Mittwoch, den 31. März 1909. Umschlag zu .V s l > s ! > S Verlag des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Band XI: Deutschen Buchhandel 1878 1889 rstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler I. Band 1878—1883 X u. 416 Seiten gr. Oktav. Brosch. M. 8.— ord., M. 6.— netto. Für Mitglieder des Börsenvereins M. 5.— Der vorliegende Band bildet den ersten Teil einer aus drei Bände berechneten vollständigen Sammlung derjenigen Schriftstücke und Verhandlungen, als deren Endergebnis die am 25. September 1887 zu Frankfurt a. M. beschlossenen neuen Satzungen des Börsenvereins anzusehen sind. Diese Sammlung wird daher eine möglichst vollständige Entstehungsgeschichte der Organisation des Börsenvereins ergeben, wie sie gegenwärtig in Kraft steht. Der vorliegende erste Band beginnt mit der 1. Stuttgarter Verleger-Erklärung von 1878 und dem Bericht der vom Vorstand des Börsenvereins ernannten „Enquete-Kommission", durch den der erste Schritt in der Richtung aus eine durchgreifende Änderung der Organisation des Börsenvereins getan wurde. Der Band schließt mit den Verhandlungen zwischen dem Börsen- Vereins-Vorstand und dem Verbands-Vorstand, deren Ergebnis ein Antrag des elftere» an die Hauptversammlung von 1884 war, dahingehend, daß 1. die Verleger aufgesordert werde» sollten, an „Schleudercr" nicht oder nur mit verkürztem Rabatt zu liefern, 2. die Entscheidung über die Frage, wer als Schleudercr zu bezeichnen sei, nach Vorprüfung durch die Kreis- und Orts- Vereine in die Hand des Börsenvereins-Vorstands gelegt werde. Tic beiden folgenden Bände, die ungefähr den gleichen Umsang wie der erste haben werden, sollen möglichst bald erscheinen. Leipzig, im März 1909. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, vr. Orth» Syndikus. »