.1? 64, 19. März 1909. Geschäft!. Einr. u. Veränd. — Verkaufs-Anträge. Börsenblatt j. d. Dlschn. Buchhandel. 340. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Berlin-Wilmersdorf, im März 1909. ?. I. Hiermit erlaube ich mir Ihnen mitzuteilen, daß ich am 1. April 1909 eine Verlags buchhandlung verbunden mit Leih bibliothek und Sortiment eröffnen werde. Zusendung von Zirkularen und Prospekten, sowie von Katalogen ist mir erwünscht, da gegen ist die Zusendung unverlangter Sen- Uber meine Verlagsunternehmen be halte ich mir weitere Mitteilungen vor. — Meine Kommission übertrug ich Herrn Otto Klemm in Leipzig, der bei Kredit verweigerung stets mit genügend Kasse versehen sein wird, um die für mich be stimmten Barpakete einzulösen. Sortiment um Kontoeröffnung und zeichne hochachtungsvoll Victor Schlüter, Verlag, Sortiment, Leihbibliothek. Berlin-Wilmersdorf, Motzstraße 43. — 11/10 — — 11/10 — 0i68clen-^. 16, cken 15. Näl-2 1909. Läasrä k'sitriiiAer, DS86llSI1. 1<6ip2iA, äen 17. Nä.12 1909. Otto Llaisr, 0. w. b. 8. Anzeigeblatt. Berlagswechsel. Wir teilen hierdurch ergebenst mit, daß wir aus dem Verlag des Herrn Paul Wactzel in Freiburg i. Br.*- mit sämtlichen Vorräten, Platten rc. über nommen haben: M. fneär. btsrcli'r Lägliches hanäbuO in guten und bösen Tagen. Schriftworte, Gebete und Lieder für Gesunde, Betrübte, Kranke und Sterbende. Mit einem Anhang. Erste Neubearbeitung mit Predigten von Augustin, Luther,Joh.Arndt, A H.Francke, Steinhofer, L. Hofacker, Cl. Harms u. a. Herausgegeben von Or. Rudolf Krone Mit acht Bildern u. Zierstücken, sowie einem Porträt des Verfassers. Einfach geb. ^ 3.—, i. bess. Einb. 3.50. Wir bitten Sie, von jetzt an sämtliche Bestellungen an uns zu richten. Eine neue Auflage befindet sich im Druck, über die Ihnen baldigst weitere Mitteilungen zugehen werden. Karlsruhe i. Baden. Cvang. Lchristcnverein. *) Wird bestätigt: Paul Waetzel. Ndrrssrn-Andrrung. Wir sind nach: Dahlem (Postbezirk Gniuewalb), Rheinbaben-Allee 19, verzogen. Die Berliner Zweigniederlassung haben bei F. Volckmar in Berlin 8VV., Schützen straße 29/30, zu unfern Original-Bezugs bedingungen unterhalten. Der Fernsprech-Anruf bleibt Amt Wilm. 1094, ebenso die Telegr-Adresse: Fontane, Grunewald Bez. Berlin. Dahlem, im März 1909. F. Fontane ä. Co. Verlag äer ,Mainbrücke" 0. m. b. N., Frankfurt aM., IbeaterplatL 10. IisixrnA. Vlisock. ll'lromaZ, Lowln.-0e8ob. Komm,88ion in 81u1txart. L. kausclikolb in ürünsiaät (kk-O-) 8tuttxsrt, 20. Llärri 1909. Look L Ostin^sr 0. w. d. 8. Verkaufsanträge. Gut eingeführtes Wiener Fachblatt ist zu verkaufen. Guter Inseraten- und Abon nentenstand. Eignet sich besonders als Geschäftsstelle des Börsenvereins. Gliinzenv eingesührte populärwissenschaftliche Sammlung, beste Autoren, alle Bände voll ständig honorarfrei, durchweg Matern und teilweise Platten vorhanden — gegen bequemes Ziel zu verkaufen, da Besitzer sich entlasten möchte. Objekt ca. 25000 M. Für Anfänger und jüngere Firmen vorzüglicher Grundstock. Angebote unter 1198 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Alteingeführtes, deutsches Sorti- I ment in Böhmen biete ich zum Kaufe au Nur ernstliche und bald entschlossene Käufer kommen in Frage. Ich bitte solche Herren, sich direkt an mich zu wenden unter Angabe der verfügbaren Mittel und stehe alsdann mit Bericht zu Diensten. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. öellelmtmlik Kolleldioii preiswert ?u verkaufen. ^.nAo- bote umAsbvnä unter Nr. 1199 an ckie OesobäftLZtells äes 8.-V 443*