^chöningh in Paderborn. Z) i'. Nachstehende Neuigkeiten und nette Arrftagen gelangen ini Februar zur Versendung; ich bitte baldigst zu ver langen und eine tätige Verwendung eintreten zu lassen. Gla, vr. ttwol. Dietrich, Systematisch geordnetes Hlepertorium der katholisch-thralogischen Literatur, welche in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 1700 bis zur Gegenwart erschienen ist Mit zahlreichen literar historischen und kritischen Bemerkungen und einem Personen- und Sachregister. Gr. 30. I. Bd. 2. Abtlg. Literatur der Apologetik des Chriftctttttms «. der Kirche. VIII u. 1024 S. ^ Br. 18 ^ ord. l Bd 1 AbUg Literatttr der theologische,, Encyklopävie ,„»d Methodologie, der Exegese des alte,, »rnd neuen Testamentes und ihrer Hilfswissenschaften. 490 Seiten. Br. 6 ord. IlAner, vr. Larl, Die voIk8vvirl8ctiaft!icIien -Xn8ctinuun§en ^ntonin8 von k^Iorenx (1389—1459). 280 Leiten. Or. 80. ^ .... ^ ^ oiä. Äkhreiu, vr. Val., Professor, Die zwölf Monate des Jahres im Lichte der Kulturgeschichte. Ca. 8 ^ogen. 8". Br. 1.50 ord. In wissenschaftlich-populärer Schreibweise bietet der Verfasser hier eine zusammenhängende Darstellung des Jahres laufs in geschichtlicher, kulturgeschichtlicher und symbolischer Beziehung. Das Buch ist interessant und lehrreich für jeden Ge a. SInhrmaull, vr. z., Gymnas.-Direklor, Die Idee I»nd die Kauplcharaktere der Dibelnnge«. Zweite Auflage. 91 S. Gr. 8«. Br. ^ 1.20 ord. Die Schrift hat den Zweck, Beiträge zum Verständnis und zur ästhetischen Würdigung der Nibelungen zu liefern; es empfiehlt sich, sie allen Lehrern des Deutschen an den oberen Klassen höherer Lehranstalten zu senden. Göpfert, vr. K. A., Univ.-Profcssor, Moraktheokogie. (Wisscnschastl. Handbibliothek.) Dritter Band. 4. Auflage. Mit kirchl. Druckerlaubnis. Gr. 8". ^ Br. .H 4.20 ord., geh. 5.40 ord. Seelsorger-Ar«.*!!, X/XI. Walter, vr. F., llnivers.-Prof., Aberglaube und Seelsorge mil besonderer Berück sichtigung des Hypnotismus und Spiritismus. Mit kirchlicher Druckerlaubnis. VIII u. 462 Selten. 16". Biegsam geb. ^ 2.20 ord. Freiexemplare 11 10. LlenHes, vr. I'r. Nieüaklis, Orck. II'. LIin., Qe protiibitione et censurs iibrorum juxt» I-eonis XIII. vonst. V u. 56 Zeiten. (Ir. 8". (klar kost.) ' vr. —.70 orä. Führer, vr. I., Gymn.-Dircktor, Äb ungskosi tür die Hbcrliule des lateinische» Anterrichts, zugleich ein Lese buch der griechischen und römischen Geschichte. X u. 206 Seiten. Geb. 2.— ord. Bildet eine Fortsetzung des Schultz-Führerschcn Übungsstoffes für den lateinischen Unterricht, die ich allen Lntcin- lehrern n» den oberen Klassen zuzusenden bitte. Schöninghs Ausgaben ausländischer Klassiker mit Kommentar. I. Shakespeare, Julius Cäsar. Nach der Schlegelschen Übersetzung herausgegeben und mit Einleitung u. Anmerkungen versehen von vr. H. Schmitt, Gymn.-Direktor. 2. Ausl. Geb. 1 65 H ord. VI. Shakespeare. Kamket. Mit Einleitung und Anmerkungen für den Schulgebrauch und das Privatstudium von vr. L. Walferjieher, Seininardirektor. Geb. 1 20 H ord. Atzler. Alois, Seminarlehrer, Huelleustoffc und LesehüLe für den Geschichtsunterricht iu Lehrerseminaren. II. Band. Deutsche und brandenb.-preuß. Geschichte vom Ausgange des dreißigjährigen Krieges bis 1815. VIII n. 259 S. Gr. 8°. Br. 2 30 H ord. Das Werk erweist sich zugreich als Führer durch die historische Literatur für jene, die für die zweite Lehrerprüfung oder das Mittelfchullehrerexamen Geschichte als Spezialfach wählen. Gottesirbeii, i>., Lehrer u Schiltknechi, geistl. Sem.-Direktor, Die Aüblischc Geschichte auf der HSerkufe der Katholischen Aolksschuke nebst Ergänzungsstoffen für Lehrerbildungsanstalten. Mit einer method. Anleitung und mehreren Kartenskizzen und Plänen. Mit kirchl. Druckerlaubnis. Dritte, verbesserte Auslage. XV u. 715 S. Gr. 8". Br. 5 40 H ord. Eine fortgesetzte Verwendung für dieses bei allen Lehrern sehr beliebte und anerkannt vorzügliche Buch wird einen regelmäßigen Absatz herbeiführen. Ihren gefällig«, Sehellmigeu sehe ich entgegen. Paderborn, den 27. Januar