Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190703276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-03
- Tag1907-03-27
- Monat1907-03
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3302 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. ^ 72, 27. März 1907. 26. I. E. Liotard, I-a Oiiooolatidrs. Ltnienstich. 26,5 :17 om. Original in der Gemälde-Galerie Dresden. C. Arnold's Kunstverlag, Dresden. Schriftdruck auf chines. Papier. 5 27. Gabriel Max, In Nsmoriam. 1892. Die trauernde Hammonia. Radierung. 50:39 am. Commeter'sche Kunsthandlung, Hamburg 1892. 28. Rembrandt, Petrus unter den Knechten des Hohenpriesters. Radierung. 10,5 : 9 om. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Markdruck 10 Künstlcrdruck 6 Vor der Schrift 4 Schriftdruck auf chines. Papier 2 29. David Teniers d.J., Das Innere einer flämischen Dorfkneipe. Radierung. 21: 28,5 om. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Markdruck 20 Künstlerdruck 12 Vor der Schrift 8 Schriftbruck auf chines. Papier 4 30. Gerard Terborch, Die Konsultation. Radierung. 13 : 17 om. Original im Kaiser Friedrich-Museum, Berlin. Jahrbuch der Preuß. Kunstsammlungen, Berlin 1881. 31. — Männliches Bildnis. Ganze Figur, stehend im Gemach. Radierung. 22,5 :18 om. Original im Kaiser Friedrich-Museum, Berlin. Jahrbuch der Preuß. Kunstsammlungen, Berlin 1881. 32. B. Vautier, Vor Gericht. Radierung. 33. S. de Vlieger, Stille See mit Schiffen. Radierung. 16 : 27 om. Original in der Gemälde-Galerie Schwerin. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Markdruck 20 Künstlerdruck 12 Vor der Schrift 8 Schriftdruck auf chines. Papier 4 >6. 34. Adr. van. der Werff, Die Schachspieler. Radierung. 26,5 : 20 am. Original in der Gemälde-Galerie Schwerin. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Markdruck 20 -F. Künstlerdruck 12 Vor der Schrift 8 -F. Schriftdruck auf chines. Papier 4 35. Alfred Wierusz-Kowalski, Wolfsüberfall. Radierung. 41,5:69 om. Selbstverlag. Komm.-Verl. H. Preiß, Berlin 1885. Schriftdruck 20 36. A. Wierusz-Kowalski, Unheimliche Begegnung. Radierung. 39:63 vw. Kunstverein München. 1889. Schriftdruck auf weißem Papier. 37. PH. Wouvermann, Schlacht zwischen Fußvolk und Reiterei. Radierung. 22 : 30 om. Original in der Gemälde-Galerie, Schwerin. Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien. Markdruck 20 Künstlerdruck 12 ^il. Vor der Schrift 8 Schriftdruck auf chines. Papier 4 38. Francisco Zurbaran, Thomas von Aquino beim heiligen Vonaventura. Radierung. 21,5:23,5 om. Original im Kaiser Friedrich-Museum, Berlin. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin. 25 Markdrucke auf Japan, pro Lieferung 100 80 vor der Schrift auf China, pro Lieferung 60 Schriftdruck auf chines. Papier, pro Lieferung 30 Lieferung 18 des Berliner Galerie-Werkes. Original-Radierungen. 39. Bildnis des Kammermusikers B. Orig.-Radierung. Trocken stiftarbeit. 1899. Nicht im Handel. 40. Fürst Bismarck. Ganze Figur mit Hut und langem Rock im Walde, Hund neben sich. Original-Radierung. 29,5 : 21 om. Rud. Schuster, Berlin. Schriftdruck auf China 6 41. Bildnis der Mrs. Bl. Orig.-Radierung. Trockenstiftarbeit. 1899. Nicht im Handel. 42. Th. Chauvel, französ. Radierer. Orig.-Radierung. 11: 8 om. Gesellschaft für. vervielf. Kunst, Wien. Schriftdruck auf China 2 43. Damenbildnis. Orig.-Radierung. Trockenstiftarbeit. 1900 Nicht im Handel. 44. Leopold Flameng, französischer Radierer. Original-Radierung. 11,5:9 om. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Schriftdruck auf China 2 45. Cl. F. Gaillard, französischer Kupferstecher. Original-Radierung. 11,5:9 om. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Schriftdruck auf China 2 46. Porträt. Hüftbild eines älteren Herrn. Orig.-Radierung. Großfolio. Nicht im Handel. 47. Kinderbildnis. Original-Radierung. 1898. Nicht im Handel. 48 Kinderbildnis. Orig.-Radierung. Trockenstiftarbeit 1900. Nicht im Handel. 49. Luitpold, Prinz-Regent von Bayern. 1906/07. Orig.-Radierung nach dem Leben. Noch nicht erschienen. Letzte Arbeit des Künstlers! 50. Mädchen aus Trient. Orig.-Radierung. Trockenstiftarbcit. 1900. 51. G. Marcucci, ital. Kupferstecher. Orig.-Radierung. 11:9 om. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Schriftdruck auf China 2 52. Josef Mayr, Bildnis des Christus vom Oberammergauer Passtontzspiel. Orig.-Radierung. 42,5:32,5 om. Ernst Stahl sen., München. 1890. Markdruck in Mappe 30 Vor der Schrift 20 Mit der Schrift auf chines. Papier 10 Mit der Schrift auf weißem Papier 8 53. A. von Menzel. Brustbild im Gehrock. Orig.-Radierung direkt auf die Platte gezeichnet. Folio. Bezeichnet X. XIl. 1903. Markdruck. Marke: kleine Knicfigur des Malers. 54. Graf Mollke, Kniestllck sitzend. Orig.-Radierung nach dem Leben. Bildgröße 41,5:30 om. Markdruck auf Pergament 40 -T. Selbstverlag 1890. 55. A. Oberländer. Orig.-Radierung. 56. Ein Philosoph vom Münchener Künstlerfest 1898. Orig.- Radierung. 1898. 57. A. Piccinni, ital. Kupferstecher. Orig.-Radierung. 9:8 cm. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Schriftdruck auf China 2 58. Doppelporträt. Fräulein Scharlach und Fräulein Müller. Orig.-Radierung. Großfolio. Mit gerissenem Künstlernamen auf chinesischem Papier. 59. Fritz von llhde. Brustbild. Orig.-Radierung bezeichnet Wilh. Rohr. 19. Juli 03. 60. Charles A. Waltner, französ. Radierer. Orig.-Radierung. 12:9 om. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien. Schriftdruck auf China 2 61. 40 Porträts, Radierungen, Bildgrößen zirka 14:10 om. Große Ausgabe, Papierformat 44:38 om auf chinesischem Papier L 1 50 -H. Kleine Ausgabe, Format und Ausstattung wie in »Nord und Süd- ä 1 Schlesische Verlagsanstalt vorm. S. Schottlaender, Breslau. 1879—1896. I. I. von Doellinger. 1879. Johannes Brahms. 1882. Alfred Meißner. 1880. Robert Hamerling. 1882. Kuno Fischer. 1880. Wilhelm Roscher. 1882. Friedrich Spielhagen. 1880. Karl Braun-Wiesbaden. 1882. Felix Dahn. 1881. Julius Wolfs. 1882 Eduard von Hartmann. 1881. Ferd. Gregoiovius. 1882. Adolph L'Arronge. 1881. Gabriel Max. 1883. Hermann Helmholtz. 1881. Otto Roquette. 1883. Rudolf Airchow. 1882. Rudolf Baumbach. 1883.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder