Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-20
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
89. 20. April 1397. Amtlicher Teil. 2929 Wilhelm Schultz«'» Berl in Berlin. Bachmann, I. F.: vr. Martin Luthers kleiner Katechismus, als Handbüchlein f. Konfirmanden bearb. 79. AuSg. gr. 8". (98 S.) n. —. 40 Engelien, A.: Leitfaden f. den deutschen Sprachunterricht. 2 Tle. gr. 8". v. 1. 50 1. 105. Aufl. (78 S ) v. —. 56. — 2. 5t. Aufl. (160 S.> v. 1. — — u. H. Fechuer: Deutsches Lesebuch Ausg. 8 (in 3 Tln). 2. Tl. 64. (der Umarbeitg. 26.) Aufl. gr. 8". (XIV, 242 S.) u. —. 80 Schwabacher'sche Berl.-Buchh. in Stuttgart. Adclfels, K.: Das Lexikon der seinen Sitte. 8. Aufl. 8°. (X, 333 S. m. Titelbild.) n. 3. 60; geb. un. 4. 50 Georg Siemen» in Berlin. Solnrlts, : ^VirlruvAsivsiss 3ss IVasssrs im 8aukrs.3s 3sr Vur- divsv. gr. 4". (16 8. m. 10 8iA.) n. —. 80 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollocrtior» ot Lritisb autbors. Vol. 3200 and 3201. 12". s, n. 1. 60 8206.8201. Svpe, vkroso. ^ romi»i>°e.^<29t u. 272 8.) B. G. Teubner in Leipzig. Holsiniillor, <A: Ois IvASvisur-Ulltbsmatilr in slsmsvtarsr 8s- duudluvA. 1. TI., svtli. dis «tat. Nomsvts u. 8o1iv8rpuuIrt8lllASv, dis Irägdsite- u. OsntrikuAlllmomsvts k. dis viobtigstsu ljusr- sebuittskormsu u. Xörpsr 3sr tsebu. Nsobaailr ia rsobv. u. grapb. 8sbs.v3lA. untsr Lsiüeirsigkt. 3sr Nstbodsv v. klsbls, Uobr, 6u1- maov, I-aud u. ksxs. Idit 287 8iA. u. rablrsiobsv ÜbuvA8g.uk- Aabsv. Ar. 8". (Xl, 340 8.) 6sb. in I-sivv. u. 5. — Georg Thieme in Leipzig. lAonabssokrikt, ivtsruatiovuls, k. Xvatomis u. kb^sioloAis. Ilr-iA. v. L. ä.. 8obäksr, 8. Tsbtut u. IV. Xrauss. XlV. 83. 2. u. 3. litt Ar. 8". (8. 33—72 m. 4 Tak.) bar n. 8. 20 Eduard Teewendt in Breslau. Adamy, H.: Geographie v. Schlesien f. den Volksschul-Unterricht m. 1 (färb.) Karte v. Schlesien. 29. Aufl. 8". (56 S.) n. —. 30 sNoon.Z Denkwürdigkeiten aus dem Leben des General-Feld- marschalls Kriegsministers Grafen v. Roon. Sammlung v. Briefen, Schriftsrücken u. Erinnergn. Hrsg. v. W. Graf Roon. 4. Aufl 2. Halbbd. gr. 8°. (1. Bd. XVI u. S. 257—530 m. 1 Fksm.) u. 3. 60 Union Deutsche Berlagsgesellschaft in Stuttgart. Hellwald, F. v.: Die Erde u. ihre Völker. Ein geograph. Haus buch. 4 Aufl., bearb. v. W. Ule. 20. Lsg. gr. 8°. (S. 609—640 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar u. —. 50 Luthmcr, F.: Werkbuch des Dekorateurs. 13. Lsg. Lex.-8". (S. 297—320 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar 1. — Urban L Schwarzenberg in Wien. Rsal Lnv^olopLäis 3sr ASi-ammtsv llsiltzuuds. 3. Xuü., brsA. v. X. LuIsudurA. 129. u 130. 1>kA. Ar. 8". (13. 83, 8. 545 -675 m. Holrsokv.) a v. 1. 50; 13. 83. Irplt. u. 15. —; Agb. v.v. 17. 50 Verlag der Wesleyan. Methodist. Gemeinschaft in Eannstatt. Dicterle, CH.: Die Botschaft Gottes. Predigten. Nr. 7. Die ver heißene Ruhe. gr. 8". (S. 77—88.) —. 20 BerlagSanstalt F Bruckmann in München. 8krr1pturor»-8okutr, Irlassisolisr. UrsA. von 8. v. ksbsr u. X. 8llz-srs3orksr. 1. öaiiiA. Z. u. 4. (Quartal. Xpril—8sxtbr. 1897. 18 llkts. üoeli 4". (9. Ult. 6 Xutot^p. m. 1 81. Tsxt.) ä v. —. 50; Hivrslpr. v. —. 75 Stational« BerlagSanstalt in StegenSburg. Dippel, I.: Das katholische Kirchenjahr in seiner Bedeutung s. das christliche Leben. Praktische Materialiensammlg. f. Kanzelredner, geistl. Lesg. f. Laien. Nach dem Brevier u. den Meßformularien dargestellt. Neue Lieserungs - Ausg. 57.—60. (Schluß-) Lsg. gr. 8«. (2. Bd. S. 545-725 u. Registerbd. IV, 189 S.) L v. -. 60 Schriften, die hl., des alten n. neuen Testamentes, nach der Vul gata übers, u. erläutert v. V. Loch u. W. Reischl. Jllustr. Volks- ausg. (Neue (Titels Ausg.) 57.-60. Lsg. 4°. (4. Bd. S. 81 —240.) s. -. 30 Wkriuchßchzigsler Jahrgang. Sü »deutsches «erlags-Jnstitut in Stuttgart. Adams, H. B.: Das Frauenbuch. Ein ärztl. Ratgeber f die Frau in der Familie u. bei Frauenkrankheiten. Volksausg. 37. u. 38. Hst. gr. 8 7 (2. Bd. S. 211—288 m. Abbildgn.) bar s, —. 25 Leopold Botz in Hamburg. Lsilstsln, k'.: Huudbueli 3sr orAUvisobsv Lbsmis. 3. Xuü. 75 IÜA. (III. 83. 15. 8tA.) 8sx.-8». (8. 897-961.) 8ubskr.-?r. ii. 1. 80; Livrslpr. v. 2. 40 «. «eichert in Berlin. Luise, Königin, die Dulderin auf Preußens Thron, od. Fürsten krone u. Dornenkranz. Geschichtlicher Sensationsroman. 2.-5. Hst. gr. 8". (S. 25—120 m. je 1 Bild.) bar L —. 10 Schreiber. F.: Allgemeines Koch-Buch f. den bürgerlichen Haus halt. Mit Berücksicht, der süddeutschen u. Wiener Küche. 8". (318 S.) Geb. in Leinw. 2. — Weichert's Wochen-Bibliothek. 11. u. 12. Band. 8". (Mit je 3 Vollbildern.) ä —. 20 11. H erz og, L.: Die Ehe der Tragödin. Roman. (16t S.) — 12. Rogge, E.: Wider das eigene Herz. Novelle. (65 S.> Ernst Wiest Nxchf. in Leipzig. Vogt, I. G.: Die illustr. Welt der Erfindungen. 161. u. 162. Hst. gr. 8«. (4. Bd. S. 401-432.) bar L —. 10; auch in Hstn. s, —. 50 Georg Wigand in Leipzig. Gaedertz. K. Th.: Emanuel Geibel, Sänger der Liebe, Herold des Reiches. Ein deutsches Dichterleben. Mit Abbildgn. u. Fksms. gr. 8°. (XII, 412 S.) v. 6. —; geb. u. 7. — «arl Winter'S Univ.-Buchh. in Heidelberg. Fischer, K.: Geschichte der neuern Philosophie. Jubiläumsausg. 2. Lsg. gr. 8°. (9. Bd.. 2. Aufl., S. 1—144.) bar o. 3. - k'orSvburiASN unk 3sm Osbists 3sr XAritzuIturpd^silr. IlrsA. v. 8. V7oI1vz-. 19. 83. 4. u. 5. Holt. Ar. 8". (XI u. 8. 305—514 m. 2 Holrsebu. u. 1 Tak.) bar v. 11. — Max Wohwod in Breslau. Mifsalek, W.: Die grundlegenden Übungen in der Rechtschreibung, f. den Schul- u. Hausgebrauch systematisch bearb. 2. Aufl. 8". (48 S.) u. — 20 Roschkowskt, W.: Liederschatz f. evangelische Volksschulen. Eine Sammlg. 1. u. 2stimm. Volks-, Spiel-, geistl. u. Patriot. Lieder f. alle Jahreszeiten u. Feste. 8°. (VIII, 208 S.) Geb. v. - 60 Sotrurrivodsr, V.: Immortsliou. 2uw 22. III. 1897. üslliobtg in 5 krsmllsv Lprs-olikm m. llsutgobsr 8m3iobtA. 12". (176 8.) v. 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Löcher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt lind. Liter.-arttst. Anstalt Theodor -iiedel in München. 2950 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der kgl. bayer. Armee. 10. Aufl. »leyl L «aemmerer (Paul Th. «aemmerer) in Dresden. 2919 öalirbuob 3se Vsroius tür wisssosobllstliobs 8L3llA0Ai>r. 29. labrA. 5 LrläutoruvASv rum 3<3ir5uob 3ss Vsrsius tür ivis8susc:bllttliobs 8ä3llA0Aih;. 28. öuIirA. 1 Giggel, die deutschen Volksschullehrerkonferenzen des Jahres 1896. 1 50 H. Adolf Bonz L Eomp. in Stuttgart. 2918 Jlzhöfer, biblisches Handbuch für Schüler. Geb. 1 Wilhelm Engrlmann in Leipzig. 2949 8iv3ivA, 6ruu3riss des Asmsiusii Dsutsebsu 8trs,tr8ebts. I. 5. Xuü. dsb. stva 5 Kirmtn-Didot L Eie. in Paris. 2940 1>övssgus, 3ss xVvllipes oomwuus 3s I'orllisou elrrstisvus. Lroseti. 6 tr. 8a Bravos ebrstisuvs ä Itsims so 1896. 8rosdi. 15 kr. 393
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder