U 25, 3V. Januar 192Ä, Fertige Bücher, — Preisänderungen, Dr. P. Langenscheidt, Verlag, Berlin W 15, Schlüterftr. 41 Rhein-Ruhr! ^ Edith Gräfin Salburg, Renate Godeleith Roman vom Rhein, S, Tausend, Geheftet Z,—, in kiinstl. Halbteinenband 5,öO Altenb. Ztg.: „Die schwarze Schmach! In diesem von Vaterlands liebe getragenen Roman sehen wir ihr ins Angesicht, pocht sie an aller Lässigen Gewissen." — Bochumer An;.: „Eine trotzige Anklage, auöklingend aus erschütterndem Leid in di« prophetischen Worte: Unsere Jugend ist der Nibelungenhort. Nicht verloren liegt der im Rhein. Junge Manne», deren Jugend hinüberreich» in diese Schreckenstage, werden sich einst zu stählernen Reihen schließen. Auch dein Sohn wird ein Glied in dieser Kette sein > > Vorzugsbedingungen siehe Bestellzettel. Schlüsselzahl des Verlags zurzeit 70 0. Preiserhöhung Vorbehalten. Verlag „Ae Mel" MaHa S öiegell. Wien li.WM Neue Grundzahlen: Schlüsselzahl des Börsenvereins Karl Kraus: „Die letzten Tage der Menschheit" Broschiert 18,— Ganzleinen 22,— Ganzleder 36,— „TlllNlN stillt Pappband 6,— Gaitzleinen 8,— Zwei deutsche künstler-Ve-enktage Aum SO. Geburtstage Zritz Soehles 1- Aum H0. Geburtstage Ernst Kreiöolfs bringen wir in Erinnerung: Soehle-Mappe öes Kunstworts 12 Vollbilder auf Karton aufgezogen mit umfangreichem Teatteil u. 27 großen Silbern im Text oon jerd, flvenariu». Grundzahl d Kreiüolf-Mappe öes Kunstworts ri vielfarbige Vollbilder auf Karton aufgezogen mit I-r» von vr. Leopold Weber. Grundzahl 7.» Verlag Georg V. W. LaUwep, München vie erste LulIsLe ctes beliebten ksvorli kioaen-Livums kür frükjabr/Sommer 192Z gebt infolge lüglicb reicblicb eingebencter Bestellungenknüe. Der erste wscbdruck befindet sieb dereits^-in der Ktnsebine. bsüenpreis kt. 480.— lOr. 0.801 /„ ^»e dir rum >5, Februar liier eingeliencken beslellungen Vtercken nocit^rur allen Sctiliisselrolil soo ousgellekert, Inlernsltollätk zawttlmsnulsttNir, vresaen -i. 8 Auslieferung für Oesterreicb: O. Beutner, V^ien VIlf.. ^lorisnigsrse t