258, 5. November 1»08. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12531 In der nächsten Zeit werden folgende Kefte erscheinen: Waldkalender Unser deutscher Lochwald. Von Oberförster R. Schier. Mit Bildern von Berthold Clauß. M. 2.50 Wildkalender l. Teil: Unser Laarwild. Von Julius R. Laarhaus. Mit Bildern von Karl Wagner, Berlin. M. 2.50 Fischkalender Unsere heimischen Süßwasserfische und was wir von ihnen wissen sollen. Von Prof. Lanns Fechner und Carl Paeske- Mit Bildern von B. Clauß. M. 2.50 Wald- und Leidcdust strömt aus diesem Leste entgegen, hehre Lcimatknnst möchten wir diesen herrlichen Waldkalcnder nennen. Jung und Alt werden sich gern der Führung Ober förster Schicrs hingeben, der uns einen Blick tun läßt in die Welt des deutschen Lochwalds. Aber auch der Künstler hat hier Wundervolles geleistet. Nicht jedem ist das Glück beschieden, unter der kundigen Führung eines erfahrenen Weidmanns Wald und Flur durchstreifen zu dürfen. Einen solchen Begleiter will dieser Kalender ersehen. Er macht in frischer Weise auf alles aufmerksam, was an unserm Wild, an Jagd und Lege für de» Laien, besonders auch für die tierfreundliche Jugend von Interesse sein kann. Auch der Weidmann wird wegen der prächtigen Bilder von Karl Wagners Meisterhand gern zu diesem Buche greifen. Der Fischkalender erfüllt wirklich eine Mission, den» auf keinem Gebiete der Naturwissenschaften versagten die Kennt nisse der Laien so wie bei de» Fischen. Der Kalender macht uns mit den Lebcnsbedingungen und Gewohnheiten unsrer heimischen Fische vertraut. Die Verfasser, beide in der Angler welt bekannte Autoritäten, haben ihre Aufgabe glänzend ge löst. Der Bilderschmuck von Clauß macht das Buch zu einem prächtigen Kunstwerk. Auch für den im vorigen Jahre kurz vor Weihnachten erschienene» bitte ich uni Ihre tätige Verwendung. Wiederholt möchte ich darauf Hinweisen, daß die neuen Kalender gleich dem Vogelkalender für kein bestimmtes Jahr gelten, ihren Wert also nie verlieren. Bezugsbedingung: 25Proz. inRechnung, 33lzProz.u. 1HI0, 23j20gegen bar. Beachten Sie die Abbildungen der Titelbilder auf dem Umschlag dieser Nummer. Leipzig, Anfang November 1908