Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-12
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
402 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 8. 12. Januar 1909. .Helbing L Lichtenhahn, Verlag in Basel fernes: Zehntner, Realsch.-Gesanglehr. Musikdir. Louis: Anleitung zum Singen nach Noten ohne Benutzung e. Instrumentes u. ohne Vorsingen auf Grund der Charakteristik der Intervalle v. H. Grieder. Für Volksschulen u. zum Selbststudium (allenfalls zu wirksamer Ergänzg. bereits eingeführter Lehrmittel) verf. 55 S. m. I Bildnis.) gr. 8°. '08. bar n.n. 1. 40 Lskar Hellmann in Jauer i. Schl. Löffler, Rnd.: Selbstbefreiung. Drama. (40 S.) 8". ('08.) 1. 50 Musenalmanach, Breslauer akademischer, f. d. I. 1909. Hrsg. v. Clem. Taesler. (58 S. m. 3 Taf. u Musikbeilage 2 S.) gr. 8°. ('08.) 1. 20; auf Büttenpap. bar 4. — Insel-Verlag in Leipzig. dsVsldeO (164^ 8. ^38.^X25^5 ^em ^^'08' ^ ^ C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. ll6x.Ä>^'09.H wiedt'Aeren el dti. Kalmen. >XVII, ^ M. L H. Marcus in Breslau. V. krok. l)r. Otto Oierde. Ar. 8°. Alfred Michaelis in Leipzig-Reudnitz. Abalbert, H.: Sexuelle Verirrungen, ihre Folgen, Verhütung u. Heilung. Ein neuer Wegweiser f. junge Männer zur Befreig. u. Gesundg. (102 S.) 8". '09. bar 1. 60 Karl Scheithaners Verlag in Leipzig. pdam68 v. Illeben" .lallrA. 1909. 12 ^,-n. (tlr. U 15 8.) 8". August Scherl, Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Abretzbuch f. Breslau u. Umgebung. 1909. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Neuester Plan der Stadt Breslau. (XXXI, 620, 275, 93, 137 u. 54 S. m. Theaterplänen u. Straßenverzeichnis usw. zum Plan 14 S.) 30,5X23,5 em. Geb. in Halbldr. bar 8. — — für Frankfurt am Maiu u. Umgebung. 1909. Unter Be nutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Großer Plan v. Frankfurt a. M. u. Umgebg. (Gezeichnet v. Hans Ravenstein.) (XXIII, 458, 288, 103, 122 u. 104 S. m. Theaterplänen u. Straßenverzeichnis usw. zum Plan 16 S.) 30,6X23,5 em. Geb. in Halbldr. bar 8. — — für Halle a. S. u. Umgebung. 1909. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Neuester Stadtplan v. Halle. (III, XXXI, 256, 204, 87, 148 u. 73 S. m. Theaterplänen u. 6 Bild nissen.) 30,6x23,6 em. Geb. in Halbldr. bar um. 5. — — Leipziger. 1909. 88. Jahrg. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Amtlicher Verkehrs-Plan v. Leipzig u. Vor orten. (1 : 10,000.) (XXIII, 824, 445, 144, 187 u. 186 S. m. Theaterplänen u. Straßenverzeichnis usw. zum Plan 16 S. m. Theaterplänen.) 30,5X23,6 em. Geb. in Halbldr. bar um. 10. — — für Magdeburg u. Umgebung. 1909. 65. Jahrg. Unter Be nutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Neuester Plan v. Magdeburg u. Umgebg. (XXXI, 330, 152, 48, 112 u. 31 S. m. Theaterplänen.) 30,5x23,5 em. Geb. in Halbldr. bar 8. — — für Stettin u. Umgebung. 1909. 53. Jahrg. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Neuester Plan v. Stettin u. Umgebg. (XXIV, 312, 124, 45, 107 u. 30 S.) 30,5X23,5 em. Geb. in Halbldr. bar 8. — Anton Schroll «L Co. in Wien. 32x0^"^'"'08^ ( 7 ,u. ä- b „ og'b. 13. — Schulze ä- Co. in Leipzig. 6s8obä>ft82^6iAS V. Luropa. 1908,1909. I. Kd. Oeutgellland. (VIII, 400. XXI. 484. 61. 18 u. 134 8.) Ar. 8°. ('09.) ^ verb.Olug^ 1909^(IItz"l71 ^u. XXlV 8o""^ 8°. ^ ^ Max Steinebach's Buch- u. Kunstverlag in München. Jahrbuch f. Versicherungs-Beamte 1909. Hrsg, vom Verbände der deutschen Versicherungs-Beamten. Bearb. v. L. Nothhaft. (191 S.) kl. 8°. Geb. 1. — Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt Filiale Colmar in Colmar. Nuland, Justizr. l)r. H.: Deutschtum u. Franzosentum in Elsaß- Lothringen. Eine Kulturfrage. 2. Ausl. (XI, 197 S.) 8°. '09. 2. — Karl I. Trübner in Straßburg i. E. LruAMLirn, Larl, u. Lertkolä velbrüok, Krott'.: Orundrigg der verbleiet:enden ^Orammatill der^ ^indoAermanigellen 8praelle^. gellen, Ootigellen, ^.Itkoelldsutgellen, Intauigeben u. ^.Itllirellen- glavigollen. 2. kearlleitA. II. Kd.: Kellre v. den V/orttormen u. illrem Oellrauell v. Xarl kruAmann. 2. 11. 1. KfA. ^ald^örter. (Ä " ^r.^ 8o." O'oo, u u " 11. — O(V^270'8.)b Ar. '09. ^ ^6" o.t ( , e ^ g Urban X Schwarzenberg in Berlin. 1909. ksillekt. Ar. 8". dede8 Heit 1. — Bandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. Spitta, Frdr.: Herzog Albrecht v. Preußen als geistlicher Lieder Dichter. sAus: »Monatschr. f. Gottesdienst u. kirchl. Kunsto.j (IV, 48 S. m. 2 Abbildgn.) Lex.-8". '08. I. 40 ZV) 5/6N I. P. Bachem in Köln. Landwirt, der westdeutsche. Fachblatt f. Landwirtschaft, Garten- u. Weinbau. Red.: Gust. Biesenbach. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr. 1. 4 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar —. 60 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Tsitsolri'ilt, k. kalln- u. Kallnbaggenaa-kte. IlrgA. u. red. v. Ollek- ar^t I)r. Otto koeplle. 4. dallrA. 1909. 12 I^rn. (I>Ir. 1. 28 8.) 12 Hrn. (Hr. 1. 42 8.) Ar. 8". dar 10. —; einzelne ^rn. 1. — I. Bensheimer, Verlagsbuchh., in Mannheim. Anzeiger, allgemeiner, f. Brauereien, Mälzereien L Hopfenbau. (Deutsche Brauer-Zeitg.) (Der Bierbrauer.) Red. u. Hrsg.: Adf. Bahrmann. 25. Jahrg. 1909. 104 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 31x22,5 em. Halbjährlich bar 4. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder