12544 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 258, 5. November 1908. fiseker A franke kerlin VV. 9. Line jskrelsnz vtSkeende koke Ksnts Kann sich jebes Lortiment sichern burch energisches Lintreten für ein grosses Unter nehmen. bas cter Unterzeichnete Verlag vom ersten Viertel cles Wahres 1909 ab er- 8cheinen Iäs8t, über ctas unten weitere Details sieben unb dessentwegen sich Lirmen, bie clen sehr loknenben Vertrieb im grossen von vornherein in bie klaub ru nehmen beabsichtigen, schon jet?t mit uns in Verbinbung setzen wollen, clamit Verlriebsmaleria! mit firmenautclruck rechtzeitig vorbereitet werben bann. Im sabre 1909 beginnt ru erscheinen: ' Iie Lerckickk öer dilöenöen Run5t Zargertellt öurck ikre Hauptwerke Verau8gegeben von ergten Kun8tki8toriI<ei'n Veul8cklanb8 Lin IVerk in Orossqusrtkormat, bas bie Kunstentwiclbung nicht in umfangreichen 'kextbänben, bie kein Mensch liest, sonbern burch ein ber Lntwicklung ber Kunst ent- sprecbenbes lbilbermaterial barstellt, bas nur unterbrochen wirb burch ganr kur^e Lebensabrisse ber einreinen Künstler, wäbrenb im übrigen bas Klotwenbigste über bie Kunstwerke, ihre Kebeutung im Kähmen bes Werkes bes Linrelkünstlers unb im Kähmen ber Oesamtkunstentwicklung bei ben Kilbcrn selbst in kurrer extraktartiger korm gesagt wirb. Unb rwar werben bie Kilber keine etiquettenbatten, schlecht gebruckten -kbbilbungen sein, wie sie heute in katalogmässiger Zusammenstellung so vielfach verbreitet unb vom Kescbauer, ber nichts baran sieht, balb gelangweilt aus ber klaub gelegt werben, sonbern grosse mit allen Mitteln unserer hochentwickelten Technik vorzüglich hergestellte Keprobuktionen, bie bem Keschauer wirklich einen Kegriff vom Inhalt bes Originals geben, unb bie bemgemäss mit Oenuss unb Ketriebigung betrachtet werben können.