siir den Deutschen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder Eine viertel Seile 20 , eine halbe Seite 38 eine ganz- Seile 72 die erste Seite <nnr ungeteilt) lvO Anzeigenpreise d-S Umschlages sür Nichimitglieder: Ein- viertel Seite 30 ein- halbe Seite b8 . eine ganze Seite 112 die erste Seite snnr ungeteilt) ILO Umschlag zu Nr. 249. Leipzig, Sonnabend den 21. Oktober >908 7st. Jahrgang. Ein Beitrag zum Kampf gegen die Schundliteratur <Z) Inhalt: Das geheimnisvolle Sittlichkeitsver brechen im Sankt Gotthard tunnel. Von Hermann Losch Der Hetz und sein Buch. Von A. Supper Die Anfänge der Kunst. Von Hans Thoma Nuederer. Von Josef Hofmiller Helene Fourment. Von Karl Voll Römische Religion. Von Friedrich Th. Bischer Siccus an Frau Landgerichtsdirektor Dussek, Hochwohlgeboren. Von Max Steinitzer Illustrationen: Hans Thoma. Llnveröffentl. Photo graphie aus dem Jahre 1864 Louis Corinth: Josef Rnederer Franz von Lenbach: Robert von Hornstein Rubens: Helene Fourment Friedrich Th. Bischer: Llnveröffenl- lichte Photographie aus den Jahren 1857-59 Bezugsbedingungen: -.25 bei Abnahme von 50 Exemplaren L M —.24 „ „ „ lOO „ g M -.23 „ „ „ 200 „ s M —.22 „ 300 „ ä M —.21 „ 500 „ L M -.20 cy; —.40, netto und bar M Der gediegene Inhalt und der trotzdem sehr niedrige Preis wird jedem Sortiment einen Massenabsatz ermöglichen. Der hohe Rabatt macht den Vertrieb des Büchelchens äußerst lohnend. :: :: u u Bestellzettel anbei. München XXIII, Königinstr. 103. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H.