5156 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Amtlicher Teil. 97. 29. April 1909. Vereinsbuchhandlung ä- Buchdruckerei, Berlagskto., in Innsbruck. Stichproben. Ein historisch-polit. Beitrag zur Geschichte Tirols der letzten Jahre, von i—i—i. (109 S.) gr. 8°. ('09.) 1. 20 Verlag deutsche Zukunft in Leipzig. Bader, Paul: Sexualität u. Sittlichkeit. (110 S.) gr. Z". ('09.) 1.50 woäernsr Lodulrskormer. (129 8.) ^r. 8 . '09. 1. 50 Lsitraxs -ui n-ESll ,ISS 8^ Laltsir, H.lt'r. v.: Osutsebs 8ebulrgform. 23 Kapitel von, äeuiseken 8ebal u. Krrisbunes^sson. (143 8.) ^r. 8". '09. 1. 50 Wslirsn, Lisa v.: l'röZteivsanilreit. Oeäicbts. (87 8.) 8". '08. 3.— Verlag f. heimatliche Kultur Willy Holz in Berlin 8. ^V., Großbeerenstr. 36. u. 20 ^.bbilä^n. (124 ^ ^ ^l'/- Verlag der Kulturtat in Dresden-Lötznitz. (Nur direkt.) Kulturtat, die. Monatsschrift f. e. gesunde Reform unseres Volks lebens, zugleich Organ f. nationalen u. internationalen Personen austausch. Begründer u. Hrsg.: Johs. Clem. Lehmann. April 1909—März 1910. 12 Hefte. (1. Heft. 12 S.) gr. 8°. bar 3. —; vierteljährlich 1. —; einzelne Hefte —. 40 DaS 1. Heft erschien u. d. T.: Tat. die. Berlagsanstalt Universal in Berlin. Fleischer, Rich.: Sammlung beliebter Autoren. Moderne Literatur. Humoresken. (32 S.) kl. 8°. ('09.) Geb. bar —. 75 H. Warkentien in Rostock. 8o1i^va1b>6, Orof. Dr. Lrnst,: Osbor Doppslmissdilcluv^en. s^u8: »8it>LA8b6r. u. ^bbanül^n. ci. naturt'orsob. Oessllseb. 2u Kost-oek«.^ (10 8.) ^r. 8». '09. —. 60 Carl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. 8»-. 8". Max Woywod in Breslau. Schmidt, Dir. Or. Thdr.. u. weil. Lehr. Frdr. Drischel: Naturkunde f. höhere Mädchenschulen. (In 7 Tln. bearb.) Ergänzungshest I. (IV, 82 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '09. Kart, bar 1. — — — Naturkunde f. höhere Mädchenschulen u. Mittelschulen. (In 6 Tln. bearb.) gr. 8°. von nne? Wilhelm Baensch in Dresden. V. Ob -kox. li. vr. Hub. Krmisob. 30. Oä. 4 östto. (1. u. 2. Oskt. 208 8.) 8°. '09. bar 6. - Wilhelm Braumüller, k. u. t. Hof- u. Univ.-Buchhändler in Wien. Wissen Ksü.-8slir.: Or. Walt. 8ebiL 18. öä. 6 Ostts. (1. u. 2. llett. 299 8.) Oex.-8°. '09. bar 24. —; siuLslns lletto 4.— Franz Teuticke in Wien. (1. lieft. 127 u. 12 8. m. 2 tarb. Karten.) Lsr. 8". 15. — Georg Eichinger in Wien. I^säöolio^vslri, «los. Oral: Wetterprognose, gültig f. tiisäsröster ^ungsvei^S) f.^gan^ Ostsrreieb V. iabrg. 1909. k^r 6. Franz Hanfstaengl in München. Osrnällis-Oalerls iui Museum 6es Orallo 2u ^laäriä. 9. u. 10. bfg. (ie 6 01. in ?botograv. u. 1 lil. Krlrlärgn ) 80,5X63 ow. ^lit illustr. I'ext. (8. 33-40.) 33x24 em. ('09.) ie 60. — Carl Heymanns Verlag in Berlin. ger. li. ll. liu8eb. lirsg. v. 00. Wirlrl. 6eb. Ob.-lieg -Ii. Ob.-Ver- 0berlanc1e8ser. - kras. K. Vierbaus. 39. 6ä. 4 liekte. (1. u. 2. Seit. 240 8.) gr. 8°. '09. bar 12. — Fr. Wilh. Ruhfns in Dortmund. Vorsitz v. ?rok. Oertb. Oitrmann. 4. .labrg. 1909. 9 t^rn. (I^r. 1 u. 2. 44 8.) gr. 8' . bar 5. —; einzelne l^rn. —. 75 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. O — Umschlag. C. Appelhans Comp. G. m. b. H. (Rud. Stolle u. Gustav Rosclieb) in Brannschweig. 5195 Basler Buch- und Antignariatsbuchhandlung vormals -ldolf Geering in Basel. 5194 2 80 kraobtausgabe geb. 10 ^lt. Hermann Beyer in Leipzig Nr. 89, S. 4763. *Schmeitzner: Die deutsche Sprache und ihre Verbesserer Harden und Wustmann. 50 Hermann Beyer L Söhne (Beyer ä- Mann) 5174, 5175 in Langensalza. Nagel: Studien zur Geschichte der Meistersänger. 3 Kuhn-Kelly: Jugendschutz-Kommission als vollwertiger Ersatz für Jugendgerichtshöfe. 40 H. Maennel: Das amerik. Jugendgericht und sein Einfluß auf unsere Jugendrettung und Jugenderziehung. 60 Abteilung Meyers Reisebücher< des Bibliographischen 5191 Instituts in Leipzig. *8üclä6ut8eblancl. 10 ^uti 1909. 6sb. 6 Concordia Deutsche Berlagsanstalt, Hermann Ehbock in Berlin W. 30. 6182,83 2 ./^ 60 -Z; gsb. 3 ^ 60 Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. 6185 *Supper: Lehrzeit. 4 .>t!; geb. 5 *Schmitthenner: Die sieben Wochentage. 3 ^ 50 geb. 4 ^ 50 *Weiß: So seid Ihr! 2. Folge. 3 .F; geb. 4 .8. Fritz Eckardt Verlag in Leipzig. 5189 Friedrich Engelmann, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 5190