27. 29. April 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhaiwel. 51 < o VM 6I6LIL0M ttLl.8i'(!lMLI88l:lMI71' 7Ü8 01^ 0^8 :: KlM87f088cllLk8 u^o 8/^>viivil.L»8 :: T llik 80riale unll poliüsolie gelleulliiig lI Hersusgekor llr. Koorg öiermsnn Vsrsniw. kollaliüon llr. Osrm. dliOe-Lernsvs ksllakilon I.siprig, I.!kbigstrssse 2 Vorlsg von XOnklisräi L kiormsnn, >-eiprig ist die aktuellste und SM besten informierte der dk- stebenden Xunstzeitscbriftsn und bat längst auf dem inter nationalen Xunstmarkt dis fübrerrolle übernommen. Ln Ueicbbsltigkeit und Oualität des lnbaltes sieben dis zwei mal im Il/Ionat srscksinenden Uefte des „Licerone" einzig da. Oie 2eitscbrift gebärt in jEtlss Lcdsufsnster solobsr 8oriimenie, die ein für Kunst interessiertes Publikum besitzen. Um den Nnrelverksuf ZU steigern, liefern wir von jetzt SN die Usfte firmen, die gewillt sind, sieb für unser Organ besonders zu verwenden, gern regelmässig in Kommission. Vas Nett kostet einzeln Il/I. l.— ord., mit 30°/°. lm Abonnement bslbjabrl. (12 Hefte) Il/I 8. ord., gsnzjabrl. (24 Neste) Il/I 16.— ord. 2u fropsgandazweoken liefern wir frodebefte in beliebiger Lnzsbl (unter Kutscbrift etwa verlorsngebender Nummern) ä cond. und Prospekte gratis. Oer überrsscbende Erfolg des reicb illustrierten „lücerone" beweist zur Kenllge, dass in unserer für Kunst stark interessierten 2eit dieses Organ mit seinem neuen Programm niebt nur eine Notwendigkeit war, sondern dass es ebenso alle Obsncen besitzt, bei reger Unterstützung von 8eiten des verekrl. Zortimentes über kurz oder lang im deutscben Xunstleden und besonders auf dem Kebiet des Zammelwesens eine äbnlicbe 8tellung ru debsuptsn, wie sie lisute der „Oonnoisssur" in England bat. jedes der von jetzt an ersobeinenden Neste wird für den finrelverksuf und das Zcbsufenster mit einem auif-lllonlikn 81l-eifbanl! verseben. — H/ir bitten zu verlangen. lilinktis^i L kiormann preussiscben »üücliöiiscdlllrMi» vom dsbrs 1908 vr. 8ckneU-6ü8trow. krsio —.80. gianä äürkts rurrsit Im Vorüer- I gründe üs8 oflenrUcken ^ >nteres8S8 8leken! I-LlllMMlie kkMdiWMll molleme üeiljglliig8lelile? Lin ösitrax rum VvrZlLuäuis 6er moäsruou Usili^uuKgirvrvo^uu^ mit ksgouäsrer öerüelcsielitixuu^ äss Lueks vou 'I'ü. ^6lliu^1i»u8: „Das völlige, xo^6u>värti^6 8si1 äureü Oüristum". Vou llo. tbsol. Lrnst liietscbel, krsio —.50. Dörtt'IiuK L ^rankv, Vvrlrrx, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. 674