Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-12
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 403 8, 12. Januar 1909. Deutsche Banzeitung G. m. b. H. in Berlin. LauLsitunx, cksutsebe. Or^an ckss Vsrbanckos cksutsebsr /.rebi- klisslen. 43. .labi-A. 1909. 104 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 12 8. m. ^b- bilck^n. u. 1 ll'af.) 33x23 em. ViortsI.jLbrkieb dar 4. — Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Mrpcr'S kleines Konversations-Lexikon. 7. Aufl. 104. Lfg. (6. Bd. S. 145—192 m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 Plan.) Lex.-8". —. 50 Esperanto Verlag Möller ä- Borel in Berlin. tista soeisto. Dar ckeutselis klspsrantist. OkÜLisIles Or^an cksr ckoutseden klspsrantistsn - desellsebaft. 6. Taro. 1909. 12 Nrn. Mt literar. vsila^e: vibsraj boro^. Viteratnra alckono cke »6er- (Nr. 1. 12 u. 4 8.) §r. 8". bar 3. —; ein^slns Nrn. —. 30 Gustav Fischer in Jena. ^^Uolt^'(8? 321—402 M^I ^bbilck^o^r"'^' -0.116. Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Franc-?, N. H.: Das Leben der Pflanze. II. Abtlg.: Floristische Lebensbilder. 12. Lfg. (3. Bd. S. 481—512 m. Abbildgn. u. 3 Taf.) Lex.-8". bar 1. — (VI. Halbbd. vollständig sIX, 526 S. m. ca. 200 Abbildgn., 10 färb. u. 17 schwarzen TafZ 6. 50) I. Guttentag, Verlagsbuchh., G. m. b. H. in Berlin. Handwcrksblatt, das deutsche. Mitteilungen des deutschen Hand werks- u. Gewerbekammertages. Im Aufträge des deutschen Handwerks- u. Gewerbekammertages Hrsg. v. dessen Ge chäfts- führer. Schriftleitung: vr. H. Meusch. 3. Jahrg. 1909. 12 Hefte. (1. Heft. 20 u. 8 S.) Lex.-8o. bar 6.—; einzelne Hefte—.60 A. Helmich's Buchh. in Bielefeld. Lehrer-Zeitung f. Westfalen, die Rheinprovinz, Hannover, Braun schweig, Waldeck-Pyrmont u. die Nachbargebiete. Monats beilagen: Jugendschriftenwarte, Wanderers Freund u. Platt- dütsch Sündagsbladd. Vierteljahrsbeilage: Literarische Neuig keiten. Red.: Hugo Anders. 26. Jahrg. 1909. 62 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 32x23 em. Vierteljährlich bar 1. 50 Helwingsche Verlagsbuchh. in Hannover. Schulzeitung, hannoversche. Hrsg. v. Karl Brunotte. Nebst monatl. Beilagen: Bücher- u. Lehrmittelschau. — »cku^snck 8eb> ilton-^'arte«. — Rundschau f. das hannoversche Fort bildungsschulwesen. 45. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr. I. 12 S.) 32x23,5 ein. Vierteljährlich bar 1. 60; einzelne Nrn. u.n.—.25 S. Karger in Berlin. ckabrbuoti t. Xinckerboillcunäs u. pb^siebs klrriebunS. Kock. v. 0. 69. u. 70., clor 3. ?oI^6 19. n. 20. 6ck. ckabr^. 1909. 12 Hefte. (69. 116. 1. Heft. 128 8. m. ^bbilckZu.) 86x.-8°. dar 36. — E. A. Koch s Verlag (H. Ehlers) in Dresden. Korrespondenz-Blatt f. den akademisch gebildeten Lehrerstand. (Pädagogisches Wochenblatt.) Schriftleitung: Prof. vr. R. Werner. 17. Jahrg. 1909. 48 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 3. — E. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. .^eereseonob^l.sn. 32. u. 33. Vf^. (IV. 86. 6. u. 7. 8ks.) (8. 105 - 172 rn. 8 ll'af.) 31,5X24 em. cke 6. —; lcolor. 9. — Albert Langen in München. k'uobs, LUuarcl: Illustrierte 8itt6UA68ed1edte vom Nittelalter die rur 6e»6n^vart. II. ' f^. (1. 86. 8. 241—264 m. 2 ll'af.) 8ex.-8°. I. F. Lehmann s Verlag in München. Wartburg, die. Deutsch-evangel. Wochenschrift. Amtliche Zeit- - schrift des deutsch-evangel. Bundes f. die Ostmark u. des Salz bundes. Hrsg.: Geh. Kirchenr. v. Meyer, Rechtsanw. vr. Eisen kolb. Schriftleiter: Pfarrer R. Eckardt, Fr. Hochstetter. 8. Jahrg. 1909. 62 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.-80. Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Nrn. —. 16 1909. 52 Nrn. (Nr. 1. 56 8. m 1 -XbbilckA.) 32,6X24,5 em. Joh. Leon sen. in Klagenfurt. ^Vaicllraamrslisil. Illustrierte ^eitsebrilt f. lla^ck, visoberei, 8edüt7.en- u. Iluncke^vesen. 8rs§. u. reck. v. vrckr. veon. 29. 7abr^. 1909. 24 Nrn. (Nr. 1. 20 8.) Vex.-8o. Viertelzäbrlieb dar 2. — Louis Marcus in Berlin. ^.erLts-^situnA, ckeutsode. ve^rünäet v. vrof. vr. kl. 8tackslwann. keck.: vv. vrof. Noeller, 0. v. Voltenstern Verantvvortliod: vr. O'o v. voltsnstern. ckadrß;. 1909. 24 Hefte. (1. lieft. 24 8.) Alfred Michaelis in Leipzig-Reudnitz. Geflügel-Zeitung, Leipziger. Organ f. alle Geflügelzüchter deutscher Zunge. 10. Jahrg. 1909. 12 Hefte. (1. Heft. 16 S. m. Ab bildgn.) 8". bar 1. 25; einzelne Hefte —. 15 Monistische Central-Buchhandlung Teichmann «L Eo. in Leipzig. Glocken, freie. Halb - Monatsschrift f. Freidenkertum u. monist. Weltanschaug. Begründet v. L. Würkert. Hrsg. u. red. v. Arth. Teichmann. 35. Jahrg. 1909. 24 Nrn. (Nr. 1. 30 S.) 8". Vierteljährlich bar 1. — R. Oldenbourg in München. Teitscrdrdkt t. violo^ie. Hs^rünäst v. 8. budl, N. vettsnlroter, v. UackUcoler, 6. Volt, vortxetubrt v. ^V. Xübne u. 6. Volt. kol^e. 34. 8ck. 12 86^6. (1.-3. Heit. 15^8. m. 20 ^^ 2 ll'af.) 8'. '08. '09. 20. — I. Otto in Prag. Herzcr, I.: Böhmischdeutsches Wörterbuch. 34. Heft. (S. 1297 —1336.) Lex.-8". —. 80 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nninnier zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. 17 -- Umschlag. Fr. Bahn in Schwerin. 411 Linriel: ^Vie reist man in Italien? 2. ^.uü. deb. 3 ^ 60 Otto Baumgärtel in Berlin. 426 A. Bielefeld s Hofbuchhandlung Liebermann L Eie. 411 in Karlsruhe. Herzog: Das junge Mädchen. Seine In- und Umwelt. 80 -Z- Biologischer Verlag in Leipzig. 413 Brasz: Das Affen-Problem. Professor Ernst Haeckels neuste gefälschte Embryonen-Bilder. 1 Butzon ä- Bercker in Kevelaer. 410 Gott segne die Arbeit. Lehr- und Gebetbuch für katholische Männer und Arbeiter. Einbd. Nr. dr. 1 Nr. 6. 2^il25L; Nr. 05. 3 ^ 40 Das Gebet der christl. Jungfrau. Einbd. Nr. dr. 1 66 -H; Nr. 5. 2 ^ 40 -j; Nr. 05. 3 ^ 40 Das Liebesmahl des Herrn. Gebetbuch zur Verehrung der heil. Eucharistie rc. Einbd. Nr. dr. I 75 Nr. 5. 3 Nr. 05. 3 ^ 75 53*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder