Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen Nr. 24. Leipzig, Sonnabend den 30. Januar 1904. 71. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Luchhan-elg. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n.n. und n.n.n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen zum Teil erhöht werden. Preise in Mark und Pfennigen. Batthorn ä: Cramer Nachf. in Würzburg. Isürs. (34 8^ 8». '04^ ^ ^Vadi-nlisin ieü ^ t^ Johann Ambrosius Barth in Leipzig. örisger. 17. Uekt. (cka-drosdskt I. 1903.) (III, 163 8.) Ar. 8". '04. 3. 50 C. H. Beck sche Berlagsbuchh. in München. Allfeld, Prof. vr. Philipp: Kommentar zu den Reichsgesetzen üb. das gewerbliche Urheberrecht, Patentgesetz, Gesetz, betr. das Ur heberrecht an Mustern u. Modellen, Gesetz, betr. den Schutz v. Gebrauchsmustern, Gesetz zum Schutz der Warenbezeichnungen, sowie zu den internationalen Verträgen zum Schutze des ge werblichen Urheberrechts. (XXX, 806 S.) ^ '04^ Ad. Btcker's Bnchh. in Aussig. Mt, 16 OriA.-Uielitcki.-'I'as. u. 17 ^.bdilckAn. iw 'Isxt. Urogr. (68 8.) Ar. 8°. '04. 3. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. I. Uck., 2. üältts. (IX ,1. 8. 659—1301 w. ^ddilägn. u. lat.) Ar. 80. '04. 14. 40 Bibliographisches Institut in Leipzig. 16 klänen u. 6runäiis86n u 1 ^bdilckA. (X, 274 8.) 12'< '04. Gebrüder Borntraeger in Berlin. LoUriktsn ckss Vsreino ä6ut86Ü6r Oartsnküngtlor. 2. Hakt. Ar. 80. n.n. —. 30 I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. 6-rsvs, I'sl. kaul: kanckarabsslron 211 08ear Wilds. (50 8.) 8". ('04.) 1. - er Teil. I. G. Calve'sche Hos- n. Univ.-Bnchh. in Prag. Arbeiten der deutschen Sektion des Landeskulturrates f. das Königr. Böhmen. VI. u. VII. Heft. Lex.-8o. n.n. 5. — A. Deichert sche Berlagsbuchh. Nachf. in Leipzig. I)6nlrw6i86 u. dis eüri8t1ioli6 MisoloAis. (V, 61 8.) 80. '04. 1. — (XII, 239 8.) 8o'H'04. " ^ ^ e cm ena,8 an^ Walter, Rhold.: Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkest. Psalm 8, 5. Ein Pastorenleben in St. Petersburg. (VIl, 366 S. m. Bildnis.) gr. 8". '04. 4. 50; geb. 5. 50 Carl Dttlser, Berlagsbuchh. in Breslau. Kolbe, Past. Kreisschulinsp. Johs.: Hand- u. Spruchbuch zum kleinen Katechismus vr. Martin Luthers. Im Anschluß an die v. dem Vers, bearb. Katechesen zum Gebrauch der Schüler Hrsg. Ausg. Mit ausgedr. Sprüchen u. m. Liederanh. 10., in neuer Rechtschreibg. gedr. Aust. (III, 91 S.) 80. '04. —. 35; geb. in Halbleinw. —. 50 — dasselbe. Ausg. L. Mit ausgedr. Sprüchen, ohne Liederanh. 11., in neuer Rechtschreibg. gedr. Aust. (IV, 80 S.) 8". '04. —. 30; kart. —. 40 — dasselbe. Ausg. I) f. Brandenburg. Mit den amtlich vor geschriebenen Sprüchen, Psalmen u. Liedern. 12., in neuer Rechtschreibg. gedr. Ausl. (IV, 91 S.) 8". '04. —. 35; geb. in Halbleinw. —. 50 Alphons Dürr in Leipzig. Richter, Ludw.: Schiller's Lied v. der Glocke in Bildern. (Neue wohlf. Volksausg.) (16 Bl. m. 1 Bl. Text.) Fol. ('04.) Kart. 4. — Alexander Edelmann in Leipzig. Adreß-Buch, Leipziger, f. 1904. 83. Jahrg. Unterstützt durch officielle Angaben v. Behörden u. Collegien. Mit dem neuesten (färb.) Plane der Stadt Leipzig, den Uebersichts-Plänen der Plätze im neuen u. alten Stadttheater, im Schauspielhaus, im Krystallpalast u. im Centraltheater. (XXIV, 1299, 412, 516, 716 rr. 50 S.) gr. 8". Geb. bar n.n. 16. - ; kleine Ausg. (V, 1299 u. 326 S.) geb. n.n. 8. — I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman - Bibliothek. 20. Jahrg. 12. Bd. 8". bar —. 50; geb. in Leinw. —. 75 12. Glahn, Thom.: Hciratsstister. Ein Novellcn-Kleeblatt. (159 S.) '04. Fehr sche Bnchh. in St. Gatten. (54 8. w. 1 tard. lack. u. 1 LrlclrirAn.) Ar. 4". '04. 2. — 130 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang.