95. 27. April 1909. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5061 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Berlin, den 29. März 1909. Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß das unter der Firma E. A. Schwctschke und Sohn in Berlin betriebene Verlags geschäft mit allen Aktiven durch Kauf auf mich übergegangeu ist. Ich werde dasselbe unter unveränderter Firma fort betreiben; Passiva aus dem früheren Geschäftsbetrieb habe ich nicht mit übernommen. (Handelsregister 4359.) Ich werde die Firma zeichnen wie folgt: E. A. MeM «Sil Ech Herr Loezius, dem ich für die Firma Prokura erteilt habe, zeichnet wie folgt: k- A, ANW z Fch ppa. Emil Loezius. Bestellungen, auch solche mit direkter Expedition, bitte ich nur an meinen Kommissionär Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstraße 16, zu richten; in Berlin wird nach erfolgtem Umzug (Anfang Mai) lediglich für ansässige oder hier vertretene Handlungen ausgeliefert. Hochachtungsvoll Therese A. Loezius, geb. Daley. ?. ?. „038 .Relcte' reltelpM lül llen llöllt8vtW kuMMI" ?. ?. üd6r§6Aa,uA6n i8t> und ürwisre leb von jstrt ad H.. La^lLtLselr's Uaotik., LiavvoüsLs, InU. ^.rvscl lob bitte die Herren Voriogor, äis ltirwu boioits^ IQ 2a.^vod2is, den 24. ^pril 1909. Aerlag v. I. Hleumann, Neudamm. Verlagsbuchhandlung fürLand- wirtschaft, Fischerei. Garten bau. Forst- u. Jagdwesen, Ver lag vom Hausschatz des Wissens. H> Ich übernahm Verlag und Restvor- 1—' räte von: Vas siebdudn Kükk MlgkslM, Bll» »«» tzk»k. Li» monographischer Leilrag zur 3agi> und Naturkunde von L. k. frelberr vou rbilngen. Zweite, wohlfeilere (Titel-) Auflage. (1884.) Den Preis des allbekannten Merkchens habe ich herabgesetzt auf: Geheftet 1 ^ 20 H ordinär, 85 H netto. Freiexplare 11/10. Da die Vorräte äußerst gering sind, kann ich vorläufig nur bar liefern und bitte, dementsprechend zu bestellen. Verlangzettel finden Sie an bekannter Stelle. Hochachtungsvoll Neu da mm, Ende April 1909. I. Neumann. k. ?. vreaden, dsn 24. u4pri1 1909. 86l8in§koi 8 (Finnland), dsn 26.^pri11909. LsrtUolU Ltnirn's VsrlaA. *) ^Vird bk8täti^t: VValtbsr Siedler. Neuberg. Bez. Asch i/B. Sept. 1908. Hierdurch zur gefl. Kenntnisnahme, daß wir unser konzess. Schriftenniederlage mit dem Buchhandel in direkte Verbindung gebracht haben. Unsere Vertretung hat Herr H. G. Wallmann in Leipzig übernommen. Die Herren Verleger evangel. volkstümlicher Lite ratur bitten wir um Einsendung von Re zensionsexemplaren für unfern Boten. Hochachtend Evang. Schriftenniederlage des Neuberger Boten. Joh. Rotier. HiprÜA, 24. ^xril 1909. k'. L. DisoUsr. LopenbnAen, am 24. ^pril 1909. SisLkrloU blioliaslssns Lktsrk., Dinar Nöllor. 76. Jahrgang. k. k. ribreois ^ pspeleria ^lemuns de 11. katkeno^v in Asuncion (?ara.Aua^). DeipLiA, 26. ^pril 1909. L. I'. Lostrlsr. Verkaussanträge. Ich bin beauftragt zu verlausen: Wegen körperlichen Leidens des Besitzers eine über SO Jahre alte, ivohl- bclanntc Buch- und Kuusthandlung in nord- dcntscher groszcr Stadt, Sitz der Behörden: bedeutender Industrie- und Handelsplatz, Das solide, angesehene Geschäst er zielte lctztjährig einen Umsatz von S7 000 Reelle Werte ca, 20000 Kaufpreis 30 000 Den verehrten Herren Kollegen zur Nach richt, dasz ich vom 7, bis tl, Mai in Leipzig — Hotel Hcntschel — zu persönlicher Rück sprache betr. An- und Verlause von Verlags- und Sortimentsbuchhandlnngcn gern bereit bin; auch bitte ich alle eiligen Korrespondenzen in den betr. Tagen gcs, nach dort zu adressieren, Stuttgart, Königstraße 38, Hermann Midi, killi§ ru verkaufen von ?5tik. vr. pneck. Lpitts. 40 orck. 11. V. büpke. 80 ord. Mbsrs8 unter 6biürs D. 8. 6. 1536 Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Wegen andauernder schwerer Er. krankung des Besitzers eine sich in aufsteigender Linie bewegende Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibwarenhand lung nebst Buchbinderei in hübsch ge legener kleinerer Stadt Westpreutzens mit wohlhabender Umgegend. Rein gewinn letztjährig über 6000 Reelle Werte über 20000 Kaufpreis 25000 Anzahlung 15000 ^, bei Barzahlung Ent gegenkommen. Das Objekt eignet sich besonders für einen Herrn katho lischer Konfession. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 658