Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190904292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-04
- Tag1909-04-29
- Monat1909-04
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
97. 29 April 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5155 Otto Maier in Ravensburg. torma-t. 8". Franz Moefer Nachf. in Leipzig. Boy-Ed, Jda: Geschichten aus der Hansastadt. (260 S.) 8". ('09.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — Westkirch, Luise: Niedersächsische Leute. (176 S ) 8". ('09.) 2. —; geb. in Leinw. 3. — Fritz Pfenningstorff in Berlin. Ludwig. Diak. Aug.: Am Bienenstand. Ein Wegweiser zum ein fachen u. lohn. Betriebe der edeln Imkerei. (V, 138 S. m. 109 Abbildgn.) 8". ('09.) bar 1. — C. Pierson s Verlag in Dresden. Denemy, Gottfr.: Rosenrote u. dämmergraue Geschichten. Märchen novellen. (124 S.) 8". '09. 2. 50; geb. u. 3. 60 LUsllsz^, ksrozf B^sslis: ^1a8tor. I^bsrtr. v. 6eo. vollm. Nsusn dorll. LIit s. Linlsitg. (LLmdliebs viobtgn. ln LiuLslübortraggu. brsg.) (XVI. 35 8.) Irl. 8°. '09. 1. —; geb. u. 2. — M. Poppelauer in Berlin. niedreren völligen. 2. Lekt: Deut. 20,10—Ludo. (8- 127—264.) Vsx.-8". '09. bar n.n. 4. — Pretzverein in Linz a. D. Zöchbaur, Gymn.-Dir. vr. Joy.: vr. Franz Maria Doppelbauer, Bischof v. Linz. Ein Bild seines Lebens u. Wirkens. (III, 186 S. m. 46 Abbildgn. u. 1 Bildnis.) Lex.-8°. '09. 1. 70 Puttkammer «L Mühlbrecht in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. 33,5X26,5 em. Verzeichnisse zur Ausstellung der Statistik des Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amte. (100 S.) Lex.-8<>. '08. 1. — Fr. Rivnä^ in Prag. ^i8^<.?^16^'8./b'l,6X.-8o!^ <1- 'kkm. 686 ^>20 Fr. Slhaeffer L Co. in Landsberg a/W. trage des Vereins v. Prof. vr. Rehmann. 22. Heft. (III, 138 S.) 8°. '08. 2. 60 Schulzesche Hof-Bnchh. (Rudolf Schwartz) in Oldenburg. Lrasod., 8a.n.-U., u. Oornslius, vv.: 2ur tbsrapsutisebsu ^u- ^vsudung der ^insra-vtotke. (158 8.) 8". '09. 3. — Handels - Adreßbuch f. das Herzogt. Oldenburg. 3. Ausl. Nach amtl. Quellen bearb. u. bis Ende Januar 1909 ergänzt. (III, 304 S.) 8-. 09 4 — Hof- u. Staats-Handbuch des Großherzogt. Oldenburg f. 1909. Bearb. vom statist. Amt f. das Großherzogt. Oldenburg. (XXXI, 623 S.) 8-. '09. Kart, -s 1. 80 Theilmann, Geo.: Hunnblomen un Maljen. Plattdütsche Gedichte. Mit'n Värwoort van Frz. Poppe. (VIII, 72 S.) 8°. ('09.) 1.50 L. W. Seidel L Sohn, k. u. k. Hofbuchhändler, in Wien. d^ibskt. Lu »8tr6tkl6ur'8 Militär. 2tselir.«j (III, 300 8.) vex -8". '09. ^ ^ o 6 50 L. W. Seidel ä- Sohn. k. u. k. Hofbuchhändler, in Wien ferner: Lisiisr, 0bsr8tl6utn. Oarl: vis k'suertätiglrsit äer 8 ein k'sld- lcanonsn-önttsrisu. Lins 8tudis k. ^rtillsrisokÜLisrs. Idit 2 k'ig.- Drik. (61 8.) 80. '09. 4. 60 Gesprächsbüchlein, praktisches, f. den Kriegsdienst. Deutsch-Serbisch m. der richtigen Aussprache, von A. R. v. U. (16 S.) kl. 8". '09. —- 60 laur'8 militar- 2t8ebr.«^ (lll. 88 8.) Vex.-80. '09. 1. 50 Heller, Oberleutn i. P. Meisterfecht. Klein.: Das Terrainfechten als »österreichisches Fechtspiel«. (34 S. m. 1 Taf.) gr. 8". '09. 2.— ^^39^' m.^I>.) ^ ' 1. — ^Ir^6^^2^^ ^ ^ t t I 'l s t ^0 ^3ebm6n^6n6br^ t g < ' ^^2.60 '»0- dkl k/ 1^ 6«, »».>> .,uk ä»» vsksckt <20 8., KI. 8^ Disalr, va-uptm. Hugo: vsbslk Lum appliliatorikiolisn vnterrielit u. 8tuclium das visnst-Reglements. II. 11. m. 3 8lci2L6n. (II, 59 8.) Irl. 8°. 09. 2. 60 Julius Springer in Berlin. ^bubn6n"'<llß 158^8^m. 11^5.0^5) voxÄ '09. ^ ^3.60 Gerhard Stalling's Verlag in Oldenburg i. Gr. Aufgaben der Aufnahmeprüfung f. die Kriegs-Akademie 1909 m. Lösungen. (II>, 40 S. m. Fig.) gr. 8". '09. 1. 50 Taschenbuch f. Fähnriche u. Fahnenjunker. Ein Ratgeber f. den angeh. Offizier. Hrsg. v. Maj. a. D. Schaarschmidt. Ausg. 1909 10. (XVI, 272 u. 42 S.) kl. 8°. Geb. in Leinw. 2. — A. Steinsche Buchh. in Werl. VildUaut, Vz'mn.-Oderlslir. ?ro5. vr. 8.: Husllenlrunds Lur allge- msinsn Oesebiebts. IV. vd. vanäbueb dar i^usllsnkunds Lin des II^um" ni8^wu8.o ' 2^. lug (XU, 633 8.^ ^1. 8^ '09. ^ Strecker Schröder in Stuttgart. Kunst u. Kultur. Hrsg, von Prof, vr W. v. Oettingen. kl. 8°. Kart., jeder Bd. 1. 60 3 Taff) ,^ö p . Ru . Di i u M s Wegweiser, naturwissenschaftliche. Sammlung gemeinverständl. Darstellgn. Hrsg. v. Prof. vr. Kurt Lampert. Serie 8°. 5. Bd. Migula, Forstakad.-Prof. vr. W.: Deutsche Moose u. Farne. Mit 50 Abbildgn., nach der Natur gezeichnet vom Vers. 1.—6. Taus. (VII, 141 S.) COS.) 1-: geb. 1.40 — dasselbe. Serie 6. 8". Naturgcschichte^es Menschen Mil 3 Taff u. 80 TexlabbUdgn. 1.—7. Taus. (VIII. 265 S.) ('OS.) 2.-; geb. 2.80 Alfred Unger in Berlin. Liederschatz f. deutsche Freimaurer. (XVI, 170 S.) 8". '09. Geb. 2. 40 Belhagen ä- Klafing in Bielefeld. Noodt, Oberlehr. Prof. vr. G.: Mathematische Unterrichtsbücher f. höhere Mädchenschulen nach den Bestimmungen vom 12. XII. 1908. Rechenbuch. Ausg. 6. Bearb. v. vr. E. Wrampelmeyer. 8". 1. Heft. Klaffe 10. (38 S. m. Abbildgn.) 'OS. — 35 2. Heft. Klasse 9. (44 S.) 'OS. — 35 R-öttger's, vir. krok. 8., englisebe I.ebrbüelier f. bötisrs Vebr- Lnstrrlten. ^usg. 6. 1. Dl. lLnglisebss Vsss- u. Dbungsdueb k. dis vntorstuks. (VIII, 236 8.) B. '09. 6sb. 2. 40 669'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder