Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230210
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-02
- Tag1923-02-10
- Monat1923-02
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
35, 10, Februar 1823, Bibliographischer Teil, «Srs-nblE >, d, DIschn, Buchhandel, 1189 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Sch!üs>e>za!ü des BV. und DV,: 1400 Bibliographischer Teil. krMliene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. 0». ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen- rereinS zu vervielfältigen ist. 8edlL. — mitgeteilte Schlüsselzahl des Verlegers. 1. — TetterungSzuschlag. f vor dem Preise — durch 50°/, Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. b — das Werk wird nur bar abgegeben; p — auch Partiepreise. Bei den mit o.n. und n.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingchen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt« angczeigt. Wiederholung der -Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. NiSA. von v^dia vobinovvitseb. Xr 2. Colin, Nax, vr., Isit. ^r2t 6. köntZen-^bt. am städt. Xranksn- ünus ^loabit-vsrlin: vis vun^sntudsrkuioss im vöntAsndiids. 2. vsrb. ^ull. Mt 23 l'sxtabb. vsiprig: 4od. s^mbr. vartb 1923. (63 8.) xr. 8° ^ Dubsrkuloss-Vibliotüsk. dli- 2. 62. 2. —; Vor2UZ8pr. 1. 60 >V.-,al8, äsoIinnnsLs vsidsrik) v. ci. — veliikuoli der 'vüermod^namik in ihrer ^n^vsndnnZ aul das Olsieügsvviebt von 8^stsmen mit gas- körmi§-kiÜ88iA6n viiasen nneü VorlssunZen von vr. 3. v. v. 6. XVaals, ?rol., dsarb. von vr. V6. XoIrn 8 t 3 mm. s2 3'sils.) 33 1. vsipLiA: 3oü. ^mdr. vnrtü 1923. §r. 8° Vo) Beer L Cie, Normals Fäsi u. Beer in Zürich. Billiger-Straßer, E., Haushaltungslehrerin: Neues Schweizerkochbuch für die einfache und feine Küche. Zürich: Beer L Cie 1023. (450 S. mit Jig.) 8° Hlwbd vr. 6. 80 Hofs Böhmerland-Verlag in Egcr. Böhmcrlandflugschrift für Volk und Heimat. 9. Fichte, Johann Gottlieb: Neben an die deutsche Nation im Aus züge. (1.—15. Tsd.) Eger L Leipzig: Böhmerland-Verlag 1923. (19 S.) gr. 8° --- Böhmerlandflngschrift f. Volk u. Heimat. 9. Preis nicht mitgeteilt. Hae) Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Scheichcr, Josef: Interessantes Pricsterlebcn. 1.—3. Ausl. Stutt gart: A. Bonz L Comp. 1923. (326 S.) kl. 8° b 300. — 500°/, 3'.; Pappbd 400. — -s- 500°/« 3'. Cnj G. Braunsche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Tuender, Ernst, Vr. Oberrealsch. Prof.: Deutsches Lesebuch für die höheren Schulen, Hrsg, unter Mit-arb. von Christian Caselmann, Lehramtspraktikant, su.) vr. Hermann Nuppel, Nealgymn. Prof. Bilbschm. von Ernst Würtenberger, Landesknnstsch. Pros. Bd 2. Tertia — Unter-Sekunda. Ansg. A. B. Karlsruhe i. B.: G. Braun(sche Hofbuchdr. 1923). gr. 8° A. Prosa. sXII, 323 S.) 62. Hlwbd 2. 80,6el»'2. 600 B. Mit Gedichten. sXVIII, 323, 76 S.) 62. .Hlwbd 8. 80, 8elN/.. 600 5)arts Karl Curtius in Berlin. Aue. Lucie von der s-d. i. Elisabeth Tieman.n): Schon fällt das Laub. Noman. 7. Ausl. Berliit: K. Curtius f1922). (242 S.) 8° O2. Pappbd 3. — Voj Drei Masken Verlag G. m. b. H. in München. 1923. (XII," 383 8. mit oiriAsdr. Xotendsisp., 1 3'itslb.) 8° 62. b 12. —: Zsb. d 15. — Drei Masken Verlag G. m. b. H. in München ferner: Xsuard, I^auries: vis valirt olriro vrüirt u. 3. 8slt83ms Oeseüiebtsn f^Vsrks, 3'sils.). (Xin2i§ bsrselrt. Vbsrtr. 3U8 6. vr3N2. von vucy v. 4 3 eobi.) I^lit 14 ssin^edr.) vedor2siebn. von 8. Cnrvrülo- 8elrülsin. IVlüneüsn: vrsi Nasicen Verlag (1023). (2(^ 8.) 8" O2. 6 5. —; §sb. b 6. 50 Üi686ni3llii, Oskar von: l^onoAraplrisn Lur russiselrsn Nusik. vd 1. Nünelrsn: vrsi Uasksn-VsrlaZ 1923. 8° Cn^ Exportbuchhandlung Hans Jmhof in Berlin, Oumlt E3mrn6nbäaA6vkl6 rra§en. Nil 10 lextllg. I^aacl: ^.-8. I>b, biiiclstsrlt <: Umsuliliigl, -lutzsst,: gxrlia: 8xxortducbb, II, Im- ko!) 1822, (98 8,) §r, 8- Q-, b g, — S. Fischer, Verlag, Aktiengesellschaft in Berlin. Fontane, Theodor: Esfi Briest. Noman. (81. bis 83. Tsd. aller Ansg.) Berlin: S. Fischer, Verl. 1923. (374 S.) 8° Pappbd 6000, - Cn) Gustav Fischer in Jena. CartsMsri, ^lsxandsr, vr. vrok.: vsutselrland in der VVslipolitik seit dem vranlrknrtsr vrisdsn. Xsde, Zelr. bei 6. veisr 6. Universität 4sna 3m 18. 4an. 1923. 4sv3: 0. visebsr 1923. (27 8.) Zr. 8° 62. 1. — der Osldxvirtscbakt. denn: 0. viseker 1923. (V, 144 8.) §r. 8° O2. 3. — Wal) Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. ks)'er, Oskar: vis unendlieüe vandseüait. Ober rslissiöss Xatur- malsrei u. ilire Kleister. Mt 34 vildvvisdsrAabsn fim 3'sxt u. auk 2. 3'. karb. 3'ak.). vsrlin: vurelie-Verlag 1922. (47 8.) 4° O2. b 18. —; »Idrbd b 28. — Der neue Bund. H. 2. 3. Engelhardt, Emil: Minne und Liebe. Vom schöpferischen Sinn der Liebe. 2., veränd. Ausl. (6.-10. Tsd.) Berlin: Furche- Verlag (1922). (70 S.) 8° Der neue Bund. H. 2. O2. b 1. 50 Mahrholz, Werner: Dostojewskis. Ein Weg zum Menschen, zmn Werk, zum Evangelium. Berlin: Furche-Verlag s1923). (71 S.) 8° — Der neue Bund. H. 3. O2. b 1. 50 Dostojewsskj (sv 0 s t o s v s k i j, vssdor) Ufieüajlovie)): Ein rus sisches Evangelium. Aufzeichnungen, Gespräche n. Predigten des Staretz Sossima. Berlin: Furche-Verlag 1922. (78 S.) 8° Or. b 1. 60; Hlwb'd d 2. 50 Krämer, Philipp: Das näcklliche Schnlhans und 12 andere Bilder aus Schulzeit und Freizeit. Berlin: Furche-Verlag (1923). (78 S.) 8° ' O2. b 1. 50 Schlosser, Julie: Aus dem Leben meiner Mutter. Berlin: Furche- Verlag 1923. (216 S.) 8° O2. 6 4.—; Hlwbd b 6. — Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Berichtigung: Die in d. Aufnahme im Börsenblatt Nr. 33 vom 8. Febr. anaegebene Schlüsselzahl beruht auf einem Irrtum; die Firma hat sich der Schlüsselzahl d. Börsenvevcins angescflossen. Tho) Haus Lhobky Verlag in Ludwigshafen. Lhotzky, Heinrich: Das Geheimnis der Spielkarten und andere deutsche Heiligtümer. Ludwigshafen am Bodcnsee: Haus Lhotzky Verlag f1923). (144 S.) kl. 8° 62. Pappbd 2. - 152
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder