Künftig erscheinende Bücher. » 35, 10. Februar 1923. < Ein ergreifender Krauenronian Anfang März erscheint: Heimat Roman von Karl Bienensiein Umschlagzeichnung von Kurt Wernickc <^>n der Heldin des vorliegenden Romans zeichnet D der bekannte Dichter in psychologisch feiner Art das Schicksal einer hochgebildeten Frau, die aus der Vereinsamung in der Großstadt in ihre länd liche Heimat zurückkehrt und nun an der Seite eines Jugendfreundes, eines tüchtigen Landwirtes, für ihre liebcsehnende Seele eine Heimat sucht. Aber ihre Hoffnung, den ganz an die Scholle ge bundenen Mann in das Lichtland ihres Geistes cmporreißen zu können, erfüllt sich nicht, die beiden werden sich fremder und fremder, und nur der Ausbruch des Weltkrieges, der ihren Mann unter die Fahnen ruft, verhindert, daß es setzt schon zum Bruche kommt. Während der Abwesenheit des Mannes lernt Dora in dem Hauptmann Sonn- hülter, dem Kommandanten eines in der Nähe er richteten Gefangenenlagers, den Mann kennen, der ihrer Seele geben könnte, was sie sucht. Dem Schwanken zwischen Gattenpflicht und Liebe macht der Tod ein Ende, den sie sich in der pflege eines russischen Gefangenen holt. Handlung und Ge stalten sind von überzeugender Naturircue, und die ticfdurchseclten Naturschilderungen erhöhen noch den dichterischen Wert des ergreifenden Frauenromans. Preise und Vorzugsangebot siche Bestellzettel Früher erschien vom gleichen Verfasser: Zn, Gchiffmeisterhause RoiNan von der Donau G Grethlein S Co. Leipzig * Zürich Dr. IVattder kolüsckiHE, kerLIii Lrnnewslü Lcls Lrs xoneosls 3a)'mes II. (1291 — 1327) »snil III O2. 22; gsL. 27. ^.N8lan6: 22 8okvr. k'r.; gsb. 27 8ok^v. k'r.*) <I josek XoMer. l.edrdiild üsr keidtspIrNosopIi!« Dritte HuttaFe von krtkur Kollier 62. 14; gob. lg; ^.nslanä: 14 Lein I'i.; ged. 18 8ok>v. k'r.*) lA InauslriereckMide korstduoxen Seit 1 Der SttülllsdesrN? im Derirt am ei»siren vilüe von I>Isx Dioririis Osleitv^ort von Hlax Rsioksl 62. 3; ^.nslnnä: 3 8eliv^. I?r.*) VI88tki»cii ^estsckrikt ru lotiännes k^eliwkss 75. Oeburtslng sOrundvrisssngeliakt, IZanci IV, Hott 1/2) IV, 196 8oiton — kr6i8 4 62 Inkaltsve^eielinis: lodanneg Kekmke8 Werk. Von I'. K. 8ekuinnnn. l)38 Erkennen in 1r3N8renäent3listi8cker unö pkii080pkie- lvi88en8ck3Micker Erörterung. Von 11. Ilexonvnlä. Der ^N83tr äer Lei8tung8>v!88en8cli3f1en. Von K. Ossssn. V38 Lernen im Lickte äer p8yckoiogiekreien Logik. Von Iliov, klevon (Lul^arisn). ... Die K(in8tierl8cke Konzeption. Von W. Wioekborg. D38 ^1ki8eke. Von Otto Ongsr. 635 vtsrle Heft (112 8.) ?roi8: 2 62