Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-31
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreiS für Mitglieder deS DörsenvereinS ein Exemplar la für Nichtmitgliedcr 2a.^t. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzcilc oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhündlerischc Anzeigen 30 Psg. - Mitglieder deS Borsen- vereins zahlen für eigene Anzeigen ro Psg,, ebenso Buchhaudlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 124. Leipzig, Donnerstag den 31. Mai. 1^100. Amtlich Erschienene lleuigkeitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u. und n.v.v. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johannes Sllt in Frankfurt a< M. vingUss, H.: Dis Xlimiü «iss Nsnsodsv aut 6rnnd Voluntarisobsr Dsz-obologis. gr. 8". (XI, 423 8. m. 119 ^.ddildgn.) n. 14. — Eduard Avcnarins in Leipzig. Erdmann, K. O.t Die Bedeutung des Wortes. 8°. (IX, 218 S.) v. 3. 60; geb. n. 4. 20 G. D. Baedeker, Verlag, in Essen. "Lirvon, Dl. V.: Dsr Dinüuss dss dürgsrlioden Dssstrbuolis k. das Dsutsods stsioii u. dss Dandslsgssstxbuolis v. 1897 aut das Rselit dsr Lerggsivsrüscliakton in Drsusssn u. dssssn Uanddabung. Nustsr- satrungsn f. KorvorDsodaktsn. Diu Usolitsgutasdtsn, srstattst dsm Vsrsin k. dis dsrgdaul. Intsrssssn im Obsrbsrgamtsdsri. Dortmund, gr. 4°. (72 8.) u. 10. - Karl Baedeker in Leipzig. Lasäslrsr, L.: Dsrliu u. Umgebungen. Ilanclbacb I. Rsissnds. Xlit 4 Harten, 4 Dianen n. 15 Orundrisssn. 11. ä,uü, 12". (X, 220 8.) 6sd. n. 3. — Barthol L Co. in Berlin. Reiseführer durch Deutschland. Nr. 6. 12". In Leinw. kart. 1. 50 K. Müller. E.: Die Insel Rügen in. Berüiksicht. der benachbarten Städte des Festlandes: Stralsund u, Greifswald. Führer f. Badegäste u. Touristen. 17, Anfl. Mit c. lolor. Generalkarte v. Rügen u. 27 Spezialkarten. 1SL0 —1900. (VIII, 180 S.) 1.50. Blehl L Kaemmcrer in Dresden. 2nr Dädagogilr dsr Osgsnrvart. 8ammlnng v. Xddandlgn, u. Vor- trägsn. 5. Dkt. gr. 8". n. —. 80 5, Preper, W.: Unser Kaiser u. die Schulreform. Nachgelassene Schriften. (Hrsg. v. W. Geyer.) (III, 42 S.) n. —,80. Edwin Vormann's Selbstverlag in Leipzig. Bormann, E.: Der Lucretia-Beweis. Ein neuer Beitrag zur Bacon- Shakespeare-Theorie. gr. 8". (16 S. m. 3 Fcsm.-Taf.) n. 1. — Wilhelm Branmüller in Wien. HkiwäDwoli dsr tdisrärrtliodsn Otiirnrgio n. Osdurtsiiilks. Drsg. v. d. Laz'sr u. L. Drölinsr. IV. Ld. 1. Md. 3. Dkg, gr. 8". n. 4. 80 (IV. Ld. 1. MI. üpst.: n. 13. 60; gsd. in Daldkrr. n. 16. 20) IV, 1, III. LLtrsrvilätsn, Iluks, Llausv. 3. Lkß. Lavrillotti-Kuvll- »KOtl: Lravlclisltev 6er Oölsvks Lvel. 8paL u. Ledale. Llil 32 Xbbild^n. (X u. 8. 349—525.) v. 4.80. Oscar Damm in Dresden. "lkadrilrnntsri- ^ärossbiiaU dss Xönigr. Laeiissn n. dsr Diiiirin- gisoiisn 8taatsn. Lsarb. naoli msist dsdördlioli rsvidirtsn Orig.- Dntsrlagsn v. 0. Dloiir, gr. 8°. (XXXVI1I, 234 8.) 6sb. n,n. 9. — Flugblätter, literarische. Hrsg. u. red. (in zwangloser Folge) v. V. Jost Nr. 1. 8°. (4 S.) n.n. —. 15 j Siebenuiidsechzigster Jahrgang. er Teil. Hcinr. Fecsche in Hannover. Hoppe, Th.: Der Weltberuf des Christentums. 8". (47 S.) n. —. 50 Bernhard Franke in Leipzig. Auemüller, E.: Kyffhäüser u. Rothenburg in Vergangenheit u. Gegenwart. 3. sTitel-s Ausl. Mit Plänen u. Abbildgn. 12". (V, 42 S.) n. —. 60 Arndt, G.: Die Sachsenburg a. d. Unstrut. Beschreibung ihrer Lage u. ihrer Geschichte. 2. sTitel-s Aust. 12". (40 S.) n. —. 30 Waruloriiiigsii im Darxs. Drsg. vom Darxolud-^rvsigvsrsin Dsiprig. 12". (IV, 12 8.) In Lomm. n. —. 20 N. Gacrtner's Verlag in Berlin. Laüge, O.: Kleine deutsche Sprachlehre. 48. Ausl., rev. v. L. Ber- thold. 8". (40 S.) n. —. 25 tVoltor, L.: Dranürsioli. Osseliiolits, Dand u. Dsnts. Din Dsss- n. Rsalisnbuoli k. dsu kranrös. Dntsrriolit. 2 Dis. 2. ^nü. gr. 8". n. 4. —; Dindds. n.n. —. 70 1. 8i3t>o!r6 et bioxrapliles. LIit 3 klävev u. 2 Lartev. (VIII, 228 8.) v. 2.20; OorreZpovdLves. LIit 7 LILvev u. 1 Larte. (VII, 206 8.) v. 1.80; Lindd. v.v. —.30.' Albert Goldschmidt in Berlin. Orisbsw'g Dsissbüolisr. 53., 55. n. 65. Dd. 12". Xart. u. 3. 70 1l8MLr. ^lit 4 ^LrtevbeilKAeu. (VIII, 160 8.) n. 1.—. — 55. OZtsee-Liilter, dio. ?rakti86d6r VV68^ei86r. 9. , ueu berrrd. v L. liZkuar. LIit 9 Lrirtev- beilrixeo. (IV, 168 8.) v. 1.50. — 65. küxev, dio Iv8ol. kraktiLcker Lüüror vaod u. auk der Iv3ol. 15. Xuü., vou berrrb. v. L. Xlbreodt. Lllt 5 Lrrrten- beilLxev. (IV, 100 8.) o. 1.20. Hcincmann L Balesticr in Leipzig. Dibrnrv, tds Dnglisb. Voi. 207. 12°. n. 1. 60 207. Dudens^, H. L.: I'ollzt evraer. (296 8.) I. H. Ed. Heitz in Strastbnrg. Usbsr Dunst dsr Xsuxsit. 4. Ilkt. 8". n. 3. 20 4. li'red, IV.: Die I^rne-RLpdaeUtev. Live Lpisods eo§1. Xiiv8t. LIit 6 II1n8tr. (152 8.) v. 3.20. Hellmuth Henklcr's Verlag in Dresden. Gämlich, N.: Urkundenstempel im Königr. Sachsen nebst den wesentlichsten Bestimmungen üb. den Reichs- u. den Wechsel stempel nach den neuesten gesetzlichen Vorschriften. Alphabetisch geordnetes Handbuch m. Tabellen. 12". (78 S.) n. 1. —; kart. bar n. 1. 25 Herder'sche Vcrlagsh. in Frcibnrg i. B. "^.crta st dsorsta oonoiiii plsnarii L.msriva,s latinas in Drbs osls- brati anno domini NV000X6IX. 2 Lds. gr. 8°. (6XVI, 462 u. Appendix 779 8.) n.n. 9. —; Dalbkrx.-Iüinbds. n.n.n. 3. 30 Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 193. 12". n. —. 20 193, Wollmar, L,: Dahcim u, im Felde, Die beiden Ehestster. — Der Lichte u, der Finstere, 2 heitere Erzählgn, Illustrationen von A, v, Schrbtter, (127 S,> C. L. Hirschfcld in Leipzig. Fuchs, A.: Das Reichsgesetz üb. die Angelegenheiten der freiwilli gen Gerichtsbarkeit vom 17. V. 1898 unter Berückstcht. des preuß. Gesetzes üb. die sreiwill. Gerichtsbarkeit vom 21. IX. 1899. Er läutert v. F. 2. Hälfte, gr. 8". (XXX u. S. 321—724.) n. 9. 80 (Kplt.: n. 17. 20; geb. bar n. 19. 20) 561
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite