Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-02
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s/. e/^e-rsr ^-AxZ: Vsrlutriiollpsplvr« w »ll»o <Zu»litLt,». ^merljianlsvks Illustrstlon»-vriioltp»pl«r». Kupfei-itruvk-, sliotsiulriioli-, Um«vbl»g- uoä prorpsktpLpIere u»v. usv. cK>cK>cK> Ur AxtiliNre ii. Verleger!! sl6001) Von den „Original-Ansichten: „Deutsch, land" u. „Oesterreich" rc„ Stahlstichwerke, ssrüher Lange, dann ergänzt von anderen) be sitze ich die Stahlplatten, welche sich in bestem drnckfähigen Zustande befinden; auch würden die Platten galvanisiert einen unvergäng lich künstlerischen Wandschmuck bilde» ob. auch für Sammler von Städtean. sichten von Interesse sein rc. U. a. sind vorhanden: Berlin 50 Platten, Wien 45, übr, Oesterr.>65, Rhein 75, Sachsen Könige, 60, Hannov. n. Braunschw. 95, Regiergsbez. Kassel 65, do, Wiesbaden 90, Hamburg n. Bremen 30 rc. rc. Zus. ca. 1000 Platten, welche ich sn Kloo oder einzeln billig abgebc; auch in Change. Nur direkte An fragen erbeten. Frankfurt a. M, Goldstein'sche Buchhandlung. kneliilmllW-limielitiiU, s15624s gavs uvu u. mocisrn, SotmsII- prssso 68/107, 2pk. Llotor, billig im gaussv, absr aueb sinrsln Lu vsrlraut'su. ^.vgobots vrbbtsv au ci. OsovbLkts- sislls ä. L.-V. uutsr 2iLtor L. 16624. üäsisu liktsru billigst 8tsiiAöI L Nardsrt in Oresäsv. ! M Familiennachrichlen.. iWüW'M GOv SM Metz-j-. 116174) Am 30. März verstarb nach langem Leiden der Nestor der Metzer Buch händler, Herr Hofbuchhändler Gustav Scriba. Am 3. April 1826 geboren, hat der Verstorbene einundsiebzig Jahre eines arbeits- und erfolgreichen Lebens hinter sich. Infolge des großen Krieges gezwungen, seinen Wirkungskreis in Paris aufzugeben, gründete er am 15. April 1871 in Metz eine Buchhand lung, die er nach Ueberwindung an fänglicher großer Schwierigkeiten zu großer Blüte zu bringen verstand. Durch das Vertrauen der Regierung wurde er zum Amte eines Ergänzungs richters berufen und für seine lang jährige Thätigkeit in dieser Stellung durch Verleihung des Kgl. Preußischen Kronenordens ausgezeichnet. Möge ihm die Erde leicht sein und den hinter- lassenen Verwandten, insonderheit seiner betagten Lebensgefährtin, mit welcher er in glücklichster Ehe lebte, die allge meine und aufrichtige Trauer, die sein Tod hervorruft, zum Trost gereichen. Metz, 30. März 1897. „Lothringia" Buchhandlungs - Gehilfen - Vereinigung. Aug. Ferber. Magnus Will. I sl6090) LvLnnntmnelninA. riw 29. ci. lll. vntsobliol iw iunf- uvclaobtrixston bobenszabrs Lsrr lltzriu. kii<!. MKIviibmA msiu lisbsr Vatsr uoci Nitbssitror äsr k'irwu, ciio aueb ternsrbin wsiosr ulisiniASu bsituvA uvtsrstobt uocl iob Ibrsw irsuoäl, IVobivollov swpksblo. Lsrlin 6. 2,, 31. IMrr 1897. Su8o Llonklsnburs in k'a: H, ii. lllsolclsoburx-. s16075) Heute früh 3 Uhr verschied nach langem Leiden Herr Hofbuchhändler Gustav Scriöa Ergänzungsrichter u. Ritter d. Kgl. Pr. Kronen-Ordens im einundsiebzigsten Lebensjahre. Bekannten und Freunden im Buch handel dies zur gef. Kenntnis. Metz, den 30. März 1897. Die trauernden Hinterbliebenen. Inhaltsverzeichnis. Haupt-Versammlung des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und BuchhandlungSgehülsen in Berlin. S. 2497. — Erschienene Neuigkeiten de« deutschen Buchhandel«. S. 2561. — Verzeichnis Illnstig erscheinender Bücher. S. 2565. — Erschienene Neuigkeiten de» ausländischen Buchhandel«. S. 2565. — Zur Rcviston der buchhändlerischen Verkehrsordnung. S. 2506 — Neue Mittel zur Hebung des BllcherabsatzeS. II. S. 2507. — Kleine Mitteilungen. S. 2508. — Pcrsonalnachrichtcn. S. 2569. — Anzcigeblatt. S. 2562—2528. Aderholz 2525. Amtsgericht zu Rath. 2562. Arnd in Le. 2526. Asher 4 Co. 2528. Bach in Weimar 2526. Baedeker in Dliss. 252t. Bahh 2522. Baumann in BrSl. 2523. Bender in Mannh. 2521. Bennewitz in Asch. 2525. Bergmann in Le. 2526. Bertling in Danz. 2522. Beyer in Dr. 2521. Beyer, H, in Le. 2566. Bicleseld'S Hofbh. in KarlSr. 2522. Blanke in Pettau 2524. BlaSek jun. 2525.l Bloem 2516 <2>. Brentano'« 2521.Ln Brockhaus' Soll. 2521.IF"3 Brönncr in Eichst. 2525. Buchh. d. Actien-Buch- druckerei in Agram 2521. Buchh., Akad., in Basel 2524. Buchh.-Geh -Verb., Allg. Dlschr., 2427. Buchh -Geh.-Verein zu Le. 2527. Buchheim Nachs. 2528. Buchhotz in Mü. 2526. Buck in Ulm 2516. Burgersdtjk L N. 2521. Calvary L Co. 2524. Laibe 2524. Cordes 2522. Cordier 2528. Lreutzer 2524. Cruse in Hannov. 2524. DameS 2524. Delling in Zwickau 2562. Deuticke in Wien 2519 2522. Dietz in Le. 2524. Dietze in Dr. 2526. DobrowSky 2528. Dünnhaupt 2526. Ebenhöch 2523 Ehrhardt in Marb. 2528. Eisendrath 2521. Expedition d. Dtschn. ReichS- Poft 2526. Expedition v. Reiinann's Färber-ZIg. 2514. Fahdt 2514. Aalst 2528. Fehr'sche Buchh. in St. G. 2528. Fernau 2526. Finsterlin, L., 2522. Ainsterlin Nachs. 2528. Fleischer, C.Fr, inLe. 2528, Flemming in Glogau 2518. Flicei 2516. Wusch 2528. Fock 2528. Forck in Mainz 2526. Franke, B., in Le. 2517.2527. Freund in Le. 2511. 2518. Freyhoss in Oranienb. 2526. Frick in Wie» 2524. Friedrich, W., in Le. 2512. gritzsche in Ha 2522. FusstngerS Buchh. in Brln. 2525. Gecring 2525. Georg L Co. Ant. in Basel 2522. Gerhardt in Brln. 2522. Gerold 4 Comp. 2524. Berschel 2525. Gesellschaft s.graph. Industrie in Wien 2526. Gieß in WieSb. 2522. Giegler'S Sort. in Le. 2525. Glogau jr. in Ha. 2521. Glogau Nachs. in Ha. 2521. Goldstein in Frkf.a.M. 2526. Gräse in Ha. 2522. Gräfe L U. 2518. Graescr in Wien 2518. van Groningen in Neuste. 2518. GropiuS'sche Buchh. in Brln. 2525. Grote'sche Verlbh. in Brln. 2524. Grunert in Brln. 2521. Haack in Brln. 2515. Hacrdle 2528. Harrassowitz 2528. Hartman in Agram 2525. Hauptvogel 2525. Herder in Frcib. 2516. Hertz in Brln. 2512. 2514. e526. Hesse'« Verl, in Le. 2569. Hetz in Ellw. 2525. Heßling 2528. HehmannS, C., Verl, in Brln. 2525. Hiersemann 2523. Hobeda in Le. 2527. Hosjmann in Weimar 2522. Hofmeister in Le. 2515. Homann in Danz. 2522.2524. Hoescr in Höchst 2522. Hoster in M.-Gl. 2569. Jotowicz 2521. 2522. 2525. Jllttner 2526. «apteijn 2522. «atz in Brln. 2569. Kerber in Salzb. 2516. Kerler 2526. Kiliän in Bndap. 2521. Kitz in Rav. 2515. Klemm, O., in Le. 2516. 2522. Kocher 2528. Sock 2526. Koehler in Dr. 2519. Koehler, K F., in Le. 2525. Koehler Sort in Le. 2521. Kothe's Nachs. in Leobsch. 2526. Krebs in Asch. 2524. Laacke 2526. v Lama'S Nachs. 2524. Lehrmittelverlag, Staat!., d. Kantons Bern 2527. Lengseld'sche Buchh. in Köln 2522. Leuchs L Cie. 2515. „Leykam" 2526. Liedelsche Buchh. 2526 Ltepmannssohn, Ant. 2525. Lorentz in Le. 2524. Lorenz L Wactzel 2525. „Lolhringia" 2528. Luckhardt, Fr., in Brln. 2516. Lund in Sop. 2528. Lützenkirchen 3i Br. 2526. Lyon-Ctaesen 2519. Mahlau L W. 2514. Mändl 2526. Maske in Oppeln 2522. Marx in Bad.-B. 2524. Matthe» in Le. 2428. Max L Comp. 2521. Mayer, H., inStu.2526.2522. Mecklenburg, H., in Brln. 2528. Mirbt 2569. Mohr's,E., Sort. in Hdibg. 2521. Montanus 2521. Morgenstern in BrSl. 2516. Müller in Aachen 2525. Müller in Zür. 2517. Nemnich in Mannh. 2526. 2525. Niemann in Magdeb. 2528. Ohme in Zwickau 2569. Orell Fützli 2516 Osiander in Tüb. 2518. 2527. Ossig 2525. Oesterwitz 2522. Paul in Bonn 2522. Pierson 2517. Plaum 2526. Puttkammer » M. 2524. Ragoczy in gretb. 2522. Ramann 2521. Rävai, S., in Epeijcs 2528. Rich in Chur 2526. Ri-g-r in Mü. 2522. 2524. Ritter in Soest 252l. Röhrscheid ch E. 2521. Römmler L I 2526. Rother in Peine 2525. Rudolphi'sche Buchh. in Ha. 2526. Sasak 2524. Schack 2521. Schimpfs in Triest 2524. Schirdewahn 2516. Schmidt in Naumb. 2521. SchmithalS Nachs. 2522. Schmitz in Köln 2521. Scholtz in BrSl. 2521. Schöntngh, H., in Mü. 2522. Schulthetz in Zür. 2511. Schultze in Landcsh. 2528. Schulze in Cöth. 2526. 2228. Schuster » L. 2511. Schuth inKobl. 2522. Verantwortlicher Redakteur: Max EverS.—Verlag: Ge' Scriba Htbl. 2528. Seitz » Sch. 2511. Senff i» Schönest 2523. SiegiSmund, K., in Brln. 2528. Spithover 2523 Springer in Brln. 2518. Stahel 2524. Staude 2516 >2). Staudinger in Wll. 2521. Steiger L Co. 2515. 2525. Stengel 3i M. 2528. Storch Sohn in Prag 2522. Storm in Brln. 2522. Tauchnitz, B., 2418. 2519. Taussig 2511. Thielinan» in Daad. 2523. Thieme, G., in Le 2514. TopiS 2525. Trau 2525. Troitzsch in Chemn. 2523. Trübner's Buchh. in Strahb. 2524. Twietmeyer, A., in Le. 2521, Urban L Sch. 2515. Urban in Dr. 2519. Viktor 2524. Violct 2512. Waldman»-in Frkf. a. O. 2522 Wallmann 2528. Warkentien 2521. Weigel in N«. 2526. Weib in GrÜnb. 2522. Wechleder 2525. Winter in Chemn. 2525. Winter in Dr. 2524. Wittrin 2521. Zibell in BrSl. 2525. Ziegenhirt Nachf. 2521. Zuckschwcrdt in Weimar 2514. IchästSstcllc dcsBörsenvercinS dcrDeutschcn BuchhändlerlS. Thomälen, Geschäftsführer). — Druck: Ramm»Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsche« Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite