Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-19
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
766 Börsenblatt f. d. Dtsch». Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 14, 19 Januar 1909. N epderschS VZrlagshandlung ?reiburg i.Lr. Mir- versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neuauflagen ---> und erbitten Nestellungen hierauf umgehend: ^ <T Vechevrenr, Ifnton, s. Nsrsrttb unil Oie tzorlttfSMMr!N lief Mensltztzeil. Anterweisungeii über unsere Gotteskindschaft u»d die christliche Voll kommenheit. Deutsche Bearbeitung von Johannes Mayrhofer. Mit einem Titelbild Z.80 ord., 2.10 no. — Geb. in Kunstleder mit Rotschnitt ^ Z.50 ord., ^ 2.62 no. Gehört zu unserer „Aszetischen Bibliothek". Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30^> Rabatt. Das Buch will in seinen: ersten Teile in klarer, faßlicher Weise das erhabene Geheimnis der Gotteskindschaft vermitteln, im zweiten Teil bringt es Unterweisungen über die christliche Vollkommenheit. Es wendet sich an alle jene Christen, deren Glaube der Erleuchtung und Vervollständigung bedarf. fiagen, Marlin, 8 I ?aision5biitirr. Betrachtungen über das Leiden Jesu Christi ^ 1.80 ord., ^ 1.35 no. — Geb. in Leinwand ..... .-k 2.50 ord, ^ 1.87 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30^> Rabatt. Zweck dieser Passionsbilder ist, für die Betrachtung des Leidens Christi feste Anhaltspunkte zu bieten, und diesem Zweck entsprechend führt der Verfasser die Leidensgeschichte des Herrn in 33 Bildern vor Augen mit je zwei oder drei Betrachtungs- punkten. Diese Passionsbilder, die insbesondere für Priester und Ordensleute geschrieben sind, können auch zu Vorträgen über das Leiden Christi gut verwendet werden. bettingei', Or. fi-anr, dimoltzeur. Briefe an einen jungen Theologen. Dritte Auflage, besorgt von lir. Albert Ehrhard, Professor an der Aniversität Straßburg /l 4.80 ord., ./il 3 60 no. — Geb in Halbfranz 6.60 ord., ^ 4 95 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30^ Rabatt. Die „Briefe an einen jungen Theologen" bieten eine Hodegetik der wissenschaftlichen und aszetischen Bildung des Priesters von den ersten Anfängen bis zu deren Vollendung. Aber nicht nur jungen Theologen und solchen, die es werden wollen, sondern dem gesamten Klerus bitten wir dieses klassisch schöne Buch zu empfehlen. Paulen, vi franr, 8rsi «irr kngel. Katholisches Gebetbuch. Elfte Auflage. Mit Titelbild in Farbendruck. Geb. in Nr. 34: Schwarz Kunstleder mit Rotschnitt ^ I — ord., —.75 no. In feineren Einbänden nur fest. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar. Die neue Auflage dieses beliebten Gebetbuches erscheint mit neuer Schrift und in verbesserter Ausstattung, was neben dem äußerst ansprechenden Inhalt, der weit über dem Durch schnitt der Gebetbuch-Literatur steht, jedenfalls noch mehr zur Verbreitung beitragen dürfte. >ine»l. Ni, fNetirich Zuflur, Weihbischof von Freiburg, Lur itatechiMUSttSge mit besonderem Hinblick auf die Bearbeitung des Deharbeschen Katechismus von k. Linden. Zweite, vermehrte Auflage /s —.70 ord., ^ —.52 no. Die Schrift bedeutet eine Warnung vor der Gefahr, die der Katechese in Süddeutschland durch Einführung des Lindenschen Katechismus droht. Knecht kommt in seinen Unter- suchungen zu dem Resultat, daß die Lindensche Bearbeitung des Deharbeschen Katechismus nicht einen Fortschritt der kirchlichen Katechese, sondern einen Rückschritt bedeute. Jeder Geistliche, insbesondere jeder Katechet ist Käufer dieser aktuellen Schrift. Hf-UlA, öeneüikl, Kooperator an St. Martin zu Freiburg, Die öl. rtzeresla von Spanien oder Gedanken über M Teil UNO M Heilige» —.30 ord, —.22 no. Das Schriftchen ist ein Vortrag, den der Verfasser am Feste der hl. Theresia gehalten hat Nach einer kurzen, treffenden Charakteristik des vorigen Jahrhunderts wird in vier Ab- schnitten der Geist und die Tätigkeit der großen Heiligen vor geführt. MesAIer, Moritz, s. gesanimrlie Meiner« Schriften. Drittes Lest: Hur ciem kirchlichen Heden. Erste und zweite Auflage ^ 2.— ord., ./ir 1.50 no. — Geb. in Leinwand 2.60 ord., ^ 1.95 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30^ Rabatt. Wir bitten, dieses neue Heft den Abnehmern der früheren Hefte als Fortsetzung zu liefern. Auf vielfachen Wunsch führen wir Meschlers Kleinere Schriften nunmehr auch gebunden. Von Heft 1 und 2 befinden sich Neudrucke in Vorbereitung. ?68di, 6tzri8tislllir, s, ?rsklki:tioii68 a»g- III3lili36 YUL8 in (loüegio vitton - Hall babsbat. romus VII: Ü8 8gergmklltj8. ?°,rs II: lls Ersmkiito psknitölliiss. lls extrema uiietiliiik. llk oriiiiig. lls mstriwomo. ^ 6.40 ord., ^ 4 80 no. — Geb. in Halbfranz 8.— ord., 6.— no. HIIW386, Dr. ?rivatäor6nt an äsr HolverZität sonn, üik MeligrkliiM Kiiri8li nseii üe» psuliimedk» öriksen sso °rd., ^ 4 20 n°. (Mdliselw Ztuäisn. XIV. öanä. 1. u. 2. Lstt.) Gegen bar 30^ Rabatt. Vorliegendes Heft behandelt den Zentralgedanken der Paulinischen Eschatologie: Die Wiederkunft Christi zum Gericht und zur Weltvollendung, die in der Zukunftserwartung des Apostels den abschließenden Höhepunkt in der Äeilstätigkeit des Gottmenschen bildet In einem letzten Kapitel wird noch das Verhältnis der Wiederkunft zur Auferstehung der Toten untersucht. Die Schrift ist für den Klerus von hohem Interesse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder