Umschlag zu 94. Montag, den 26. April 1909. 6 Auflagen in 8 Tagen ausgegeben Georg Engel Der verbotene Rausch Heitere Novellen. — Preis geh. M. 2.50 ord., geb. M. 3.50 ord. Tägliche einlaufende Feuilletons bringen die gänzendsten Kritiken der Presse; die Nachfrage muß darum eine ständige und rege bleiben. Die „National - Zeitung" schreibt u. a.: Auf dem Literaturmarkt bedeutet ein Buch von Georg Engel so etwas wie ein Ereignis - der genußfrohe Leser, der einen feinen Bissen in behaglicher Zurück gezogenheit zu schätzen weiß, begrüßt dies Bändchen als willkommenes Geschenk. Dieses Norddeutschen srischfrohe Art, das Leben und die Menschen anzupacken, ihre verborgensten Beziehungen zu ergründe», jene fast ungeschlachte Gutmütigkeit, in die sich das tiefste, fruchtbarste Verstehen flüchtet, die knorrige Geradheit einer unkompli zierten Lebensphilosophie — besonders aber sein blutvoller Humor, mit einem ganz milden Tropfen satirischen Öles gesalbt, ohne jemals in Bitterkeit aus zuarten: dies menschlich künstlerische Temperament entwächst so völlig jener Küsteneinsamkeit, mit der der Dichter groß geworden ist, daß wir den rätsel vollen Duft von Flut und Seetang aus allen Fabeln und Geschöpfen auf uns überströmen fühlen. Concordia Berlin W. 30. Deutsche Verlags-Anstalt Hermann Ehbock.