. Jllustr. Wochenschrift. 2. Jahrg. April 1897— März 1898. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich 1. 25; einzelne Nrn. —. 10 «. Langlais L Eo. in »urgdorf. 8tioKs1dsrgor, 2.: Dis Knnstmittsl in Oonraä Ksräinanä 5ls^srs kiovsllsn. gr. 8°. (72 8.) n. 1. — 392*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder