E. S. Mittler k Sohn in Berlin ferner: Ar. 8". 8. — P. Müller n Metz. Wohuungs-Verzeichniß der Offiziere, Sanitäts-Offiziere u. Militär- Beamten pp. der Standorte Metz, Diedenhofen, Mörchingen, St. Avold, Forbach u. Dieuze. Nachweisung der Lage der Militär. Geschäftszimmer, Offizier-Kasinos etc. Hrsg. v. R. Freimark. 8. Jahrg. 4. Heft. (Jan. 1904.) (II, 42 u. XI S.) gr. 8«. 50 A. Müller - Fröbelhans in Dresden. I^islns, 86w.-26ieli6n-In8p. ?rok. O^: ^iri^enlikkts k. ^nkänAor, R. (Vledort u. v. Vr6i88ler dr3A. 4. ^uü. (24 'I'ak. u. 16 8. 3'ext m. ^ddildAn.) §r. 8". '03. Carl Reitzner in Dresden. Auerbach, Mathias: Einfälle u. Betrachtungen. Philosophische u. meltl. Gedanken. (III, 226 S.) gr. 8«. '04. 4. geb. 5. - Harder, Agnes: Thönerne Füße. Die Geschichte e. Enttäuschg. (267 S.) gr. 8«. '04. ^ ^ 3. — ;geb.^- s^239^.)0 "'04.^0" ^ ^ M. Rieger'sche Univ. - Buchh. in München. dar ch—. 70 Wilhelm Rommel in Frankfurt a M. Rotzberg sche Bnchh. in Leipzig. Lteilschrift-Vorlagen. (2 S. auf Karton.) gr. 8". ('04.) n.n. —. 25 Richard Sattler in Brannschweig. Asentorff, Herm. zu: Verhängnis. Militärisches Sittenbild aus e. großen Garnison. 2. Aufl. (453 S.) 8". '04. Richard Carl Schmidt << Eo. in Leipzig. 9. ^uü. (26 I'ak.) 75x50 em '04. In Etappe 30. — 4l. Schumanns Verlag in Leipzig. 2eit. (lied. v. vr. 8edo8taA.) 1.—20. 1'au8. (In 12 VkAv.) 1.—4. vkA. (de 2 kard. 3'ak.) doed 40. ('04.) dar je 1. — Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. BnA6l, Bcluarcl: 8dalr63pear6 Kät8el. (178 8. w. 1 Lildnw.) 8". 04. 2. — Otto Spamer in Leipzig. Lauterer, vr. Jos.: Japan. Das Land der aufgeh. Sonne einst u. jetzt. Nach seinen Reisen u. Studien geschildert. Mit 100 Ab aufnahmen. (V, 407 S.) gr. 8". ('04.) L ' Speyer L Peters, Verlags-Cto. in Berlin. Hcilsrou, Amtsger.-R. vr. Ed.: Das bürgerliche Recht des Deutschen Reichs. II. Tl. 1. u. 4. Abtlg. 8". Geb. in Leinw. 15. 50 Franz Stein in München, Türkenstr. 54 katsnt-Laleriäsr, der deut8ede u. internationale, k. d. 1. 1904. vedreux. I I. dakrA. (95 8.) 8". 1. — Verlag der „Allgemeinen Fischerei-Zeitung" in München, Veterinärstr. 6. Hoksr, vrok. Ver8ued88tat.-Vor8t. vr. Bruno: vanddued der k38vd- ^18656161.) (XV, 359 8. in. 222 /.ddildAn. u. 18 l'ardentak.) Ar. 8". '04. n.n. 12. 50 Verlag der „Frauen - Rundschau" in Leipzig. Frauen-Bibliothek, moderne. Nr. 10. 8". 2. 50; geb. bar 3. 50 10. Volbehr, Lu: Die Bäuerin v. Vorbach. Noman. (ISS S.) '04. S.50: Verlagsanftalt u. Druckerei in Hamburg. Olssn, Nu8.-Vir. Lsrnd.: vie Arbeiten der damdurAi8oden Oold- I'redsrik II. u. Odrietian IV. (40 8. m. ^ddildAn.) k'ol. '03. 7. 50 Verlagsanstalt Universum Hirschberg är Eo. in Berlin. 8". 6ed. in Vein^v. je 3. - Otto Wigand in Leipzig. gerichts zum allgemeinen preußischen Landrecht. Nach der Reihenfolge der Paragraphen geordnet. 2., bis Ende 1900 u. Bd. 51 der Reichsgerichtsentscheidgn. fvrtgeführte Aufl. (VII, 563 S.) gr. 8». '04. 8. — Earl Winters Uuiv. - Buchh. in Heidelberg. 8x>62ialkarts, AeoloAioode, cle.8 6ro88de,20At. Laden, dr8A. v. der Aro88der20Al. dad. AeoIoA. Vande8an8talt. 1 :25,000. vlatt 48 u. 127. de 47,5x53 om. k'arddr. Älit lilrläuterAN. Ar. 8'. dar je n.n. 2. — Franz Wunder, Verlag in Berlin. Ar.^'^'O^ O^v^en. o. ^U8A. ,7. 9.3^118.) ^ ^ ) (47°8^ w^ d^Un^a^ ^8^' (D4.) ^ 1.°50 B. Behr's Verlag in Berlin. 08dorn, V/'ild. Fadian, Xurt dadn, Van8 vakÜ8. 11. Ld. <d. 19M.) 2. ädtlA. (142 8.) vex.-8°. '03. 7. 20 Bibliographisches Institut in Leipzig. Vogt, Frdr., u. Max Koch, Proff. vv.: Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 2., neu- bearb. u. verm. Aufl. 8. Lsg. (2. Bd. S. 1—64 m. Abbildgn. u. 2 sl farb.j Taf. u. 1 Fksm.) Lex.-8°. 1. - E. E. Büchners Verlag in Bamberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes. 42. Bd. 13. Lsg. (S. 961—1040.) 8". 1. — 130*