Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-30
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Krsciililatt für ilcii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzcile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegefuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 253. Leipzig, Dienstag den 30. Oktober 1906. 73. Jahrgang. Des Reformationsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Donnerstag den 1. November. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (O. Beck) in München. Handelsgesetzbuch vom 10. V. 1897, nebst dem Einführungsgesetze vom 10. V. 1897 m. den Abändergn. der Gesetze vom 2. VI. 1902 u. 12. V. 1904. Textausg. m. alphabet. Sachregister. S. Ausl. (VIII, 339 S.) kl. 8°. '07. Geb. in Leinw. 1. 80 Harburger, Justizr. Rechtsanw. vr. I.: Konkursordnung f. das Deutsche Reich u. Reichsgesetz, betr. die Anfechtg. v. Rechts- handlgn. e. Schuldners außerhalb des Konkursverfahrens, in der Fassg. der Äekanntmachg. des Reichskanzlers vom 20. V. 1898. Handausg. m. Erläutergn. 2. neubearb. Ausl. (VIII, 262 S.) 80. '07. Geb. in Leinw. 2. 50 Krech, Geh. Reg-R. vr. Johs.: Grundbuchordnung vom 24. III. 1897. Textausg. m. Emleitg., Hinweisgn. auf das Landesrecht sämtl. Bundesstaaten, Anmerkgn. u. Sachregister. 3. verm. Aust. (VIII, 132 S.) kl. 8°. '07. Geb. in Leinw. 1. 40 — dasselbe. Ausg. f. Preußen m. den preuß Ausführungs- bestimmgn. (VIII, 239 S.) kl. 8". '07. Geb. in Leinw. 2. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. VorltuncHttNASN des XovArssses I. innere Neäwin. IlrsA. von VO. 6ob. Neä.-Ii. ?rok. 8. v. Vs^äsn n. lHoü. 8an.-k. Lmil Vksiüer. 23. XovAross. 6eb. ru Llünoüsn vom 23.-26. IV. 1906. (XI,, 791 8. w. 46 Ubilckgn. u. 13 Vak.) Ar. 8". '06. 12. 60 Pauk Beyer in Leipzig. Was willst Du werden. Die Berufsarten des Mannes in Einzel- darstellgn. 8". Jede Nr. —. 50 18. Bankier, der. 3. Aufl. (18 S.) ('08.) C. Brügel L Sohn in Ansbach. Hausfreund, der christliche. (Umschlag: Hausfreund-Kalender.) Ein Kalender f. Freunde christl. Sinnes u. Wandels auf d. I. 1907. (40 u. XVIII S.) gr. 8°. Durchsch. —. 20 Kalender, neuer unterhaltender u. belehrender, f. d. I. 1907. (Umschlag: Ansbacher Kalender.) Kleine Ausg. (40 u. XVIIIS m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. Durchsch. —. 20; große Ausg. (64 u. XVIII S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Durchsch. —. 25 Bnchdruckerri u. Berlagsanstalt Earl Gerber, G. M. b. H. in München. Jahrbuch, Münchener. 1907. Kalender f. Bureau, Comptoir u. Haus. 20. Jahrg. Bearb. v. e. Reihe tücht. Männer aus den verschiedensten Berufsklassen. (XVI, 512 S.) Lex.-8°. Kart. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. er Teil. Bnchdruckerei n. Verlagsanstalt Carl Gerber, G. m. b. H. in München, sernel: Jahrbuch, Nürnberg-Fürther. 1907. Kalender f. Bureau, Comptoir u Haus. Bearb. v. e. Reihe tücht. Männer aus den verschiedensten Berufsklassen. 20. Jahrg. der Ausg. »Bayer.,Jahrbuch«. (XVI, 504 S.) Lex.-8°. Kart. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Buchhandlung u. Verlag des Traktathauses, G. M. b. H. in Bremen. Hausfreund, der neue. Illustrierter Volkskalender f. Stadt u. Land. 1907. 31. Jahrg. (74 S. m. Abbildgn.) 8°. -. 20; m. Titelbild —. 25 Buchverlag der „Hilfe" in Berlin-Schöueberg. Patria. Jahrbuch der -Hilfe«. 1907. Hrsg. v. v. Fr. Naumann. (VIII, 227 S.) gr. 8°. Geb. in Leinw. 4. — Comptoir »es Missionshauses in Barmen. Missions-Traktate, kleine. Nr. 45 u. 46. (15 u. 16 S. m. Ab bildgn.) 16°. ('06.) Je —. 05 Missionstraktate, rheinische. Nr. 126 u. 127. (30 u. 31 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. 06. Je —. 10 I. Diemer, Verlag in Mainz. Kalender, landwirtschaftlicher, f. das Großherzogt. Hessen, bearb. v. Gen.-Sekr. Ökon.-R. vr. K. Müller. 4. Jahrg. 1907. 2 Tle. (451 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8°. Geb. in Leinw. u. geh. bar 1. 30 Duncker L Humblot in Leipzig. Bernhard, Prof. vr. Ludw.: Handbuch der Löhnungsmethoden. Eine Bearbeitg. v. David F. Schloß, Xlotüoäs ok industrial rs- wunsration. (XVIV, 234 S. m. Fig. u. 4 Taf.) gr. 8°. '06. 7. 60 VorsoktUttAsit, staats- u. sorialvisssnsodaktliobo, ürsA. V. 6ust. 8obwoIIer u. Illax 8srinA. XXVI. vd. 2. Hsst. (vor Aanrsn ksibs 121. Hott ) Zr. 8°. 2. Lotbs, vr. Rrär.: Die RutwielcelunF äor äirslcteu LsZtsusruuA in äsr RsiokZstaät Rraulrkurt bis 2ur Revolution 1612—1614. (III, XVIII, 304 u. 215 S.) '06. 15.— Runkel-Langsdorff, Dipl.-Jngen. vr. G.: Die Folgen des Erwerbs eigener Aktien durch die Aktiengesellschaft. (XII, 111 S.) gr. 8°. '06. 2. 80 Friedrich Ernst Aehsenfeld in Freiburg i. B. Guenther, Priv.-Doz. vr. Konr.: Erhaltet unserer Heimat die Vogelweltl Mit e. Anh.: Empfehlenswerte Stubentiere. (96 S.) gr. 8°. ('06.) —. 50 Gustav Fischer in Jena. Nartclbttolt dor tsoünisoüsn lll^üoloAio, ürsA. v. Lr?. Vakar. (2., vsssntliob srvksit. ^.ukl. v. Vakar, toobn. N^lroloAis.) 3. Ld. (VIII, 504 8. w. 90 ^.ddildAn. u. 10 Vak.) Vsx.-8°. '06. 18. ; Aod. n. 20. — Llsvkvr, Vollcsxolitiü. (VI, 90 8.) 8°. '06. 1.—. Aod. 1. 50 Alucrirls, Vrckr.: 8aint-8iwon u. äis ökonowisoüs 6esebielits- tdsoris. Lin vsitraA ru s. OvAlnonAosobiobto ckos üistor. Natsria- lismus. (VI, 45 8.) Ar. 8". '06. 1- 20 1417
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder