6554 Börsenblatt s. d. Ttschn. DuchhanL«!. Künsten erscheinende Bücher. ^ 104. 7. Mdi 1909 Ü38 8kdöll8tk Vkllt8edk Xmüerülled in billiger Ausgabe dugenä8Lkrlf1en-^UNä8chau kebr. 09 (ttans Venrmann): Oie „8cköneu allen Kinderlieder" möchte ick in kerug 3uf Inkalt und kildersckmuck 63s beste Kinder- und Lilderbuck neuen 8li1s nennen. Ick fand immer, 6255 gerade dies kuck von den Kindern am liebsten angesehen wurde. Das munterem 8piel not. Oer Vol^errieker (Ou;1av 8cküler): Ick denke mir, d385 die Auswahl der alten schönen bieder von gar keinem anderen als gerade von koelitr so vollendet geschehen konnte; mit glücklichem 8pähen läsrt er die selige, lackende, schrankenlose lugend kerautblüken. Wie aus ^lünckkausens Idorn tauen die alten Weisen wieder kervor. lck sckreibe ganr unter dem btimmungsrauber dieses entrückend feinen Luckes, ick möckte es unter jedem Weihnachtstisch wissen, den Kinder umsteken. Allgemeine Leitung: Von 8t33ls wegen sollte dieses kostbare kuck an deutsche Mütter verteilt werden, das wa e ein 8lück sozialer kursorge. Oie Auswahl aus dem Keicktum unserer Volkspoesie ist meisterhaft, man fühlt von 8ei'e ru 8eite, dass kier ein eckter ?oet am Werke war. Ond die kilder begleiten den Oext in liebevollster Weise, aus gleicher Wurrel entsprungen. Oer Verleger Demnächst erscheint: 8ct,öne alte Kinäerlieäer, Loeiitr, mit vielen 8H6srn von Relais )öbnssen, 80 Seiten stattlicksn Formates (20X29 cm!) aus IträstiZem Papier, 6auerbast unä Aesckmrclcvoll §ebun6en, uiivelliürrte Vollisaus^abe M.. 2.50 orü. Vas ist die äussersts Qrenre, äis für mied, unbescbaäst äsr (Qualität des Osbotsnen, erreicbdar war; damit dürsten dis „Scdönen allen Kinderlieder" das billigste lteutSLtle liiillljLrbucilt geworden sein, dessen lsicbte ^bsatrsgbiglteit ßLN2 ausser Prags stellt. Oeutscbe pundscbau: Ick sage es kier unbekümmert, dass diese kilder und ^eicknungen lüknsssns das 8ckönsts sind, was mir seit lakren auf dem für dis luxend begrenzten Leide der Kunst begegnet ist »ügen dis „8ckönen eiten Kinderkede?' bald in jedem Klause keimisck werden, wo MSN nock aut deukscke ^rt siskt, nickt gut sckcinbare Verte! lrlöckien dock reckt viele ldütter sick und ikren Kindern dieses unsckätrbare Vrrk als besten Lreund ins Klaus nekmen, es ist eins der wenigen kücksr, die niemals veralten können. Hamburger I^acbricbten: vie Illustrationen .^dolf jöknssens können als vorbildlick gelten. Vir sleken nickt an, diese Kinderliedsr kür die beste diesjäkrixe Oabe unter den lZilderbückern au erklären, an der sick alt und jung erfreuen mag. Könner Leitung: Lin wunderkeines kuck Kat uns IVIartin koelita gesckenkt, wie es in solcker »annig- kalngkeit und dock gescklossenen Linkeillickkeit nock nickt vorkanden war. Ls ist wirklick bewundernswert, wie kier alles karmonisck ineinandsrgre kt. jedem deutscksn Idause, in dem nock die goldene Kindsraeit au ikrem Leckte kommt, sollte dieses kuck rugskukrt werden. Xtvei Probeexemplare bis rum ersten duni mit 50^>.