410 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 8. 12. Januar 1909. W LiMimilil dt? Hm». T N u! Leicht veNräufiiche Sucher für ctcn katdoiischen öuchdancleü Neu! Gebetbuch zur Verehrung der heiligen Eucharistie mit zahl reichen Kommunionandachten für Welt und Ordensleute. Her- ausgegeben von Ludwig Soengen, 8.1. 638 S. 86:137 min. Einbd.Nr. Oi Kaliko Rotschn. rd. Ecken 1.75 ord.,1.15 no. bar. „ „ Orlll „ Goldschn. „ „ ^-2.25 „ -^1.50 „ „ „ „ 5 Chagrinldr. „ „ „ -//3.— „ ^2.— „ „ „ „05 Bockleder „ „ „ ^3.75 „ ^2.60 „ „ „ „ 447 Kalbl.watt.,, „ „ ^5.60 „ ./< 3.75 „ „ Um dem verehelichen Buchhandel entgegenzukommen, geben wir obige Bücher zwecks tätiger Verwendung bis zu 6 Stück, und zwar im billigsten Einbande a condition, und birten zu verlangen. öutzsn 8 klarer, gevrlaer Verleger des Heil. Apost. Stuhles. Wl skW -je AM. Von Msgr. C. Forschner, Päpstlicher Hausprälat, Pfarrer und Diözesanpräses der kathol. Männer- und Arbeiter vereine der Diözese Mainz. 480 S. 78:124 mm. Einbd.Nr. 6, Kaliko Notschn. rd. Ecken-Fl.— ord.,-F 0.65 no. bar. „ „ 6 Chagrinldr. Gldsch.,, „ ^»2.26 „ -F 1.60 „ „ „ . 05Bvckleder „ „ „ ^3.40 „ ^2.25 „ „ ?as krbkt da Lrislliliitii LULL Bearbeitet von ?. Martinus, Apostolischer Missionar des Franziskaner-Ordens. 464 S. 78:124 mm. Einbd.Nr. 6, Kaliko Rotschn. rd. Ecken -/61.65ord.,.F I.IOno.bar. „ 5Chagrinldr.Gldsch.,, „ -F2.40 „ -/61.60,, „ „ 05 r Bockldr. Rotscbn. „ „ 40 „ -//2.25 „ „ Für die Karnevalszeit! Möschekopp. Düsseldorfer Lokalposse in 6 Bildern. Ladenpreis 1 ^ Mit einem Vorwort und mundartlichen Erläuterungen. (25"/, in Rechnung, 33 U"/, bar). Die Düsseldorfer Mundart, in der dieses lustige Stück verfaßt ist, steht bekanntlich in enger Verwandtschaft mit den in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Köln und Aachen gesprochenen. Aber auch demjenigen, dem keine davon geläufig ist, wird das Verständnis durch fortlaufende Fußnoten leicht gemacht. Als hübsche Freundschastsgabe, sowie zum Vortrag und zur Aufführung einzelner Szenen ist das Merkchen bestens zu empfehlen. Die vertrauten Klänge der Heimat werden daraus dem entgegentönen, den sein Beruf in der Fremde festhält. Freunde der Dialektforschung haben eine derartige Darbietung bisher vermißt. Auslieferung durch Herrn G. E. Schulze in Leipzig; direkt von hier nur auf Wunsch. Werkmeister-Suchhsndluntt in Düsseldorf. Die Knadeupensionate, deren kintiedtunx, ikt inneres und äusseres reden. Lin Rat^abvr tür Lllvru, k«n»ioit»l8-Li»tirU»^l- mit sinvr Würckitzunx clvr tLvlIvulUux ävi- 1'riv»1.l6tirrlN8l,Ll1tzll, auk Orunä lanxjälirixor, xraktisobor Likabrunx von l.ou>8 Vsniel. 7 Loßsvn 80. Llsx. br08ob. ?r6i8 1 80 orck., ^ 1.35 nstto, ^ 1.20 bar 11. 7/6. Wer i8t Käufer? ^.lls Knaben?ensionat8-Inkaber, also vor allem: Lebrer, OelZtllcke, keamte, Witwen; keiner: clie Litern von Knaben, äie Lension suelien, also Lanckxelplicke, Lekrer, Out8be8ltrer, Lanckärrte, Oberkörper ste. WDt" Lin xrv88er IntvreENteiilirom. "WE Vorliti? I)r. I'iml Nuinstr. 11. MnllM /imi;- und Ndkerrkalender 1-0-. Quartformat, 527 Seiten (Gewicht 800 Gramm). Geb. ord. 2.40 (nur bar mit 25"/,). Der Kalender enthält unter anderem: Den vollständigen Status aller Ämter in tarnten: das Verzeichnis der Gemeinden mit allen Funktionären, den Ortsschulräten, Schulen und Lehrern; ein vollständiges authentisches Postlexikon von Kärnten, alle Ortschaften nn^Angabe der Gemeinde und des Postamtes; ^!e Hnusbcsilzer in Klagenfurt und Villach; ^ ein vollständiges Adrestbuch aller Handels- und Gewerbetreibenden in ganz Kärnten. Obiger Kalender erscheint außerdem bis Weihnachten in Verbindung mit einem WvhnungSadretzbuche von Klagenfurt zum Preise von ord. 5.— (nur bar mit 25 A). Ich bitte, zu verlangen. K l a q e n s u r t. Ferd. v. Kleinmayr