Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-02
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
76. 2. April 1897. Amtlicher Teil. 2501 Juni. Juli. August. Septbr. Oktober. November. Dezunber. Transport Ertrag einer Sammlung beim Bankett nach der Haupt-Versammlung des Oesterreichisch- ungarischen Buchhändler-Vereins >/» Anteil aus der Sammlung beim Frühschoppen der Junimesse in Stuttgart Von Herrn Osw. Seehagen in Berlin zur Erinnerung an sein 50 jähriges Buchhändler-Jubi läum zu freier Verfügung Von Herrn Heinrich Wichern in Hamburg zur Erinnerung an den 11. Juli 1796, an welchem Tage Friedrich Perthes die jetzige Firma W. Mauke Söhne gründete Vom Festausschuß Ostermesse 1896 Von Herrn H. Keßler in Leipzig austragsweise . . . Von Herrn Leop. Ullstein in Berlin zur Erinnerung an seinen 70. Geburtstag Sammlung bei Gelegenheit des Verbandes des Sächs.-Thüring. Buchhändler-Vereins in Eisenach durch Herrn A. Huschke, Weimar Differenz zwischen I. R. in St. und Ackermann in W Von einem früheren Kollegen, der am 14. Oktober im Verein Berliner Buchhändler mitah . Anonym für den Unterstützungs-Verein Billardgewinn bei E. P Von Herrn A. W. Sijthoff in Leiden als eine Buße Für einen angetrunkenen Siphon Von der Firma Friedr. Aug. Herbig in Berlin aus Anlaß des 75jährigen Bestehens am 4. Dezember 1896 zu freier Verfügung Von einem Herrn, der am 15. Dezember 1896 im Verein Berliner Buchhändler mitaß . . Summa 6042 ^ 54 H 70 „ - „ 171 „ 33 .. 1000 ., — „ 300 ., - .. 148 ,. 01 .. 10 „ — .. 500 ,, ,, 47 2 3 1 100 3 30 ., 30 „ 25 " 70 ., 1000 ,. — „ 3 », „ 9402 ^ 43 -Z ü. Geschenke, welche nach 8 16, Ilb. der Satzungen dem Reservefonds zufließen. Februar. Von Herrn Hans Heinrich Reclam in Leipzig zum Gedächtnis seines verstorbenen Vaters Anton Philipp Reclam 3000 H 6. Für die Julius Springer-Stiftung. März. Von der Firma Julius Springer, als aus besonderer Veranlassung an sie gezahlt .... 400 ^ H HI. Sericht an die Hauptversammlung des Unterstützungs-Vereins deutscher Luchhändler und Luchhandtungsgehnlfen, erstattet von dem Rechnungsausschusse desselben am 28. März 1897. Den Unterzeichneten Mitgliedern des Rechnungsausschusses sind die Bücher des Vereins zur Prüfung übergeben worden. Wir haben die Rechnungsführung in Bezug auf das letzte Jahr 1896 sorgsam nachgesehen, die Ueberträge aus den vor jährigen Büchern in die neuen Bücher kontrolliert, die vor handenen Belege über die erfolgten Zahlungen und Ausgaben mit den Buchungen verglichen und uns von den entsprechen den Eintragungen in das Hauptbuch überzeugt. — Alle Buchungen und Abschlüsse wurden von uns in Ordnung und Richtigkeit befunden. Am 9. März dieses Jahres wurden uns in einer ge meinsam mit dem Vorstande abgehaltenen Sitzung von diesem die dem Vereine gehörigen Hypotheken-Jnstrumente und die Depotscheine über die bei der Reichsbank hinterlegten Wert papiere vorgelegt, von uns mit den Büchern und mit dem Jnventarien-Verzeichnisse des Vereins verglichen und eben falls in Uebereinstimmung mit den Eintragungen befunden. Auf Grund -dieser Prüfungen stellen wir hiermit den Antrag: „Die heutige Hauptversammlung wolle dem Vor stände für das verflossene Rechnungsjahr 1896 „Entlastung erteilen. Berlin, den 28. März 1897. Gustav Küstenmacher. Fritz Rühe. Paul Sprengholz. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. «schendorff'sche »uchh. in Münster. 8ors,s k. äsn 8dwlgsbrg,uvd. ^.nsgsväblts dsäiobts. Von II. kritsvb. 8°. ,XIX, 166 8.) Ssb. n. 1. 20 Daoitus. 2. TI.: Xusvabl ans äsn Historisn u. cksr vits, X^ricoias. kür äsn 8obvigsbraneir bsarb. n. brsg. v. 1. kranics u. k. ^rone. 8«. (XI, 74 8/w. 1 Xarts.) 6sb. n. -.85 vlerunlstchzlasirr Iatzrganz. JuliuS Bagel in Mülheim a. d. Stuhr. Kuorr, L.: Die Nutzgeflügelzucht, a) Das Huhn, b) Gans u. Ente. 12". (104 S.) 1. - Vinzelberg, E.: Der Kanarienvogel. Praktische Anleitg. zur Zucht, Pflege u. Gesangsausbildg. desselben. 12". (104 S.) 1. — Wotter, I.: Das Ganze der Taubenzucht u. Pflege. Mit vielen Abbildgn. 12°. (92 S.) 1. - JuliuS Becker in Berlin. Lrunnsr, n.: 2nr Lrinnsrnng an äsn 22. Närr 1797. ksstrsäs 2nr ksisr äss 100. dsbnrtstagss Xaissr IVilbsIws l. ^r. 4". (23 8.) n. -. 75 Hermann Beyer L GSHne in Langensalza. Handbuch, encyklopädisches, der Pädagogik, Hrsg. v. W. Rein. 37. u. 38. Lsg. Lex.-8°. (4. Bd. S. 1—160.) bar a n. 1. - 335
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder