(57206s Soeben ist erschienen und durch Unterzeichnete zu beziehen: m M kMÜ Mio illMM ^Xll) cuekeun'-killil l'oll 1897. Kreis: i ordinär, 70 -Z Var. Nichtabgesetztes wird bis zum 1. März 1897 wieder zurückgenommen, wenn in verkäuflichem Zustonde. Dieses Jahrbuch erscheint im Verlage der Herausgeber des Weltblattes: "Vtiv IVorld", in englischer Sprache und enthält auf 584 sehr eng bediuckten Seiten alle nur erdenkliche Auskunft über die Vereinigten Staaten und auch über andere Länder, vorzugsweise aber über die Vereinigten Staaten und Eng land, z. B.: Die gegenwärtige Bevölkerung der ver schiedenen Staaten und Territorien; Staats-Ehe-Gesetze; die großen Eisenbahn- Systeme; Statistik des Exports und Imports rc. rc, ferner statistische Berichte aus allen Disziplinen wie: Astronomie, Politik, Erpehungsmesen, Veligion, Armee und Flotte, Sport, und ausführliche Liken der pcgierungslieamten und Longreb-Mitglieder. Dieses Jahrbuch ist von großem Nutzen für jedermann und ein unent behrliches Vademecum für alle, welche sich über die Vereinigten Staaten unter richten wollen. XVIV vonv VLII'216 83 L 85 Duans Ä. 18 8iepbsn-8tras8e. I.OXDOX 5 klreams Iluilcking, Obanesr^ 4,ans. Verlag von Jeli-r Dames in Berlin IV, Voßstr 32. (57117s Soeben erschien: ^>as Leben. Aeitgemäße Betrachtunaen und angemessene Religionsübungen für die Gebildeten aller Stände von Willibrord Fabrr, Pfarrer ad. stou., Curatus bei St. Hedwig. Mit oberhirtlicher Genehmigung. 2 Bdc in 32° in Chagrin-Ledereinbänden mit 2 Original-Chromobildern aus der Berliner Kunstschule Land I. IV und 3t 0 Leiten. Preis 4 ./6. Land II. IV und 492 Zeiten. Preis 6 Areis beider Däude zusammen 9 In Rechnung mit 25"/g, bar 33^,°/g. Unter diesem Titel darf das mit ihm sich einführende Buch bei den gebildeten Katholiken aller Stände wohl einige Beach tung beanspruchen. An die Gebildeten wendet sich das Buch sowohl rücksichtlich seines Zweckes und der in ihm hervor- tieiendcn Gesichtspunkte als auch seiner ganzen Anlage und Durcharbeitung nach. Im ersten Band weiden in einer Reihe von Skizzen die grundlegenden Wahrheiten und Gesichtspunkte behandelt: apologetische und kritische Ausführungen wechseln mit einander ab. Im zweiten Bande gelangen diejenigen Wahrheiten zur Besprechung, aus denen das religiöse Leben unmittelbar sein Gesäste entnimmt. An sie schließen sich demgemäß die wich tigsten Religionsübungen an. An vor nehmer Ausstattung dürfte kaum ein dem besagten Zweck dienendes deutsches Buch mit dem vorliegenden sich messen können. Ich kann im allgemeinen nur gegen bar liefern. Prospekte mit Probedruck stehen in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Hand lungen, die sich besonders für das Merkchen zu interessieren beabsichtigen, wollen sich direkt mit mir in Verbindung setzen. Hochachtungsvoll Berlin IV. 9, Voßstr. 32, den 18 Dezember 1896. Aelir F. vames. Verlag von Wreitkops Ll Kärtel in Leipzig. sb7254j W. I. von Wisielenslri Dir Violine nnd ihrr Meister. 3 ver mehrte und verbesserte Aust Xll, 581 S. Geh 9 geb. 10^50H. Musikalische Fürste» vom Mittelalter bis j»m Legi»» des 19. Jahr hunderts. ^Sammlung musikal. Vorträge Nr 10) 24 S. 1 Das Violoncetl und seine Geschichte. Mit Abbildungen und Notenbei spielen. X, 245 S. Geh 5 geb. 6 20 H. Goethes Verhältnis zur Mnsik. (Sammlung musikalischer Vorträge. Nr 18.) 24 S. 1 Votiert Schumann. Eine Biographie 3 wesentl. vermehrte Aust XVI, 447 S Geh. 6 geb. 7 ^ 50 A Schnmanniana. v, >08S. Geh 2^. (51517) Driiiitzii-Kriltziitlvr tiiv 1897 XXIII lüstr^-tiiA. 2 ^ orä., 1.20 no., 1 bar u. 7/6. Don Omtauseb »icbt abgssstrtor, bar bs- soASnsr Exemplars nnbsrsvbrrvt xsgsn äsn neu srsobsinsnäsn .labrgan^ bsvilligs lob bis rur Ostsrmesss. kWloil - V/snll - Mmd - XsleM till »8»7. — 2Iarbi^ unck 28eiti8- — In (ju.Vol.a. Lappe gor. 25 H orä., 15 ^ bar. äo. unaul'Zsr. 15-^ orä., 5 H bar. Vrsi-Exemplare 11/10. verlin XIV. 7. V. UiUieli. Mnfüg erscheinende Sucher. Xur uni' VkrlnuFtzll. --- (56891s In unserem Verlags srsobsint: l-Isint-iclo Oat-ibst-t, Pitz itlttz H!tz8tzlliellltz lliit! äiitltzi'tzk. 8«. 112 8. Lrsis brosob. 2 ^eb. 3 In K->ebnun^ mit 250/g, Asgsn bar mit 33V,°/o u. 13/12. Obus Avwit'sl virä auob diese nsus Osärobtaarumlun^ balä Labirsiebe bsssr tiudeu. Oie erste s-sebien vor einem gabrs unter äsm Titel: ^.us äsr äuZonäsolt. Xöllixi8ber^ i/Lr., 17. Oer. 1896. leid, kvztii'» IIuvtiturilllluuL; (Tbomae L Oppermann).