Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-02
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2502 Amtlicher Teil. 76, 2. April 1897. Adolf Bonz L Eomp. in Stuttgart. Chiavacci, V.: Der Weltuntergang. Eine Phantasie aus dem I. I960. Jllustr. v. E. Ranzenhofer. 12". (V, 93 S.) n. 1. —; geb. o. 1. 80 Franck, M.: Rcacht isch morde. Eine Erzählg. in schwäb. Mund art. 8'. (III, 172 S.) o. 1. 80; geb. in Leinw. n. 2.80 Gaughofer, L.: Die Fackeljungfrau. Eine Bergsage. Jllustr. v. A. Seligmann. 2. Ausl. 12°. (Vlll, 225 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. 20 Hebest, L.: Blaue Fernen. Neue Reisebilder. 12°. (VIII, 378 S.) u. 3. 60; geb. in Leinw. u. 4. 80 Nast, C. (H. Fohrbach): Wandernachtigall. Roman. 8°. (416 S.) u. 3. 60; geb. in Leinw. n. 4. 80 Währungs-Bibliothek. Hrsg, vom Verein zum Schutz der deut schen Goldwährg. 7. Hst. gr. 8°. In Komm. n. —. 50 7. Zur Vorgeschichte des PräsidcutenwahUumpfeS t» den Vereinigten Staaten. Von e. Amerikaner. (16 S.) August Brettinger in Stuttgart. Nach der ArbeitI Reise-Onkel's Humorist. Hausschatz f. Kausleute jeden Alters u. solche, die es waren od. werden wollen, kurz f. den gesamten Handelsstand u. jeden Freund e. gesunden Humors! 4. Lsg. gr. 8°. (S. 145—192 m. Abbildgn.) n. —. 50 Buchhandlung des Nassauischen Eolportagevereins in Herborn. Fischer, G.: Deutschlands großer Heldenkaiser. Bilder aus dem Leben des großen Kaisers Wilhelm I. Ein Jubelbüchlein zum lOOjahr. Gedächtnis seiner Geburt. 4.-7. Ausl. 31.—65. Taus. 8". (64 S. m. Abbildgn.) o. —. 20 — Gethsemane. Ein Passionsbild. 3. Ausl. (11.—16. Taus.) 12°. (48 S. m. 1 Abbildg.) n. —. 15; geb. r>. —. 50 Maurer, H.: Gedächtnis-Predigt auf Kaiser Wilhelm I, den Großen, geh. am 22. III. 1888, neu Hrsg. u. m. e. Nachwort versehen zur Hundertjahrfeier seines Geburtstags am 22. III. 1897. 8°. (15 S.) n. —. 10 Buchhandlung de» ev. Vereins f. di« Pfalz in Kaiserslautern. Lieder der »Phöbe». 2. Ausl. 8°. (XI, 187 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 Ernst Eulenburg in Leipzig. Rauptmor, Vusspraobs u. Vortrag bsim üssangs w. ösräoL- siebt. dsr vsasstsn ivisssnssbattliebsn Lorsebungsn aak disssm üobists. Lin 8uppL ru dos Vort. »Vusbildg. äor 8timms». 2. Xuü. gr. 4°. (IV, 55 8.) Lart. n. 3. — Expedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. LenUsoLsl's Vslograpb. krosss Xasg. Lissnbabn-, Lost- r>. OamxtsobiL-Ooursbueb. 51. dabrg. Xr. 2. Lpril 1897. 12°. (6IV, 883 8. ra. 2 Larton.) n. 2. — — dsssslbs. LIsins Xusg. 2usammsnstsIIung äor Lissnbabn-Labr- pläns öoutsoblands u. Osstsrrsiobs. labrg. 1897. Xr. 2. Xpril. 12°. (LXXII, 455 8. in. 2 Larton.) n. 1. — Gustav Kock in Leipzig. Homer's Odyssee. Buch XXII. Nachdichtung v. E. Jrmscher. gr. 8°. (28 S.) bar n. —. 60 K. Kontan« L Eo. in Berlin. Neuling, C. G.: Die gerechte Welt. Eine Tragikomödie aus den siebziger Jahren. 8°. (V, 87 S.) n. 1. 50 Kranckh'sche Berlagsh. in Stuttgart. Sue, E.: Pariser Mysterien. Sittenroman. Deutsch bcarb. v. K- Walther. Mit 120 Jllustr. v. F. Bergen. 4. Hst. 8". (1. Bd. S. 97-128.) bar -. 20 R. Ariedländer L Sohn in Berlin. "Llttztranä, XL: Lobor gittigs Livsisss, vslebo LIlltbörpsrebsn vsrblsbon. gr. 8°. (192 8.) n. 5. — Ratmund Gerhard in Leipzig. VilLs, L.: London. IVallcs in tbs mstropolis ot Lnglavd. Nit Xnlsbvg. an das Uölxsl-öild »London» L dsn 8obalgsbranob brsg. gr. 8". (32 8.) n. — 60; in. bantsin üild n. —. 80 Raimund Gerhard in Leipzig ferner: VrlLs, Ll.: öaris. öromsnadss dans la oaxitals ds la Lranos. Nit Xnlsbng. an das öölxsl-öild -karis» t. don 8obulgobrauob breg. gr. 8". (32 8.) n. —. 60; in. bautoni Lild n. —. 80 Gesellschaft f. graphische Industrie in Wien. VaAsrnsorlra f. Radfahrerinnen. Ein Hilfsbuch in Fragen der Fahrtechnik, der Gesundheit, der Etiquette u. der Kleidg. Hrsg, v. der Red. der -Wiener Mode». Mit e. Vorwort v. B. Groller. 8° (VI, 86 u. XVIII S. m. Abbildgn.) n. 2. - Gräfe L Unzer, «uchh. in Königsberg. "Lmbaobsi', HL: Dis Längs dor öausr dor Wollart u. ibr Linüuss aal das Irindliobs Lsbsn. Hiss. gr. 8°. (40 8.) n n. 1. — "Pfarr-Almanach f. die Prov. Ostpreußen. Hrsg. v. Schirrmann u. Hirsch, gr. 8°. (VII, 116 S.) Kart. n.n. 3. 50 Kr. Wilh. Grunow in Leipzig. Flugblatt der Grenzboten. Nr. 1. gr. 8°. —. 10 1. Der Spectalor-Artikel. (4 S.) I. Habbel in Regensburg. Huber, I.: Neues illustr. Universal-Kochbuch f. bürgerliche wie herrschaftliche Haushaltungen, m. befand. Berücksicht, der alt- bayer. u. österreich. Küche. (In 22 Lfgn.) 1.—3. Lsg. gr. 8°. (S. 1—96.) ä n. —. 10 Ludwig Hamann in Leipzig. Buchhändler-Akademie. Organ f. die Gesamtinteressen des Buch handels u. der ihm verwandten Geschäftszweige. Mit Beiblatt: Internationale Litteraturberichte. 9. Bd. 4. Hst. gr. 8°. (48 S.) bar n.n.n. —. 60 Hamelbeck's Selbstverl. in Mülheim a. Rhetn. OviU's Vsrvandlangsn, in doatsobs Usxamstsr äbortr. v. öamsl- bssb. 4. ött., Luob 4. 12°. (8. 107-139.) bar —. 50 Max Harrwitz in Berlin. Liarrvits, V.: Vsrrsiebnis dor Xdrssssn sämtliebsr 8tsrnrvartsn, Univsrsitätsn, toobnisobon Uoobsobulsn a. xablrsiobsr andsrsr visssnsobaktliebsr Instituts a. Lsbranstaltsn dss In- u. Xaslaudss, sorris v. dsutsobsn u. aasländlsebsn LlsssIIsebaktsn a. Vsrsinsn, vslobs t. dsn Xbsatx v. visssnsobattliobsn Xxparatsn a. Instru- wsntsn v. Intsrssss sind. Im Xnsoblass bisran näbsrs Xngabsn äb. Xusbildangs-Xnstaltsn a. 8tiktgn. L NsobanLsr, Nsobaniksr- Vsrsins a. Lsitssbrittsn, vslobs rum 2vsobs dss 8tudiams od. dor gesebättl. Lsolams v. Lsdsatg. sind. gr. 8°. <104 8.) n. 3. — G. Heckenast's Nachf. in Prehburg. °X.QgsrrnL^sr jrlir., 6.: Ossebiebts dsr öuobdruoksrsi Oarl Xngsr- mazwr, örsssburg. Xus Xnlass dss 25jäbr. örineipaljubiläums 1. VI. 1896. ga. gr. 8°. (20 8. m. Vignsttsn u. 2iorlsistsn.) n. 1. 20 A. Helmich'S Buchy. in Bielefeld. LarrlrnIrlQg; pädagogisebsr Vorträgs. Hrsg. v. IV. Ns^'sr-Naibau. IX. öd: 11. a. 12. ött. gr. 8°. ä n. —. 40 11. vre vice, 8.: vittes. Line 6eääedtoi8reäe. (16 8.) n. —.40. — 13. Leliröter. L.: ver Ledulslaub. (11 8.) n. —.40. S. Hirzel in Leipzig. Orirrrm, ll., a. V. Orirnw: ösutsebss IVörtsrbasb. Lortgssstrt v. N. Ilsens, k. Uildsbrand, N. Lsxsr, L. IVsigand u. L. IVülebsr. 9. öd. 9. Ltg. ösarb. von a. antsr Lsitg. v. N. ös/ns. Lsx.-8". <8x. 1537-1728.) n. 2. — 2rrr küntrigjäbrigsn dubsltsisr dsr Xönigl. säobs. dsssllsobatt dsr Visssnsobaktsn ru Lsiprig am 1. VII. 1896. Rsdsn a. Rsgistsr. Lsx.-8°. (XLIV, 63 8.) n. 4. — «. Höckner'S Buchh. in Dresden. Rühleman«: Leitfaden f. den Unterricht der freiwilligen Kranken träger (Sanitäts-Kolonnen). Im Aufträge des Centralcomits's V der preuß. Vereine zur Pflege im Felde verwundeter u. erkrankter ^Krieger verf. 10. Ausl. 12°. (187 S. m. Abbildgn.) In Komm. n. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder