11918 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 249. 24. Oktober 1908. Lcher, Vort. ki^s. 4 Kr. 50 ö. ^6N86N, V., Lrgson. N^ter OM Ilckiäsn ox äst torsts NsvossIcL. 4 Kr. 75 ö. Kri3ß6N86N, X. ,,Oix slskssr jsZ—" 3 Kr. V. Nkl8l6ä, 8., Ksrl866N8 bustru. 3 Kr. 75 o. konßoppiäan, 8., äsn KonAsligs Oss8t. 2 Kr. 8öäriu§, N 8, äs Heros Ltsmmsr. 2 Ovis 6 Kr. 50 ö. UVieä, 6., Krsärsns wäs Orusr. 6 Kr. 50 ö. Lk 6eHtzr8tLW, 6., vso xamla bsrrßLrä- 8»1Iso. 6a. 4 Kr 50 ö. 8^b1om, 6.8, Lo 8^uttio«rioZ8 miooso. I. 1)1. 4 Kr. 6». 4 Kr. Zelailäei', Ds vökvs. Oa. 3 Kr. 75 v. Ltaruber^, N., Lalcom forbüuAst. 3 Kr. 50 ö. f. 6rockkau8' 8or1. u. ^ntiq A. Kartleben's Wertig. Soeben erschien: Erfolgreicher Hemüsebau im Ifausaarten. Lin Leitfaden für jeden Gartenbesitzer in der ötadt und auf dem Lande. Einfache Lulturanleitmigen für 60 «erfchiedeae Gemiisearten, Von Otto Vrüders. Mit 81 Abbildungen. 9 Bogen. Oktav. Geh. 2 geb. — nur fest — 3 Verfasser behauptet auf Grund seiner langjährigen, an sich selbst gemachten Beobachtungen und Erfahrungen, daß die Gartenarbeit eine gesunde und sehr an regende Beschäftigung nicht nur für die Heranwachsenden Kinder, Knaben und Mädchen, sondern auch für Erwachsene ist, die infolge ihres Berufes an sitzende Lebensweise ge wohnt sind oder in oft schlechter Zimmerluft, in Geschäftsräumen, in Fabriken und Werkstätten arbeiten müssen. Für alle ist es eine Wohltat, sich nach des Tages Last und Mühe etwas in abwechslungsreicher Gartenarbeit ergehen zu können. Vorliegendes äußerst nützliches, praktisches Buch soll in erster Linie dem An fänger im Gemüsebau zeigen, wie die wichtigsten Arbeiten vorzunehmen sind, um nicht von vornherein auf den Erfolg und Lohn seiner Arbeit verzichten zu müssen; dem vorgeschritteneren Gemüsebauer und Gärtner gibt es nebstbei viele neue Ratschläge und Winke von Wert. Wollen Sie gütigst verlangen. A. Kartleben's Werlag in Wien. ttunclscliou küi- 6en cleulscken ^uri8len8lana. W, HelvivKselw Vei-IüMhuvIttiruxIIuiiA, ttnim<»vt>>'. ^ Werlag der deutschen Wratims-Gesellschast m ö K., Berlin. 9ss jrrirgesr LLvEisZe^s Seh^tzkästLein HurlpriiAe von MAkern. ?b!Islspden nna Künstlern zusammengetragen durch IvhÄNNLS BrghMS. Nach den Originalheften herausgegeben von Carl Krebs. Preis elegant kartoniert 3.50, in ganz Leder mit Goldschnitt 5.—. „Es ist von hohem Interesse, zu sehen, was ein großer Künstler gerade in den Jahren der Entwicklung gelesen hat und was ihm dabei als besonders bedeutsam und anmerkenswert ausgefallen ist; dann aber dürfte die Sammlung auch durch sich selbst ihren Wert haben, denn es finden sich darin Auszüge aus Schriftstellern, die heute nur noch wenig gelesen werden, und zwar, wie man nach Einsicht in ihre Aussprüche zugeben wird, mit Unrecht." — Bezugsbedingungen: Kart. ^ 3.50 ord., ^ 2.65 netto, ^ 2.50 bar; geb. ^6 5.— ord., 4.— netto, ^ 3.75 bar. Freiexemplare: 11/10. — Der Einband des Freiexemplars wird berechnet. Gebundene Exemplare nur fest und bar. proi. borel: 86xuskls Ltstik. as.-zo. isusenü m > - orci. — — lieben unä loä. i —5 i-msenü ^ ,8» »ni, in Kommission 250/0, bsr 3v»/„ unci 7,6. Nllneken, M^trssse 17 Lrn8l keinkArctt.