152 Künftig erscheinende Bücher. 4, 5. Januar 1900. Demnächst erscheint in meinem Verlage: ^ Neue Zächsizche Kirchengalerie. Unter Mitwirkung der sächsischen Geistlichen herausgegeben von v. Gesrs Vuehwal- Pfarrer an der Nordkirche zu Leipzig. Band I. Die Ephvrie Lrisnig. Lieferung 1/2. - Subskriptionspreis pro Lieferung 40 Pf. Einzelpreis pro Lieferung 50 Pf. Die Neue Sächsische Kirchengalerie ist ein in Lieferungen erscheinendes Werk, das sich die Aufgabe gestellt hat, jeder evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sachsens eine volkstümliche Schilderung ihrer Geschichte zu bieten: wie es einst in mittel alterlicher Nacht um die Kirche stand, mit welcher Freude dann das Licht des lauteren Gotteswortes begrüßt wurde, und mit welchen Opfern die Väter die Errungenschaften der Reformation behaupteten. Bis in die neueste Zeit soll alsdann die Geschichte jeder Kirchgemeinde fortgesührt werden. Mit Dank ist es zu begrüßen, daß fast alle Geistlichen, an welche sich die Redaktion mit der Bitte um Mitarbeit an dem großen Werke gewendet hatte, freudig ihre Zusage erteilten und so darf die Neue Sächsische Kirchengalerie als eine Gabe der sächsischen Geistlichkeit an ihre Gemeinden bezeichnet werden. Reicher Bilderschmuck, der sich nicht nur auf das Aeußere der Gotteshäuser beschränken, sondern auch auf die Wiedergabe des Kircheninnern, ferner die Pfarrhäuser und die Porträts hervorragender Geistlicher älterer und neuerer Zeit, sowie wertvoller Baudenkmäler erstrecken soll, wird zur Veranschaulichung der Schilderungen wesentlich beitragen. Die Neue Stichs. Kirchengalerie soll ein echtes und rechtes Familienbuch werden, das sich seinen Platz in jeder christlich gesinnten Familie Sachsens leicht erobern wird — deshalb der billige Preis von 5Ü Pf. für eine Lieferung von ca. 48—56 Seiten gr.-4».-Formates mit vielen Abbildungen. Die Subskription kann mit jedem Bande begonnen und mit Vollendung eines jeden Bandes beendet werden. Subskribenten auf die komplette Kirchengalerie gemessen den Vorzugspreis von 40 Pf. pro Lieferung. Das Werk ist eingeteilt in nachstehende 28 Bände, von denen jeder eine Ephorie umschließt: Annaberg, Auerbach, Borna, Chemnitz I., Chemnitz II., Dippoldiswalde, Dresden I., Dresden II., Freiberg, GlauchauZ Grimma, Großenhain, Leipzig I., Leipzig II., Leisnig, Marienberg, Meißen, Oelsnitz, Oschatz, Pirna, Plauen i. V., Radeberg, Rochlitz, Schneeberg, Stollbcrg, Werdau, Zwickau, die Oberlausitz. Die Herausgabe beginnt mit der Ephorie Leisnig und wird sich, da ungefähr jede zweite Woche eine Lieferung erscheinen soll, vorbehältlich etwa nötig werdender Aenderunge» in ber Erscheinungsweise aus ca. K Jahre erstrecken. An V«rtr»«bs»nnt«r»trl z»»r G«u,1>nnnng von -ndskribsntsn stoll« iel» zn» Vsrfnsnnsr 1) Lieferung 1/2, 74 Seilen gr.-4".-Format mit vielen Abbildungen, dreifarbiger 1-lmtchlag, ü rond. 2) Groszen vierseitigen Prospekt mit Abbildungen (Ausdruck der Firma pro ioo i M.) gratis. 3) Subskriptionsliste mit Raum zum Eindrücken des Firmenstempels (mit anhängendem ausführlichen Empfehlungsbrief) gratis. Ich bitte diejenigen geehrten Handlungen, die die Absicht haben, für dieses bedeutende Werk in großem Maßstabe zu arbeiten, uni umgehende direkte Mitteilung. Hochachtungsvoll LoiVZiA, Januar 1900. Ariued Strauch.