)iir Dienste öevLDohltäkigkeit T Graf Zeppelin hat die Rsstbestände der für ihn herausgegebenen offiziellen „Zeppelin-Sammelmarke" für die armen Kinder Deutschlands bestimmt. Dev Gedanke ist von dev gesainten deutschen ^)vesse nrit lebhastev Sympathie ansgensnrinen wovden. Um eine neue Anwendungsform für die Marke zu bieten, ist eine von Professor 5karbina gezeichnete künstlerische Ansichtskarte geschaffen worden, auf der die Marke aufgeklebt wird und von der innechalb 10 Lagen eine Diettelmlllion durch Mitwirkung der Herren Oberbürgermeister, Schulrektoren und Pastoren abgesetzt wurde. Die meisten Orte Deutsch lands haben die Aarte noch gar nicht erhalten. Dev Reingewinn aus dein Devkaussevgebnis sedev Stabt bleibt siiv die avnien Rindev dev betreffenden Stadt vefevvievt Das Elend ist zurzeit infolge des so früh eingetretenen und jetzt so kalten Winters und infolge der weit ver breiteten Arbeitslosigkeit ganz ungewöhnlich groß; dein deutschen Buchhandel bietet sich hiev Gelegenheit, zu zeigen, daH ev sich sozialen Ausgaben nie entzieht! Zeder Buchhändler soll sich bemühen, wenigstens tOO Karten in seinem Kundenkreis abzusetzen. Wa um die Neujahrszeit bis Mitte Januar die Nachfrage nach Karten besonders groß ist, bitten wir die Herren Buchhändler, uns ihre Bestellung auf schnellstem Wege aufzugeben. Die gesamte deutsche Tagespresse wird in den nächsten Tagen Mitteilen, daß von jetzt ab die Wshltc»tigk>ritrk«r»ts in allen Buchhandlungen erhältlich ist. wir haben von der offiziellen Ausgabestelle der » rvshlttitisksitsktt-t« die älleiUIHe Auslieferung für den gesamten Buchhandel erhalten und liefern die Karte, deren Verkaufspreis tO Pf. pro Stück beträgt, zu folgenden Bedingungen franko gegen vorherige Einsendung des Betrages: 10 Stück Zeppelin - Karten Nk. —.80 inkl. Porto per Brief, 25 60 100 1000 Vsrlill, im Dezember 1908 8.^., Aochstr. 5. l.70 Z.60 6 — 55.— „ Paket. Hochachtungsvoll Deutsche Such- uncl LeilschtMen-SaMung