Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-09
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6, 9. Januar 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 297 Reinhold .Kühn in Berlin. Grrichtsbollzicher-Zeitung, deutsche. Zeitschrift f. Vollstreckungs-, Zustellungs- u. Kostenwesen. Hrsg. n. Schriftleiter: I)r. S. Hirsekorn. 29. Jahrg. 19<>9 24 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Nrn. —. 40 Gerhard kühtmann in Dresden. Heimatschut;, sächsischer Landesverein zur Pflege Heimat!. Natur, Kunst u. Bauweise. Mitteilungen 4. Heft. Schriftleitung: Werner Schmidt. (63 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. '08. —. 80 Albert Langen, Berlag f. Litteratur u. Kunst in München. März. Halbmonatsschrift f. deutsche Kultur. Hrsg.: Ludw. Thoma Herm. Hesse, Alb. Langen, Kurt Aram. Red.: Di. Nob Hessen» f. Österreich-Ungarn: Adf. Schlesinger. 3. Jahrg. 1909. 24 Hefte. (1. Heft. 80 S.) Lex.-8». Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Hefte 1. 20 Theodor Leibing in Leipzig. Odcl-k'sllc^v, 6or. Or^an k. 6io Intsressou äe» Oddfellovv-Orclsus. LebriUIeitunA: 6ottbammor. 33. 6abr^. 1909. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 8.) 32,5x23,6 cm. NalbMbrlicb bar 3. — Otto Liebmann in Berlin. 8<aub. Ur8». v. VVirlrl. 6«k. Kat Ural. 6. 6aban6, ^Virlrl. 6sb. ^ 1909.' 24' I.Oy4^)'^6x.-80. Paul List in Leipzig. Bernhard s, Marie, illustrierte Romane. 48. Lfg. (6. Bd. S. 353 —370 u. 7. Bd. S. 1—32.) 8°. bar —. 40 Efchstruth, Natalh b.: Illustrierte Romane u. Novellen. V. Serie. 52. Lfg. (8. Bd. S. 177—224.) 8». bar —. 40 Fr. Paul Lorenz in Freiburg i B. Harten, der. Schriftleitung: A. E. Eibel. Jahrg. 1908/09. Nr. 19. (8 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". Vierteljährlich bar —. 75 F. Manning in Berlin. limss, tbe oont-inontal, (kormerl)» »l'bo Osrman timg8«). Mitor: 6. II. 1)obb8. Vol XI V. 1908,1909. Nr. 28. (8 8. m. ^.bbilä^n.) 46x33 cm. Viertoy'abrliob bar 2. 60; eiuLsIno Nrn. —. 20 Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. LsitseUritt f. 6ag UauASvvorbe. 60^^066! al8 26it8obrit't f. 6au- (Nr. 1. 8 8. m. ^.bbildxn. n 1 '1'ak.) 32,6X26,6 om. HanS v. Matt ö- Co. in StanS. ^x XVIII, 193 8. u.^8. 66- 192. 8°^^'08.0' bXIIb 66. H. G. Münchmeyer G. m. b. H. in TreSden-Niedersedlitz. Hnrrah! Durch alle Welt. 104. Bd. (64 Sp.) Lex.-8". bar—.20 Nicolaische BerlagS-Buchh. R. Stricker in Berlin. k'. Ilil-renäorf. Nr8j;. v. Xugt. Ural. Or. ^V. ^Veltner. 71. 6abr^. 1905. II. 66. 1. Heft, (.labrssberiebte.) (VI. 132. 120, 92. 58, 72. 62. 72 u. 92 8.) xr. 8°. '09. 60. — L. Oehmigke's Verlag (R. -lppeliuS) in Berlin. Bahnen, neue. Organ des allgemeinen deutschen Frauenvereins. Begründet im I. 1866 v. Louise Otto-Peters u. Auguste Schmidt. Hrsg, vom Vorstand. Red.: I)r. Gertr. Bäumer. 44. Jahrg. 1909. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8°. bar 3. —; einzelne Nrn. —. 20 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. R. Oldenbourg in München. Ossuncllisits-INASniSur. Aeit^obrift, f. 6is ksuamts 8tü6teb)»^isn6. 1909. 48 Nrn. (Nr. 1^ 20 8. m. ^bdild^n.) 34,5x26 cm. 6. 6unts. 52 .ladr^. 1909. 52 Nrn. (Nr 1. 24 8. m ^b- biI6^u ) 34,5X25 cm Üalbz'äbrlieb bar 10- — Senffert's, I. A., Archiv f. Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. Hrsg. v. H. F. Schütt. 3. Folge. 9. Bd. (Der ganzen Reihe 64. Bd.) 12 Hefte. (1. Heft. 48 S.) ^ Lex.-8°. '09. ^9. — 1909.^^52 N^m "(Nr.^ U 0^6^ 80 ^ ^ Panstian Gebrüder in Hamburg. karislsn, Ic pet.it. Illustrierte franLÖ8. ^eiteobriit t. deutsebe Otto 6au8tian. 3. 6abr§. 1908 1909. Nr. 19. (16 8.) 31X 6au8tian. 5. 6abrx». 1908 1909. Nr. 7. (12 8.) 31X23,5 cm. Friedrich Andreas PertheS, Aktiengesellschaft in Gotha. Für unsere Kleinen. Begründet v. G. Ehr. Dieffenbach. Hrsg. v. Otto Weddigen. 25. Jahrg. 1908 1909. 4. Heft. (16 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. Vierteljährlich bar —. 75 Cduard Pohl s Berlag in München. Jäger, der deutsche. Jllustrirte süddeutsche Jagdzeitg. Red.: Otto Grashey. 31. Jahrg. 1909. 36 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 38,5X27,6 om. Halbjährlich bar 4. — Ltslnbilcltiausr, Ltsimnsts u. LtslnbruolibsaitLsr, 6er deuteobe. Illuetrisrte ^aobseitß. 1. 61e §S8amte 8tein-ln6u8trje u. 6ie ver- 2L I90S^ ^ <«r.' r "8 8.^^32x23/5 I90S. ^ ÄÄro" 32 X 23.S Bernhard Poetschki s Berlag in Berlin. Kirchenblatt, märkisches. Religiöse Wo6)enschrift. Hrsg. u. Red.: 6. Bonifaz Maria, Schulte-Hubbert, 0. ?. 62. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar —. 60 Rosenbaum ä- Hart in Berlin. Ropsatsr, tbo. ^n instl-uotivo au6 ontortainin^ zournal. K6 b^ William VVii^bt. 19. Jahrg. 1909. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 u. 4 S.) Lex.-8". Vierteljährlich bar I. 20 Nspstltsur, Io. dournal iustruetik et amu8aut. Eine Zeitschrift f. Jeden, der sich die gründl. Kenntnis der französ. Sprache durch unterhalt. Lektüre aneignen will. 6on6atour: Okarles Ou6in. 6o6.: 6u6v- Lmanusl. 26. Jahrg. 1909. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 u. 4 S.) Lex.-8". Vierteljährlich bar 1. 20 Schuhmacher-Börse, die. Zentral-Jnsertions-Organ s. die gesamte Schuhwaren - Branche. Organ des Vereins selbstständ. Schuh macher Berlins u. deren Verkaufshalle usw. Red.: Gust Hoehn u. Ludw. Emanuel. 12. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr. 1. 10 S) 33,5x25 om. Halbjährlich bar I. 60; einzelne Nrn. —. 10 Hermann Schmidt s Berlag in Berlin. kaul, u. 6os. Lirelmsl': Vie 8obönb6it 6or k'rauso. Neue 6o!§e. 9. u 10. (8. 129—160 m. ^bbi!6^u.) 31x22 cm. bar z's —. 80 Kahn, Gust.: Europas Fürsten im Sittenspiegel der Karikatur. 19. u. 20. (Schluß-)Lfg. (VII u. S. 433—472 m. Abbildgn. u. 6 l/1 färb.) Taf.) Lex.-8°. bar je 1. — 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder