368 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Verkaufsanträge. —Kaufgesuche. — Fertige Bücher. 7. 11. Januar 1909. Günstige Gelegenheit z Selbständigkeit bietet sich d. Ubern. ein. seit ca. 50Jahr. besteh. Buch-, Pap.-u. Musik.-Handl. in aufbl Bade stadt Süddcutschlds.m.best.,treuerKundsch.Ev. kann 3stöck.Eckh., Lad. m. 6 Schaufenst., in best. Lage a. Kurgart.,für 17000 ^ mit übernomm. w., 13000./, köun. als Hyp. steh, bl.; Kaufpr. f. frisch renov.Gesch.m.gut gew Lag. nur6000 /,. Angeb u. 1^. ?. 28 a. d. Geschäftsst d.B.-B. äsuöir über 50 000 IVl. snir Vsr- tÜAuiiß; ststiSU. ördstsrr ri R. 2. 117 an ä. Se- scrtiäL'Lsstslls ä. LörZsuvsrsins. Kansgefuche. wisseuscliaktliclies 8ortiment in äer Preis lage von ZV—50 000 M. ru kaufen. Mittel- oöer Sülllleutsclilaiul bevorrugt, k'aetiblatttz« ru Knuten. menter durch mich eine Buchhand lung, auch mit Nebenbranchen, zu kaufen. Es sind ^ 15000 bis 20 000 als Anlage vorgesehen und werden größere Plätze bevor zugt. Angeboten mit näheren An gaben sehe ich gern entgegen. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. sH LckIsg^vorlliLlaloL II. Krosse Verl., iVsimar. Georg Müller Verlag,München Zum 100. Geburtstag Edgar Allan Poe's Edgar Allan Poe Z Gedichte Ins Deutsche übertragen von Theodor Etzel. Einmalige Auflage von 1200 numerierten Exemplaren, davon 50 Luxus - exemplare. Geh. M. 3.—, geb. M. 4.50. Luxusausgabe M. 15.— ^Im 19. Januar wird ein Jahrhundert verflossen sein seit Poes Geburtstag; die deutsche Presse, wie die aller Kultur länder, wird an diesem Gedenktag den Ruhm des merk würdigsten und berühmtesten Dichters der Neuen Welt aufs neue verkünden, und es wird sich offenbaren, daß Poe unserer Zeit näher steht als der seinen; denn die scharfsinnige Phantasie dieses genialen Schriftstellers ist ihrer Zeit so weit vorausgeflogen, daß er erst heute »ach Gebühr eingeschätzt werden kann. (>Has Poes Prosa das eigentümliche Gepräge von beson- derem Reiz gibt, der phantastisch-grausige Ton charakterisiert auch seine Poesie, nur daß hier das Prinzip der Schönheit überwiegt und das Grauenvolle mildert. Gleich eigenartig wie der Inhalt ist Poes Klang- und Reimtechnik. Diese in die deutsche Sprache zu übertragen, war bisher nicht gelungen; um so freudiger ist cs zu begrüßen, daß Theodor Etzel in seinen deutschen Poe-Gedichten den Originalen gleich wertige Kunstwerke zu schaffen verstand. /^o wird die Nachfrage nach Poes Gedichten in der nächsten Zeit und dauernd eine außerordentlich bedeutende sein. Sie brauchen Ihre» Kunden nur das Buch vorzulegen! Ich liefere alle vor Erscheinen bestellten Exemplare bar mit 40°/g und 7/6. I» Kommission kann ich bei der beschränkten Auflage nur ganz wenig und ausnahmslos nur bei gleichzeitigerBarbestellung liefern.