Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-19
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
740 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 14, 19. Januar 1909. L. Lehmigke's Verlag (R. Appclius) in Berlin. 1909. 12 Uette. (1- Lett. 32 8. gr. 8". VLertelsäbLiob brrr 1.— ?909^ '" ^ 20 8^m?i Inrb" l'ut.) gl . 8". bur 3.-^ Schulgesetz-Sammlung, deutsche. Zentral-Organ f. das gesamte Schulwesen im Deutschen Reiche, in Österreich u. in der Schweiz. Red. v. Rekt. Przygodda. 38. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 Sp. 32X23 cm. Vierteljährlich bar n.n. 2. 25; einzelne Nrn. —. 20 SodulLSituirg, äeutsebs. keck. v. kelrt- IV. Lr^gockäa. 39. ckabrg. 1909. 52 Lrn. ,Nr. 1. 10 8.) 31.5X23 om. ^ ^ ^ Paul Parey in Berlin. Essigindustrie, die deutsche. Wochenschrift f. das Gebiet der Alkohol-Essigfabrikation u. verwandter Betriebszweige. Eigen tum des Verbandes deutscher Essigfabrikanten. Hrsg, vom In stitut f. Gärungsgewerbe in Berlin, Abteilg. f. Essigfabrikation. Red.: Prof. I).-. Rothenbach. 13. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr 1. 8 S.) 32X22,5 om. ^ 20. 52^^i-^'^^1^12 8o0^s,x^. ^ ^ ^ . 330^00! "^ 190^ "ä Lette, O-Ollett. 194 8. w. 2 1'ak.) Lox.-8". 15. — Ministerialblatt der königl. preußischen Verwaltung f. Landwirt schaft, Domänen u. Forsten. Hrsg, im Ministerinm f. Land wirtschaft, Domänen u. Forsten. 6. Jahrg. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 92 S.) Lex.-8". 5. — Presse, deutsche landwirtschaftliche. Red.: vr. Otto H. Müller. 36. Jahrg. 1909. 104 Nrn. m. jährlich 12 Farbendr.-Taf. (Nr. 1. 10 S. m. Abbildgn.) 46x33 em. Vierteljährlich 5. — Wild u. Hund. Illustrierte Jagdzeitg. Red.: Erwin Stahlecker. 15. Jahrg. 1909. 62 Nrn. m. 24 Kunstbeilagen. sNr. 1 20 u. 24 S ) 31,5X22,5 em. Vierteljährlich 2. 40 Wochenschrift s. Brauerei. Eigentum des Vereins Versuchs- u. Lehranstalt f. Brauerei in Berlin. Hrsg. v. M. Delbrück, red. v. Prof. vr. W. Windisch. 26. Jahrg. 1909. 62 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) 33x25,5 em. 20. — eitschrift f. Spiritusindustrie. Hrsg. v. Geh. Reg.-R. Prof. vr. M. Delbrück. Red.: M. Student. 32. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr. 1. 10 S.) 46X33 em. 25. — Redaction der evangelischen Blätter f. junge Männer in Rußland, St. Petersburg, Nowo-Jssaakiewskaja Nr. 24. Blätter, evangelische, f. junge Männer in Rußland. Hrsg.: Past. H. Findeisen. Hrsg, im Aufträge des St. Petersburger evang. Vereins junger Männer. 13. Jahrg. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 14 S. m. 1 Abbildg.) Lex.-8". bar n.n. 2. 60 Erich Reist Verlag in Berlin-Westend. Schaubühne, die. Hrsg. u. Red.: Siegfr. Jacobsohn. 5. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr. 1. 44 S.) 8°. bar 12. —; vierteljährlich 3. 50; einzelne Nrn. —. 30 St. Norbertus in Wien. Waisenkind, das. Monatschrift f. Kinder u. Kinderfreunde. Hrsg, u. Red.: Frdr. Sixt. Mitred.: Tante Stella. 26. Jahrg. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". bar 1. 70 Technische VerlagSgesellschast m. b. H. in Leipzig. 8r. Löbm-ttnKa,^. 12. .lubrg. 1909. 24 Lrn. (Lr. 1. 8 u. XIV 8. m. ^bbilckgn.) 32x24 em. bar 8. — Doxtil-InUristris, äie. Lalbmovatssobritt ü ckie gesamte Laum- ^oll-, 8obattvoI1-, Leinen-, 8sicken-, 8amt- u. ckut.o-Incku8t.rie. Heck.: 12. ckabrg^ 1909.' 24°Ü?m (ll'!-?'u" 18^) "32^24, bar 10. — B. G. Teubner in Leipzig. I'rausudiläring. 2sit8obrltt f. clie grämten Intere886n cke3 v?eib1. 19W.^'l2 *ttette"b' ^1. L^st. 64 80 Lex.-8". ' g. — Leck.: ?. 8obvvabn. 2L ckabrg. 1908/1909. 4. Lett. (48 8. m. ^.bbilckgn. u. 2 lak.) Lex.-8°. VierteEäbrliob bar 3. 60 ck6ut8eb^L teratm 2/0^'24. 8ck. 10 ^ette.^ (1. Lett. 80 u. 64 8.) Lex.-8°. 30. — Karl Theher in Mainz (Karmelitenplatz 6). 1909^ 12*Lrm ^d"l. 40 8.) gr. g°. dar 3. ^ Emil Thomas in Leipzig. LuodttürKHör-lLeitriiig, allgemeine. Organ k. ckie 6e3amt-Intsr- 6386N cl63 ckent,8oden Uuob-, I<uv8t-, Lebrmittel, KIu3ilcalien- u. 8obreib^var6nbLuckel8. R-eck.: Lmil 3?doma8. 16. ckabrg. 1909. 52 Lrn. (Lr. 1. 16 8.) 31.5x23.5o6m. ^ ^ ^ Uhland's technischer Verlag, Otto Polihth in Leipzig. l^odmten^Inäugkrw, ^ebm^ ^adr^^1909. ^12 Lette. (1. Lett. 4. XXVIll u. 12 8. m. ^blülckgn.) 32x24 om^ 8odinen- u. Nüblenbauer, Ingenieure u. leebnilrer aller lncku8trio- L^veige. Uegiünäet v. ^V. L. Lblanck. Leck.: I)ipl.-Ing. Orotb. 42. ckubrg. 1909. 26 Lotte. (1. Lett. 8. 4. XXVl n. 12 8. m. ^.bbilckgn. u. 5 ll'uf.) 32X24 om. Vierte Häbrliob bar 4. — 8obritt f. Incku8trie u. 1'eobuilc. 42. (33.) ckabrg. 1909. 26 Lette u. 62 Lro. (1. Lett u. Lr. 1. 8. 8. 4. XXVl u. 12 8. m. ä.b- bilägn. u. 6 'I'aü) 32x24 em. Vierteljäbrliob bar 8. — k'abrrackivcku8trie. Wa^6ninckn8trie. ckadrg. 1909. 12 Lette. (1. Leit. 8, 4, XXVI u. 12 8. m. ^.bbilägn. u. 1 ll'at.) 32 X Lblanck. Leck.: Lipl.-lvg. Orotb. 23. ckabrg. 1909. 52 Lrn. (Lr. 1. 8. XXVI u. 12 8. m. äbbilägn. u. 1 Mtt.) 32X24 om. Verlagshans s. Volksliteratur u. Kunst in Berlin. Aus den Geheimakten des Welt-Detektivs. 104. Bd. (32 S.) Lex.-8°. bar —. 20 Einhand, Räuberhauptmann, der Satan v. Schlesien. 12. u. 13. Heft. (S. 265—312 m. je 1 Vollbild.) gr. 8°. bar je —. 10 Indianer-Häuptlinge, berühmte. 163. Bd. (31 S.) gr. 8°. bar —. 10 Lister, Lord, genannt Naffles, der Meisterdieb. 10. Bd. (32 S.) Lex.-8". bar —. 20 Störtebecker, Klaus, der gefürchtete Herrscher der Meere. Nr. 31. (32 S.) gr. 8°. bar —. 10 Texas Jack, der berühmteste Jndianerkämpfer. 163. Bd. (30 S.) gr. 8". bar —. 10 Aug. Westpfalen in Flensburg. Schulzeitung, schleswig-holsteinische, e. Pädagog. Wochenschrift u. Organ des allgemeinen schleswig-holstein. Lehrervereins. Ge leitet v. A. Stolley. 57. Jahrg. 1909. 52 Nrn. (Nr. 1. 10 S.) 31,5x23 om Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Nrn. —. 20 H. Zeidner in Kronstadt. Karpathen, die. Halbmonatsschrift f. Kultur u. Leben. Hrsg. v. Ad. Meschendörfer. 2. Jahrg. 1908/1909. Nr. 7. (32 S. m. 3 Taf.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 3. 60 Schul- u. Kirchenbote. Begründet v. vr. Frz. Obert, fo tgeführt v. Lr. Ed. Morres. Unter Mitwirkg. v. Rud. Brandsch Hrsg. v. Karl Heinr. Hiemesch. 44. Jahrg. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 8". bar n.n. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder