3322 Börsenblatt s, d. Dtschn, Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. IL 72, 27. März 1907. (D I. G. Ootta'scke Vuckkancllung llächlolger Stuttgart unä Kerlin In unserem Verlage erscheinen demnächst die nachstehenden Neuigkeiten und neuen Auflagen: - Lrecler uncl Kilcler - — von Iclolk Alilbranclt s7 Bogen. Gktav. Geheftet M. 3.—. In Leinenband IN. — Adolf Wilbrandt, dem zum nahen 70. Geburtstag Huldigungen in reichem Maße Zuströmen werden, reicht seinen Verehrern im voraus eine Dankesgabe dar: eine Sammlung dessen, was noch in letzter Zeit an lyrischen Erzeugnissen ihm entstanden ist. Me von je, hat er auch in diesen letzten Gedichten, neben den großen Werken her, sein Intimstes, persönlichstes niedergelegt. Wilbrandt darf im Alter sich des seltenen Vorzuges rühmen, daß ihn noch „des holden Iugendsinnes Schwingen" tragen. Auch in den späten Tagen ist ihm jener liebenswürdige Vptimismus treu geblieben, der ihn durch das Leben begleitet hat und die Krone seiner Poesie bildet. Aäolk Milbranüt Eine Sluäie über seine Merke von Victor k^lemperer s2'/z Bogen. Gktav. Geheftet IN. 2.50. In Leinenband IN. 3 50 In der vorliegenden Schrift gibt ein junger Literarhistoriker ein Bild der ganzen menschlichen und dichterischen Persönlichkeit Adolf Wilbrandts, des auserwählten Erzählers und Dramatikers, Denkers und Patrioten. Die Arbeit beruht auf ein gehendem Studium, dessen Früchte in lebenswarmer Darstellung mitgeteilt werden. Man wird in ganz Deutschland — Wilbrandts zweite Heimat, Deutschösterreich mit eingeschloffen — die Schrift als eine würdige Festgabe zu des Dichters Ehrentage freudig begrüßen. Hermann Guäermami Eine 6tuüie von Or. Icla Zxelroä 6 Bogen. Gktav. Geheftet IN. s 50 Line hochgebildete, feinfühlige Frau hat es unternommen, den von Sudermann in seinen Romanen, Novellen und Dramen behandelten ernsten Problemen nachzugehen und so die tiefere Bedeutung seines Schaffens klarzulegen. Den zahlreichen Freunden und Verehrern des Dichters wird die Axelrodsche Studie als eine willkommene Ergänzung seiner Werke erscheinen. Gesammelte Merke VON Paul Deyle Kancl XXXII: Victoria regia unü anclere Novellen. 4. Auflage 20 Bogen. Gktav. Geheftet IN. 3.60. In Leinenband IN. H.50 Inh alt: Victoria regia — Lurile — Tante Lene — Die Ärztin — Der Hausgeist — Ein Ring Diese jüngste Novellensammlung des Dichters, im vorigen Jahre erschienen, wird jetzt in die Gesammelten Werke Paul Heyses ausgenommen. Wir bitten Sie, den Band, der sich schon in der Einzelausgabe zahlreiche Freunde erworben hat, den bis herigen Abnehmern der Gesamtausgabe zur Fortsetzung zugehen zu lassen.