.V 97. 29. April 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5157 H. A. Ludwig Tegener in Leipzig. „ 5175 2eit8dirikt kür 8a.u6i-8loll- unck 8tiolc3toK-Illäu8tri6. llekt 5. ^s lil 1909. ^g,dr68adonnerll6vt (12 üekte) 12 Törffling ä- Franke in Leipzig. 5173 Evang. Vereinsb»»chhandl»»i»g Inh. Curt Boettger 5172 in Posen. Stark: Johann Calvin, ein Lebensbild. 25 H. Freier Literarischer Verlag in Berlin-Tempelhof. 6170 ged. 3 Fredebeul «L Koenen in Essen Rnhr. 5177 Th. Grieben s Verlag (L. Ferna»») in Leipzig. 5190 Albert Goldschmidt in Berlin. 5188 *Bliß: Der schmale Weg. 3 geb. 4 *König: Alle Schuld rächt sich. (Neue Ausl.) 3^; geb. 4^. hklinkhardt L Biermann in Leipzig. 5173 auk 1 Haldsadr 1909 8 Verlag vr. P. Langenscheidt in Grotz-Lichterfelde. 5169 F. E. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 6190 *Beling: Wesen, Strafbarkeit und Beweis der üblen Nach rede. 2 Neuer Frankfurter Verlag, G. »n. b. H. in Frankfurt a/M. 6184 Paulinus-Druckerei, G. in. b. H. in Trier. 6193 30 </ ^^0 t U g 61 6 6g Schröder «L Jede in .Hamburg. 5176 Oo6d.'3^50H. ^ ^ ob blr j Schröder ä- Jede in Hamburg ferner: 5176 1 80 -y. Franz Stein Nachfolger Hausen L Co. in Saarlouis. 5175 Lintelo: Die öftere und tägliche Kommunion. Ausgabe für Eltern und Erzieher 10 Ausgabe für die Jugend 15 Ausgabe für Männer 15 L. Verlagsbuchhandlung Moritz Stern in Wien. 5176 Lürg6r8odul6. 35 H. ^ill äor Verein k'reie 8edul6? 10 E. Ungleich in Leipzig. 5186/87 -Strümpell: Psychologische Pädagogik oder die Lehre von der geistigen Entwicklung des Kindes, bezogen auf die Zwecke und Ziele der Erziehung. 2. Ausl. 8 geb. 10 *— Pädagogische Pathologie oder die Lehre von den Fehlern der Kinder. 4. Ausl. Liefg. 1. 1 ^ 10 H; kplt. 11 geb. 13 Franz Vahlen in Berlin. 5172 Verlag „Harmonie" in Berlin. 5174 2 ä" 50 §6d. 3 ^ 50 ^ ^ Verlag des Wesergebirgsvereins in Hameln. 5190 Friedr. Wagner in Braunschweig. 17 4 *Jn den Harz. Neuester Harzführer. Geb. 75 -H. Erich Weber in Berlin. 5178/79 2 öäncko. 43 A6b. 48 .st. Verlag vr. Wcdekind L Eo. G. m. b. H. in Berlin. 5172 Die ^aebt. VI. Hott 9. 60 H. George Weftermann in Bra»»nsch»veig. 5192 ^abren 1860—1869. 3. Auflage. 6 Xs; Zob. 7 60 Nichtamtlicher Teil. An das deutsche Sortiment. Die Unterzeichneten Vorstände beehren sich alle deutschen Sortimenter. soweit sie während der Ostermesse in Leipzig anwesend sein werden, sowie alle Vorstände der Kreis- und Orlsvereine zum Sonnabend den 8. Mai. vormittags >/,1t) Uhr, nach dem Saale des Hotels »Sachsenhof- Leipzig. Johannisplatz 12. zu einer vorläufig unverbindlichen Besprechung der Lage des Sortiments und der Börsenblatt für dm Deutschen Buchhandel. 76, Jahrgang, Mittel, die zu ihrer Besserung geeignet erscheinen, ergebenst einzuladen. Ais die aussichtsvollsten dieser Mittel werden im allgemeinen genannt: 1. Eine Organisation des Sortiments zu einem Deutschen Sortimenteroerein, unabhängig vom Verbände der Kreis elnd Ortsvereine. oder 2. Eine Ausgestaltung der Vertretnngsbefugnisse des Vorstandes des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine durch Angiiederung eines besonderen Sortimenter-Ausschusses. Da unsere Verhandlungen sich zweifellos von größtem Einflüsse auf die Zukunft des Sortiments erweisen dürsten, «70