Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190810242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-10
- Tag1908-10-24
- Monat1908-10
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249. 24. Oktober 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11891 vr. Jäger'sche Buchh. in Speyer. Kemcindcordnung, die pfälzische, neuester Text, zusammengestellt nach den Gesetzen vom 29. IV. 1869, 19. l/ 1872, 17. Vl. 1896, Art. 159 des bayer. Ausf.-Gesetzes zum bürgert. Gesetzbuch f. das deutsche Reich, den Gesetzen vom 16. VI. 1898, vom 6. VII. 1908 u. 15. VIII. 1908. Nebst e. kurzen Blick auf die Geschichte der Pfalz. Gemeindeordng., den Bestimmgn. üb. die Magistrats« verfassg. u. die gemeindl. Verhältniswahl. 3. Ausl. (III, 117 S.) 8°. '08. Geb. in Leinw. I. 80 Le Maire, Sem.-Präf. Karl: Praktische Anleitung zum Kirchen dienste nebst kurzer Erklärung des Kirchenjahres, zunächst f. Lehrerbildungsanstalten. 4., verb. Ausl. (136 S.) kl. 8". '08. Geb. 1. 60 Julius Minkhardt in Leipzig. Dskrsrvoisins. (168 8.) 8". ('08.) 1. 20 Hildcbrand, Rud.: Vom deutschen Sprachunterricht in der Schule u. v. deutscher Erziehung u. Bildung überhaupt. Mit e. Anh. üb. die Fremdwörter u. üb. das Altdeutsche in der Schule. ^11. Älufl. (VIII, 279 S.) 8». '08. 3. ; geb. in Leinw. 3. 60 Dskrsrvsrsin. 35. Irrbrx. 1909. (169 S.) 16". 6sk. in Dsiuv. —. 80 Kunze, s Schuldir. Bruno: Diktierstoffe zur Einprägung der Regeln f. die neue deutsche Rechtschreibung, hauvtsächlich f. Mittel- u. Oberklassen der Volksschule zusammengestellt. 9. Ausl., bearb. v. Schuldir. E. Rasche. (IV, 43 S.) 8". '09. —. 60 Schurig, Ewald: Die Elektrizität. Das Wissenswürdigste aus dem Gebiete der Elektrizität leicht verständlich dargestcllt. 6., verb. u. verm. Ausl., bearb. v. B. Lehmann. (IV, 87 S. m. 63 Fig.) 8". '09. Geb. in Leinw. 1. 20 Zeitig. Sem.-Oberlehr. Emil, u. Bürgersch.-Lehr. Nich. Frilzsche: Praktische Volksschulmethodik (ausgeführte Lehrproben u. Ent würfe aus allen Fächern) f. Seminaristen u. Lehrer. Hrsg, unter Mitwirkg. v. Sem.-Oberlehr. Elßner, Lehrern Gansberg, Gutbier u. a. 2., verm. u. verb. Ausl. (XIV, 680 S. m. Ab- bildgn. u. 1 Taf.) gr. 8". '08. 6. —; geb. in Leinw. 6. 50 Gerhard Kühtmann in Dresden. Heimatschutz, sächsischer. Landesverein zur Pflege heimall. Natur, Kunst u Bauweise. Mitteilungen Heft 1—3. Schrifleitung: Werner Schmidt. (63 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) gr. 8". '08. 1. 20 Gebrüder Kttnzli in Zürich. Sdaud's, Lilcksrbuok. Lin Luek k. Üau8 u. Lokals. 5 Hs Hs (lak. ^-60 u. 8.^33—43?)^I.sx.-8o^ (^08.')^"""" Xs.rt. 3. — Carl Marhold Berlagsbuchh. in Halle a. S. klöbius, I)r. k. »1.: Dsksr ckou pk^8ioIoSi8oksu Lok^aeksinn ckes IVsikss. 9. verm. ^uü. Llid s. k^aokruf u. cksm Diläuis clss Vers. (XII, 171 8.) Sr. 8°. '08. 1. 60 E. S. Mittler «K Sohn in Berlin. Zimmermann, Osc.: Durch Busch u. Steppe vom Campo bis zum Schari 1892—1902. Ein Beitrag zur Geschichte der Schutz truppe v. Kamerun. (VI, 238 S. ^m. Abbildgn. u. 1 Karte.) gr. 8". '09. Geb. in Leinw. 5. — Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Bisinger, Handwerksk.-Sekr. Dr. Emil: Das Lehrverhältnis im Handwerk. Speziell f. die Württemberg. Verhältnisse dar gestellt auf Grund der Reichsgewerbeordng. u. der Vorschriften zur Regelg. des Lehrlingswesens. (43 S.) 8°. ('08.) —. 60 Nlr. Moser s Buchh. (I. Meyerhoss) in Graz. Bobelka, Pfr. Frz. L.: Katechismus der biblischen Geschichte des Alten u. Neuen Bundes f. Volks- u. Bürgerschulen. 2., verb., um den Neuen Bund bereicherte Ausl. (VIII, 124 S.) 8". '09. Geb. 1. 60 Nlr. Moser s Buchh. (I. Meyerhoss) in Graz ferner: Hasert, Const.: Antworten der Natur auf die Fragen: Woher die Welt, woher das Leben? Tier u. Mensch: Seele. 7. Ausl. (VIII, 412 S.) 8°. '08. 2. —; geb. 3. — Poppert, weil. Dech. Katech. Frz.: Sonn- u. Festtagsexhorten. Hrsg. v. e. Priester der Gesellschaft Jesu. (VIII, 282 S.) 8°. '09. 2. 50 Psenner, Vereins-Präs. Dr. Ludw.: Christliche Volkswirtschaftslehre f. Freunde des .Volkes. 2. Ausl. (XV, 541 S.) gr. 8". '08. 6. — Oesterheld L Co. Verlag in Berlin. Urlrsnutnis, äis. cksr bunten Linfa.lt, cksren srats LassS. au8 cksin gsivtl. Vsrstanäs cl s ^nimatus. (471 8.) 8". '08. 6. 60; Ssk. Kar 8. — Oorirmorrt, Hsmzf Us: Lins I^aokt im DuxsmkourS. Roman. Ul'srtr. v. 0. Llaks. (162 8.) 8«. '09. 3. 60 Theater, künstlerisches. Betrachtungen aus der Vogelperspektive v. e. Clown. (31 S.) 8". '08. —. 50 Papierindustrieller Verlag G. m. b. H. in Berlin. Huiissn, I'ritL: Dis Srapkisoksu Xünats u. ckaa neus kisekt. I^aok s. Vortrags. (31 8.) Sr. 8". '08. 1.— Polytechnischer Verlag M. Hittenkoser in Strelitz (Meckl.) IIiitsrriotits^srlLö k. Lslkatuntsrriokt, Lokul- u. LureauSsdrauok. Dsx.8°. Math. Rieger'sche Buchh. (A. Himmer) in Augsburg. Neff, Reallehr. Alfr.: Kurzer Leitfaden f. den Unterricht in der Wechsellehre. 3. Ausl. (24 S.) 8". '08. —. 25 Joses äasäk in Wien. LalsnUsr f. dsawtets u. praktiseks Xr^ts f. ä. 1909. 2. ^akrg. ö>«S v. Ltacktarrt Dr. N 8ak1. (111,285 8. u- Lckreiktralencksr.) KI- 8". 6sb. in Dsinv. 2. 50 II. ^ak'S. 1909. Dr8S. v. Ltacktarrt Dr. LI. 8akl (III, 285 8. u. Lekrsikkalsncker.) KI. 8°. 6ek. Ln Dsinv. 2. 50 Schlesinger'sche Buch- u. Musikh. (Rob. Lienau) in Berlin. LIsistsrkütirsr. 8°. 6sb. in Dsiv^., zscks 1. 80 Waiden, Herwarth: Opern-Wegweiser. Personenverzeichnis, Überblick: ganz kurz gefaßte Inhaltsangabe, zur Geschichte: Lebensbeschreibung des Tondichters, Entstehg. der Oper, Wissenswertes, Einführg. : genaue Beschreibg. der Handlg. u. der Musik, m. Hinweisen auf die Thementafel am Schluß, kl. 8". Jede Nr. —. 20 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Atzler, Sem.-Lehr. AloiS: Quellenstoffe u. Lesestücke f. den Ge schichtsunterricht in Lehrerseminaren. Gesammelt u. erläutert. I. Bd.: Deutsche Geschichte bis zum Ausgange des 30jähr. Krieges. 3., verb. Ausl. (VIII, 304 S.) gr. 8". '08. 2. 50; geb. 3. 20 Brill. Ludw.: Der Singschwan. Lyrisch-epische Dichtg. 20. Ausl. (224 S. m. Bildnis.) kl. 8". '08. 3. —; geb. 4. 60 1549'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder