Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1923
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1923-02-13
Erscheinungsdatum
13.02.1923
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230213
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302131
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230213
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1923
Monat
1923-02
Tag
1923-02-13
Ausgabe
Ausgabe 1923-02-13
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1923
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230213
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230213/33
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
37, 13. Februar 1923. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. BSrsenblal! f. d. Dllchn. vnchd»ndel. 1287 Weltbund-Verlag Hamburg 2S 4 Auflagen mit 30000 Glück in I Monaten verlauft! Rausiiraiiir, sei stolz! Ein Buch vom Streben, Handeln und Organisieren von Prokurist Theo Eck. Oos Buch, das auch in der flauen Zeit alle Tage geht. Ein Schlager von unüber troffener Wirksamkeit. Ein Artikel, zu dem Sie ohne Besinnen greisen können. Grundzahl elegant In Halbleinen gebunden lSchlüftelzahl de« Dhrsenverelns) ' - 4 Auflagen mit 30000 Stück in T Monaten verlauft! 24 66e. Halbier. 8edr xut erd. krbitte äiredte Ovdote! I0N1 diackit. 12 66e. 00eNie5 werke. 143 66e. Sliakcspesre, Werde. 66. 1—6. Oanrleder. 6on6i. ^a6oIIos. Lasanova, krinnerun^sn. 13 66s. Ounr^sr^msut. 6ss. Müller. 1907. l^utin, ^.II^SM. knvdt- xeselnokts. 6 66s. Ori^.- 6eln6ll. l's.äsUog. ttauptmann, Wsbsr. III. v. kollvvitr. Frankfurt 1917. privutexsmpl. in Wildelm I LrsiFvisss u. 0s8lalt6ll. Oanrxsr^. 6uXU8LU8^. 8su. ösr'scd, peintrs-Graveur. ÜLlbleinsv. 18 66s. 8su. 6a. 1200 Arn. lUiniatur-vidliotded, pro kr. 30.—. Hebelt, äeulkcds Kultur. 2 66e. Or.-8'. 01^6. m. Oo16Lvd-n,, xvie ne-u, 16 000.—. ^nsiedlsn. 3 666 Okdr Or.-80. Vürmsts6t 1866. 8it vielen 6un- >rdslten. 80 000.—. Hinrieds' 6slbj.-kal3lo» 1841— 1914. Oanrlein. Out erd. ^Ilioli. 6ibe1, 61. v. vorL. 2 66e. 8s!dI6. Krie6r. 6ast in kerbst i. ^nd: Zasilii Valentin!, Llein 6. weisen. 8ed>veinÄe6er. Out erd. vie'.Löl, Ltrassburg 1651. Vorä-Lidel, evsnZ. 6rosek. tLs. 6sUe 1772. 4 66e. 6e6er. 2 66e. viedt voll- LtLn6iZ. kürnberg 1769. Ranke, 6er KIen8ed. 2 66e. 616r. Or. ^U8§. 2 8opk-?.-^1., 6t. 6eseb. k. Lexta. 12 kippenberA, 6t. bessbued. ^ 3. 2 ^ren6t-voermer, beitk. 6. Odem. 6. ^uü. 20 66s. 83,1b- 1s6er. 6uxu8! Oben Ool68obnitt. 8ed6n68 8x. 8twL3 benutzt. I. U. Küster kacdl. in 6ie1e1e16: drieke. kplt. 180 6k§n. keu. 8uxo 8. 6ieddLr6t kaedk. in 6a6 Krie6r. 6. Or., Werde. (6obbinZ.) 10 61rrd6e. Wie neu. 5 lierksbeln 6. dl. Altert, mit 24 k-keSersüisIr: kür üöü Süiiilen: Isil I, lür 6ie Vor3<buIs un6 Lexta l'ei! 81. 6.eli^iü86 6s8än^s tllioi'IIecksr kürliöü. 8stiulen: 2 8opI3N6 (o. Kl03vd, Verlaß!, 8r686sn) Ko8tp08ten, auob mit Ver- au6ü8un§ müFl. im Fanden ^eipriA. Karl kr. kleiseder. kor8t^ Wappevbueb. 6 Ile. Kol. kertued, 6iI6erb. 11 66s. Oed. Oottkr. Koller in 5 Odk. keu. 48 6kb6e. vz'dZede 6d. 1705/96. kueks, L-ittenZesed. 6u. 1—81 ir krie6.-Ori§.-bnb. 100 000.—. 12 66e. lauednitr K6it. OriZb. 8eine. 18 in 11 6lr. 1867/69. krnst 8cdulre in Llen6sl: Vorä-6ibe1. 2 66e. O^I6r. W. neu. Zroedbaus' L.-6ex. 1895. 16 66e. 63lb1e6er. keu, je 8000.—. nied-t unter 15000.—. 600 000.— Lussedl. 1ran8port- 4. äukl. 8e^er8 dl. 6an6Lll38. 2. -lull. 0.- I-^v6. Kl28srderäer8un8l.66.1 —22. OriF.-Im. kplt. bLn6s. ^.1tertum3. 0riAd1bfr2. öaos, 068odi6bt6 6. R.dei- vi86d6n 8tü6tedultur. 4 66s. 6rln. II. ^ukl. 1897. ttLnäducb 6er Politik. 6redm. 4. .4. 66. 6—9. 6alb1e6. ^eyer. 4. 17 66e. 8eyer. 5. 17 66s.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1237
[4] - 1238
[5] - 1239
[6] - 1240
[7] - 1241
[8] - 1242
[9] - 1243
[10] - 1244
[11] - 1245
[12] - 1246
[13] - 1247
[14] - 1248
[15] - 1249
[16] - 1250
[17] - 1251
[18] - 1252
[19] - 1253
[20] - 1254
[21] - 1255
[22] - 1256
[23] - 1257
[24] - 1258
[25] - 1259
[26] - 1260
[27] - 1261
[28] - 1262
[29] - 1263
[30] - 1264
[31] - 1265
[32] - 1266
[33] - 1267
[34] - 1268
[35] - 1269
[36] - 1270
[37] - 1271
[38] - 1272
[39] - 1273
[40] - 1274
[41] - 1275
[42] - 1276
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite