Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-11
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7, 11. Januar 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 355 Paul Parey in Berlin. Gordau. Dir. vr. P., u. Tierarzt C. Bahr: Bakterienkunde f. land- wirtschaftliche u. Molkerei-Lehranstalten, wie f. die landwirt schaftliche Praxi?. (Landwirtschaftliche Unterrichtsbücher.) (63 S. m. 23 Abbildgn.) 8". '09. Geb. in Leinw. 1. — Kollath, weil. Bürgermstr. vr.: Gesetzeskunde. Leitfaden f. den Unterricht an landwirtschaftl. Schulen. 2., verm. u. Verb. Ausl., Hrsg. v. Landwirtschaftssch.-Lehr. Karl Petri. (Landwirtschaft liche Unterrichtsbücher.) (112 S.) 8". '09. Geb. in Leinw. n.n. 1. 30 Thaer-Biblivthek. 8°. Geb. in Leinw., jeder Bd. 2. 50 «i./in-u bearb. Slufl. Mtl 66 Texradbildstil. Rindviehs. 109. Nowacki, Prof. vr. A.: Der praktische Klccgrasbauer. Kurz u. bündig gcfablc.( aufiErfahr^.)begrttndetc Anlcitg. zum Kunstfuttcrbau. 4.. Verb. u. cnveit. Tcickc, Landwirtschaftssch.-Ob.-Lehr. vr. Paul: Mineralogie u. Gesteinslehre f. landwirtschaftliche Lehranstalten. (Landwirt schaftliche Unterrichtsbücher.) (60 S- m. 23 Abbildgn.) 8°. '09. Geb. in Leinw. 1. — Moritz Perles, Berlags-Kto. in Wien. ^nUrduoli f. Nilitäräi2ts 1909. 44. ckubiF. öi-8F. vom vntsr- ar2t vr. vsrtolck Uscksr. (IV, 437 8 ) KI 8". Osb. in vsinvv. 4.— Preutz ä- Jünger in Breslau. Littonlolck, I,uc1rv.: Ossebiebts cks8 Lroslausr l'bsaters von 1841 bis 1900. (IX, 378 8.) Fr. 8°. '09. Osb. 6. — Alfred Pulvern» ach er ä. Co. in Berlin. Liebe, der, Lust — der Liebe Leid. Eine Geschichte in Versen v. Grecas. Illustriert v. Lollus. (100 S.) gr. 8". '09. 3. —; geb. 4. — Alfred Schall in Berlin. Hsrs, vr. IVlux: vag bsutiFg tlsu8sslanck. I anck u. vsuts. Nit 1 Karts u. vielen IZiläern naob OriF.-^ufnabmsn. (8. 1—8. 8 a -ä u. 9—345.) 8°. ('09.) 6. —; Fgb. 6. — Ott, Adf.: Der Bergführer. Hochgebirgs-Roman. (255 S.) 8°. ' ('09.) 3. —; geb. 4. — Carl Scholtze (W. Junghans) in Leipzig. LoUarlott, InFSn. kanl: vis »Klsktrisebs«. 'I'agcbsnbuob 5. clag vstrisbgpsrsonal slsktr. 8traggsnbabnsn gowis f. cksn 8ebu1- Febrauob. (206 8. in. 206 ^bbilck^n. u. 4 ll'ak.) KI. 8". ('09.) Osb. 1. 75 Ferdinand Schrcy in Berlin. DnsolisQ-I^OtiL-^Llsnclsr u. I^srlrduoli f. KiniFunF8-8tsno- xrapbsn f. ä. 9. 1909. voarb. v. bsbr. 9. 6. Klörsn. V. .labrs. (108 8.) KI. 8°. bar-. 30 C. Schrödersche Bnchh. (L. Stadelmeier) in Ingolstadt. Pnab, Polizei-Offiziant Frz.: Gemeinde-Verzeichnis v. Bayern m. Angabe der Zugehörigkeit zu den betr. Bezirksämtern u. Gendarmerie-Stationen. (162 S.) 8". '08. bar 1. 50 Schnlbuchhandlung v. I. G. L. Gretzler in Langensalza. Ltrüwing, Earl: Der innere Feind. Grundlegende Wahrheiten wider Weltfrieden u. Sozialismus. 8.—II., 12.—15., 16.—19. u. 20.-23. Taus. (Je VII, 106 S.) kl. 8«. '08. '09. —. 90 G. Severien in Hannover, Georgstr. 4. Bors, Alfr. Frdr.: Deutsche Jugend. Ein Schauspiel. (95 S.) 8°- ('09.) 1. 60 Friedrich Stahl, Hofbnchhändler, in Stuttgart. Adrcß- u. Geschäfts-Handbuch der königl. Haupt- u. Residenzstadt Stuttgart m. dem Stadtbez. Cannstatt, dem Stadtteil Ostheim, der Vorstadt Berg, der Karlsvorstadt Heslach, den Vororten Gablenberg u. Gaisburg, der Vorstadt Untertürkheim u. den Vororten Wangen u. Degerloch f. d. I. 1909. Hrsg. v. der Stadtgemeinde Stuttgart. Mit I Orienticrungskarte v. Stutt gart u. Umgebg., 1 Plan v. Stuttgart m. Cannstatt, sowie Untertürkheim u. Wangen u. 2 Theaterplänen. 2 Tle. in 1 Bde. (XXVIII, 794, 1042 u. 264 S.) gr. 8'. Geb. in Leinw. bar n.n.n. 7. 50 H. Ttürtz in Würzburg. Jahrbuch, kleines, f. praktische Geflügelzüchter 1909. Bearb. v. Arth. Wulf. (81 S. m. Abbildgn.) kl. 8". —. 25 Kramer's Taschenbuch der Rassegeflügelzucht, m. 107 nach der Natur aufgenommenen färb. Abbildgn. der besten deutschen Nassegeflügelstämme. 2. Ausl. Bearb. unter Mitwirkg. der meisten Rassezüchtervereiniggn. v Wilh. Kleffner u. Arth. Wulf. Mit e. Einleitg. v. H. du Roi u. 1 Bildnis Rudolf Kramers. (32 S. u. 107 Taf. m. Text auf der Rückseite.) 8«. ('08.) Geb. in Leinw. 8. — Georg Thieme in Leipzig. Lroelcsi', u. Obsr8trr.b8a.r2t UsFt8 v/Vr2t H. I'i'iscktisim, vv.: Vsut8obsr militLräratliebsr Kalsncksr f. ckis 8anität3okÜ2isrs cksr ^rmss, cksr Narins u. cksr 8sbut2troppsn (10. ckabrF.), br8F. v. U. vrisäbsim. 1909. Nit 8obr6ibkal6ncksr in 4 lloktsn u. äisostl. 2sitsinFabsu u. Kranksnli8tsn, 2 Hefts. bar 5. — Berlag des Allgemeinen Anzeigers f. Buchbindereien in Stuttgart. Lev'S, Wilh., Buchbinder-Kalender. Notiz-, Nachschlage- u. Adrest- Buch f. alle Interessenten der Buchbinderei u. verwandten Ge schäftszweige. Jahrg. 1909. 20. Jahr. (318 S. m. Fig.) kl. 80. Geb. in Leinw. bar 1. — Berlag des Würzburger Adreßbuches (kgl. Universitäts- Druckerei v. H. Stürtz) in Würzbnrg. Adreßbuch, Würzburger, m den Einwohner-Verzeichnissen der Nachbargemeinden Heidingsfeld, Gerbrunn, Höchberg, Oberdürr bach, Randersacker, Rimpar, Rottendorf, Unterdürrbach, Veits- höchheim, Versbach, Zell a. M. 1909. Mit e. Anh.: Verkehrs- Mitteilungen, neue ortspolizeil., statutar., reichs- u. landes- gesetzl Vorschriften, sowie e. illustr. Beigabe: Aus Würzburgs neuester Baugeschichte Xlll. (XVI, 668 S. m. 1 färb. Stadt- u. 1 Theater-Plan.) Lex.-8°. Geb. in Leinw. bar n.n. 6. — R. Boigtländer's Berlag in Leipzig. Lebensziele, neue. Ansprachen an junge Mädchen. Hrsg. v. Gertr. Bäumer. gr. 8°. Jedes Heft —. 40 (Partiepreisc.) Cduard Bolkening in Leipzig. Schulkameradin, deutsche. Taschenbuch f. Schülerinnen auf d. I. 1909. (Kalendarium bis 1910). Begründet v. Prof. Fr. Koch. (IX, 208 u. 64 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) 16°. Kart. —. 60 H. G. Wallinann in Leipzig. Jahrbuch der sächsischen Missionskonferenz f. d. 1.1909. 22. Jahrg. (204 u. 22 S. m. 1 Taf. u. 4 Tab.) 8°. 2. — Weidmannsche Bnchh. in Berlin. Lurixickss' Usi8.KIs8. KrklLrt von vir. v. zVilamo^vitr-NosIIsn ckortk. 2. VsarbsitF. Asusr ^bär. (XV, 505 8.) Fr. 8°. '09. 15. — aebtFn. Nit 2 vlänsn u. 7 klanskirrsn iw ll'sxt. (V!I, 348 8.) Fr. 8°. '09. 10. — F'o-'k.'-elErkNLen von /»en r/ten. Carl Albrecht's, vorm. G. Danner'sche Sort.-Bnchh. in Mühlhausen i. DH. Geschichtsblätter, Mühlhäuser. Zeitschrift des Altertumsvereins f. Mühlhausen i. Thür. u. Umgegend. Mit Unterstützg. der Stadt Mühlhausen in Thüringen Hrsg. v. Archiv, vr. Rud. Bemmanu. IX. Jahrg. 1908/1909. (IV, 142 S. m. 1 Plan.) gr. 8°. '08. 4. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ^.roliiv k. 8sbills- u. ll'ropsn-U^Fisns, unter bs8ouck. Vsrüsk8iebt. cksr vatboIoFis u. 7'born.pis, br8F. v. vr. 0. Nsnss. 13. Lä. ckabrF. 1909. 24 Ilstts. (1. öskt. 40 8.) Fr. 8". bar 20. —; sin2slu6 Uetts 1. 20 47"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder