Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-05
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 4. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 5. Januar. 1900. Des Erscheinnngsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Montag den 8. Januar. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.v. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann, Verlags-Kto, in München. Heiderich, A.: Einführung in das Studium der gotischen Sprache. 10 prakt. Lektionen m. e. etymolog. Wortverzeichnis u. e. Anh. zur „Geschichte der deutschen Sprache", gr. 8". (VIII, 56 S.) n. 1. 20 "Qualifikations-Vorschrift. gr. 8". (36 S.) Kart, f —. 60 Atphonsns-Buchhandlnng in Münster. Keller, I. A.: Jubiläumsbüchlein. Unterricht u. Gebete zur Ge- winng. des v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. f. das Jubiläumsj. 1900 verliehenen Jubiläumsablasses. 4. Ausl. 16". (96 S.) n. —. 20 H. Barsdorf in Leipzig. Albert Berger in Leipzig. Meinhold's juristische Handbibliothek. Red. v. M. Hallbauer. Bd. 56b u. 109. 8". n. 2. 30 I. Bielefeld s Verlag in Karlsruhe. ivollsn. 7. H.UÜ. Nit 6. klau V. ?ari8. 12". (VIII, 200 8.) Bonnest L Hachfeld in Potsdam. Baugewerbe, das gesamte. Handbuch des Hoch- u. Tiefbauwesens. Red. v. O. Karnack. 50. Hst. gr. 8". (23 S. m. Abbildgn. u. Vorlagewerk u. Musterbuch Blatt 57—68.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Baugewerbeschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe s. das Selbststudium des gesamten Hoch- u. Tiefbauwesens. Vearo. v. hervorrag. Fachleuten. Der Baugewerksmeister. Red. v. O. Karnack (Müller). Mit Jllustr. 130. Hst. gr. 8". (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Bannest «L Hachfeld in Potsdam ferner: Baugewerbeschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium rc. Der Polier. Mit Jllustr. 101. Hst. gr. 8". (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 9 — dasselbe. Der Tiefbautechniker. Mit Jllustr. 123. Hst. gr. 8". (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Maschinenbauschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens. Vearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Der Maschinen-Konstrukteur. Mit Jllustr. 127. Hst. gr. 8". (24 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Monteur, Vorarbeiter u. Maschinist. Mit Jllustr. 104. Hst. gr. 8". (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Werkmeister. Mit Jllustr. 126. Hst. gr. 8". (24 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium der gesamten Elektrotechnik. Vearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Mit Jllustr. 82. Hst. gr. 8". (24 S.) bar 60; Einzelpr.90 C. Boysen in Hamburg. Ausführungsgesetze, hamburgische, zu den am 1. I. 1900 in Kraft tretenden Reichsgesetzen. Ausführung des bürgerl Gesetzbuchs. Gesetz, betr. das ehel. Güterrecht. Gesetz, betr. die Vormund schaftsbehörde. Gesetz, betr. die Grundbuchordng. Gesetz, betr. die Zwangsversteigerg. u. die Zwangsoerwaltg. Hinterlegungs ordnung. 2. Ausl. gr. 16". (IV, 124 S.) Kart. n. 1. — Scheel, I. I.: Allerlei Schülerurbilder. Federzeichnungenf. Schul- u. Kinderfreunde. 2. Ausl. 12". (VIII, 132 S.) n. 1. — Inbalts. 2. ^.nü. Ar. 8". (VI, 186 8.) n. 1. 20; Asb. n. U 60; C. Brügel L Lohn in Ansbach. Köhler, R.: Ehe-Erfordernisse u. der Vollzug der Eheschließung nach dem bürgerlichen Gesetzbuche, dem in Gemäßheit desselben abgeänderten bayer. Gesetze üb. Heimath, Verehelichung u. Aufent halt vom 16. IV. 1868, u. dem Reichs-Gesetze üb. die Beurkun dung des Personenstandes u. die Eheschließung vom 6. II. 1875. Zum Gebrauche f. Gemeindebehörden u. Standesämter zusammen gestellt. 2. Ausl. gr. 8". (IV, 69 S.) Kart. n. -. 80 Polytechnische Buchhandlung A Seydel in Berit,n "Lar626iV8lr1, H.: 8x»unck6n u. Nousssux. 3. ^.uü. Ar. 8". (52 8.) bar n. 1. 50 Paul Christian in Horb. Iiölrrsr-Lalsnäsi', katbolisebsr, k. cl. 1. 1900. 11. ckabrA. 3r8A. vom katb. Iisbrsrvoroin in ^VürtteinbsrA. 12". (109 8. w. 2 Lilck- nisssn.) Osb. in bsinv/. n. 1. — W. Crüweü in Dortmund. Anleitung zur Behandlung der Crüwellschen Fibeln u. Anschau ungsbilder. Ausg. Für die Normalwörter-Methode. gr. 8". (158 S.) Geb. bar n.n. 1. 50 Kranz Tenticke in Wien. Ox^äassn. Ar. 8". (XI, 340 8.)' ^ ^ n. 7. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite