Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230213
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-02
- Tag1923-02-13
- Monat1923-02
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1240 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 37, 13. Februar 1923. Vo) Carl Schünemann in Bremen. Caspari, (Walter), Maj. a. D.: Jnsanterie-Negiment »Bremen« <1. Hanseatisches) Nr 75. Die Kämpfe im Oktober 1918. (Bremen: C. Schünemann (1923).) (48 S. mit eingedr. Kt. Skizzen.) 8° Or. 1. — Sims N. Simrock, G. m. b. H. in Berlin. 208 8.) gr. 8° BBvbO, Breis niebt niitgeteilt. Vo) Julius Springer in Berlin. ^IverOes, BrieOrieb, Br. Briv. Bor.: bleue Babnen in Oer Bebre vom Verbalten Oer niederen Organismen, blit 12 ^bb. Berlin: Oulius 8pringer 1922. (IV, 64 8.) 8° Or. 2. 30 Gemeinfaßliche Belehrung über die nach dem Viehseuchengesetze vom 26. Juni 1909 der Anzeigepflicht unterliegenden Seuchen. Berlin: Julius Springer 1922. (71 S.) 8 Preis nicht mitgcteilt. Sternwarte in Bergedorf bei Hamburg. (Verkehrt nur direkt.) kümkor, Oarl: Hamburger Bternverreiebnis 1845.0, enlb. 17724 8tern- örter, abgeleitet aus 0. Beobaebtungen am bleriOianlrreis 0. Ham burger Btern^varte in 0. 9. 1836 bis 1856. Hrsg, von Br. BiebarO 8oborr. (OeOr. mit Bnterstütrung (l. blotgemeinsebakt 0. Beut seben V/issensebatt.) LergeOork (bei Hamburg): 8tern^varte (ver- lrebrt nur Oirelrt) 1922. (XII belrtogr., 488 autogr. 8. in 8tein0r., 1 lal.) 4° Or. n.n.n. 30. —, 8eblr. niebt mitgeteilt, Herb) H. Thümmlers Verlag in Chemnitz. Thümmlers Erzgcbirgs-Vücher. 18—20. Müller-Emil (Emil M ii l l c r): E Säckel voll Schwamme. lustige Erz. in erzgcbirg. Mundart. 1.^2. Tsd. Chemnitz: H. Thümm- lers Verl. 1922. (64 S.) kl. 8° — Thsümmlers) Esrzgebirgs-I Bsiicher). 20. Or. Kart. 1. — Uhlc - Chemnitz, Plauls, Br.: Ans der Väter Zeit. Chemnitzer Erzählungen, Erinnerungen u. Kriegstagebücher. Hrsg. Bdch. 1. Chemnitz: H. Thümmlers Verl. 1922. 8° Thsümmlers) C(rz- gebirgs-) sBiicher). 19. i. Erzählungen. (06 S.) 6?.. Kart. 1. — Wenzel, Mar: Psaffernüsseln. Allerlei Erzgebirgisches. Chem nitz: H. Thümmlers Verl. 1922. (64 S.) 8" — Thsümmlers) Esrzgebirgs-) Bsiicher). 18. Or. Kart. 1. Fi) Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beyers Musterblättcr für Kunst-Strickarbeiten. Musterbl. 20. 22—24. Leipzig: Vevlag O. Beyer (1923). (Je 4 S. mit Abb.) 4° Or. je —. 20 Flei) Verlag »Skythen«, G. m. b. H. in Berlin. lUuss.l 8sstov, Bev: Vlast'lclsuees. Berlin: Verlag »8bz0ben« 1923. (282 8.) gr. 8° Or. 6. —, 8eklr. niebt mitgeteilt. Tho) Verlagsgesellschaft d. Allgemeinen deutschen Gewerk schaftsbundcs m. b. H. in Berlin. Hertz, Paul, n. Richard Seidel: Arbeitszeit, Arbeitslohn und Ar beitsleistung. Tatsachen über d. sozialpolit. u. volkswirtsch. Bedeu tung d. Achtstundentages in Deutschland u. im Auslande. Berlin: Vcrlagsgesellschaft d. Allgemeinen Deutschen Gewerkschastsbundes m. b. H. 1923. (168 S.) 8° Preis nicht mitgetcilt. Lucie Vierna in München (Steinsdovsstr. 181). Vierna, Lucie: Lcbenskünstler. Roman. München (Hs.: Steinsdorff- str. 18/1): Selbstverlag (1923). (147 S.) kl. 8" 400.—: geb. 600. — Kit) Wila-Veilags-Aktiengcsellschaft in Wien. Kleine Bücher der Wila. Teweles, Heinrich: Goethes erstes Mädchen. Nach d. Dichters Briefen n. Gedichten dargest. (Wien:) Wila (-Verlags A. G. (1923).) ,192 S.. 1 Titclb.) 16° Kleine Bücher d. Wila. Or. Pappbd 5. — vo» »»S LettrsckrtNe». Arbeiter-Turnverlag, A. G. in Leipzig. Arbeiter-Turn-Zeitung. Zcntralorgan d. Arbeitcr-Turn- u. Sport bundcs. (Red.: Eduard G r ö g c r.) Jg. 31. 1923. (26 Nrn.) Nr 1. 2. Jan. (24 S.) Leipzig: (Arbeiter-Turnverlag 1923). 4" Jede Nr p 47. — Freie Sportwoche. Zeitschrift f. Fntzball, Leichtathcletik u. Turnen. (Red.: Berthold Kreuzburg.) Jg. 5. 1923. (52 Nrn.) Nr 1 —5. Jan. (38, 20 S. mit Abb.) Leipzig: (Arbcitcr-Tnrnverlag (1923). 4° Jede Nr ,, 58. Der Vorturner. Monatsschrift f. Männer-, Franen- n. Kinderturnen im Arbeiter-Turn- u. Sportbund. Red.: Georg B e n e d i r. Jg. 3. 1923. (12 Nrn.) Nr 1. Jan. (16 S. mit Abb.) Leipzig: Arbeiter-Turnvcrlag (1926). 8° Jede Nr 40. Freier Wassersport. Jll. Monatsschrift f. d. Arbeiter-Wassersport. Red.: Hermann Biegel. Jg. 10. 1923. (12 Nrn.) Nr 1. Jan. (8 S., 4 S. Abb.) Leipzig: Arbeiter-Turnverlag (1923). 4° Jede Nr p 57. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. II. 1/3. IM 3 Big. im 'boxt u. 23 Beiirrig: .lob. ^mbr. Bartb 1922. 4° Or. n.n. 6. — Schm) Eduard Bloch in Berlin. Der Tanzlehrer. Fachblatt f. d. bcrufl. Interessen d. Genossenschaft Deutscher Tanzlehrer. <E. V.) Zur Zeit Hrsg, vom Vorstand d. (6. D. T. Schriftl.: Jürgen Schmidt, Halberstadt. Jg. 31. 1923. s2. Viertels.) Nr 4. Jan. (S. —24.) Berlin: Eduard Bloch (1923). 4« Die Nr 150. Cn) G. Braunsche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Aeitsebrikt lür Oie Oesebiebte Oes Oberrbeius, brsg. von 0. BaO. Bistor. Xommission. X. B. BO 38. <Ber ganzen Beibe BO 77.) (4 Helle.) B. 1. (108 8.) Xarlsrube i. 6.: 0. Brauussebe Bok- buebOr.) 1923. gr. 8° Der 80 n.n. 80. — Herm) R. v. Decker s Verlag G. Schenck in Berlin. Finanz-Ministerial-Blatt. Hrsg, im Preus;. Finanzministerium. Jg. 7. 1923. (Etwa 26 Nrn.) Nr 1. Jan. (20 S.) Berlin: N. v. Decker (1923). gr. 8° Für Januar: 600. — Herb) Folkwang-Berlag G. m. b. H. in Hagen (Wests.). Bolbnang. B. 2. XVinter 1922. (39 8. mit H.bb.) Hagen i. ^V. L BarmstaOt: Bollrwang-Verlag 1922. 4° Or. —. 40, Sie) R. Oldenbourg in München. Sammlung von Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landes gerichts in Zivilsachen und von Entscheidungen des Notariatsdiszi- plinarhofs. Hrsg, unter Leitung u. Aufsicht d. Staatsministcriums d. Justiz. Bd 21. H. 3/4 (Schlus;). (S. 145-^18, 49-75, X S.) München: N. Oldenbourg 1923. gr. 8" n.n. 1292. — . Vo) Julius Springer in Berlin. 8ebu1tre, Oöttingen, B. 8trassmann. 60 2, B. 1. IM 11 l'ext- abb. (116 8.) Berlin: Oulius 8pringer 1923. gr. 8° 2800. — B. G. Tenbner in Leipzig. 29.^^923)^?/. b' '(80 8.) ^beiprig: B. o/l'eubner ^9^' gr^8° W. Vobach L Co. in Leipzig. Witte, Amalie, u. Paula 61 ratz: Wie lerne ich schneidern? Prakt. Lehrb. zur Selbstanfertigung d. Damen- u. Kinderkleidung. Lsg 9. (S. 101—142 mit Abb., 1 Taf.) Berlin, Leipzig, Wien, Zürich: W. Vobach L Co. (1923). 4° 80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder