Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190905138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-05
- Tag1909-05-13
- Monat1909-05
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-15 109. 13. Mai 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5791 (^V>erlag von Ferdinand Hirt in Breslau und Ferdinand Hirt Sohn in Leipzig Kaufm. und gewerbl. Fortbildungsschule UHähnel, Lehrer E., Dir. R. Patzig und Dir. R. Oßwald: Durch die Auen deutscher DichtUUg. Literaturheft für Volks- und Fort- bildungsschulen. Geh. 50 Pf. ord., 38 Pf. no. <26/25.) Das Heft bildet eine Ergänzung zu der weitverbreiteten „Deutschen Sprachschule" derselben Verfasser und wird überall, wo diese Sprachschule eingeführt ist, reges Interesse finden. 8 Hummel, A : Leitfaden der Natur geschichte. I. Heft: Lehre vom Menschen. — Tierkunde. Unter steter Berücksichtigung des Zu sammenhanges zwischen Körperbau und Lebensweise neu bearbeitet von Sem.-Lehrer R. Werner. Mit 3 Farbentaseln und 93 Tertbildern. 25. Auflage. Kart, l M. ord., 75 Pf. no' (26/25.) Der Bearbeiter dieser neuen Auflage ist bestrebt ge wesen, das vorhandene Gute, das den Hummelschen Schul büchern eine so weite Verbreitung verschaffte, pietätvoll zu er- Hallen, aber auch den Forderungen gerecht zu werden, welche die Methodik der Gegenwart an den Unterricht in der Natur geschichte stellt. Die äußere Ausstattung dieser Auflage über trifft die ihrer Vorgängerinnen bei weitem. Das Buch ist für ftädt. Volks-, Bürger- und Mittelschulen bestimmt. in Missalek, Wilhelm: Anleitung für den ersten Schreibleseunterricht im Anschluß an die Fibel für Lesen und Rechtschreiben. Geh. 50 Pf. ord., 38 Pf. no. (13/12.) Überall da, wo die Mifsaleksche Fibel eingeführt ist, wird für diese Anleitung Interesse vorhanden sein. ^1 NlNvack, Sem.-Lehrer Hugo: Sptachslossb zur Übung im richtigen Sprechen und Schreiben. (Neue) Ausgabe 0 in 6 Heften. Im Anschluß an bekannte Lesestücke, insbesondere an solche aus den Neu bearbeitungen von F. Kirts Deutschen Lesebüchern für mehrklassige Schulen, Ausgaben 6, v u. 6. 1. Left: 2.Schulj. Geh. 20 Pf. ord., 15 Pf. no. (26-25.) 2. Lest: 3.Schulj. Geh. 20 Pf. ord., 15 Pf. no. <26/25.) 3. Heft: 4. Schulj. Geh. 20Pf. ord , l5Pf.no. (26/25.) 4. Heft: 5. Schulj. Geh 20 Pf. ord., I5Pf.no. (26,25.) 5. Lest: 6. Schulj. Geh 30 Pf. ord., 23 Pf no. (26/25.) 6 Lest: Siebentes und achtes Schuljahr. Geheftet 30 Pf. ord., 23 Pf. no. (26/25.) Diese neue Ausgabe der Sprachstoffe kommt für alle Schulen in Frage, die eine der Neubearbeitungen der größeren Äirtschen Lesebücher (Ausgabe 0, 0, ist im Gebrauch haben. U lF.Hirtt) Schriften hervorragender Pädagogen für Seminaristen und Lehrer. 18. Heft: Johann Amos Comenius' »ickacticu magna. Im Anschluß an die lateinische Originalaus gabe bearbeitet, erläutert und pädagogisch gewürdigt von Kgl. Sem.-Direktor Schulrat Franz Nzesnitzek. Mit einem Titelbild. Geh. 1.75 M. ord., 1 35 M. no., geb. 2.25 M. ord., 1.70 M. no. (13/12, Einb. 40 Pf.) Wie die ganze Sammlung, so ist auch das vorliegende Lest vornehmlich für den Unterricht in der Pädagogik an Seminaren bestimmt Alle Abnehmer der früher erschienenen Äefte sind Interessenten. sH Mcermann, Reg-Sekr. Bruno: Das ge werbliche, kaufmännische u. hauswirt schaftliche Fortbildungsschulwesen in Pooussoit. Eine Sammlung der einschlägigen gesetz lichen und ministeriellen Bestimmungen, der sonstigen amtlichen Mitteilungen, insbesondere des König!. Landes gewerbeamts sowie der maßgebenden Gerichtsentschei dungen. Zusammengestellt, nach Materien geordnet und mit Genehmigung des Herrn Ministers für Lande! und Gewerbe herausgegeben. Geb. 5.60 M. ord., 4.20 M. no. Eine ausführliche Sammlung der einschlägigen Be stimmungen usw war bisher nicht vorhanden und es wird daher das angezeigle Buch allen Leitern und Lehrern an Fortbildungs schulen, den städtischen und staatlichen Behörden, soweit das Fortbildungsschulwesen zu ihren Ressorts gehört, sowie den Innungen usw. willkommen sein. 8 Triute, Fortlildungssch-Dir. R.: Rechen buch für gewerbliche Fortbildungs schulen. Für drei Schuljahre. Mit 30 Textab bildungen. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. Kart. 1 M. ord.. 75 Pf. no. (26 25) Schon nach kurzer Zeit wurde von diesem Rechenbuche die zweite Auflage nötig, ein Beweis, daß mit der Herausgabe einem Bedürfnisse entsprochen worden ist. Das Buch trägt den eigenartigen Verhältnissen der gewerblichen Fortbildungs schulen Rechnung und eignet sich für alle Arten dieser Schulen, da es Aufgaben aus dem praktischen Leben der verschiedensten Berufsklaffen enthält. Zeder Fortbildungsschullehrer wird diesem brauchbaren Lehrmittel Interesse entgegenbringen. Volksschulwesen. 8 Büttner, A.: KoPfrcchenschule.i.Teil: Der Nechenstoff für Linker und Mittelstufe mehr klassiger Schulen, sowie das Notwendige für einfache Schulverhältniffe. 6. Auflage, durchgesehen und ver bessert von H. Maertenö. Lwdbd. 1.60 M. ord., 1.20 M. no. (26 25, Einb. 30 Pf.) Für jeden Rechenlehrer an Volksschulen bildet dieses Buch ein brauchbares methodisches Hilfsmittel. In der neuen Auflage sind die Übungen in reinen Zahlen lückenloser ab- gestuft und übersichtlicher gegliedert; die angewandten Auf gaben sind nach ihrer statistischen Seite hin zeitgemäß gestaltet worden. J Hähnel, Lehrer E., und Dir. R. Patzig: Der deutsche Sprachunterricht nach den Forderungen der Gegenwart. 6. Auflage. Geh. 3.50 M ord., 2.65 M. no. In Lwdbd. 4 M. ord., 3 M. no. (13 12, Einb. 50 Pf.) Dieses in den ersten fünf Auflagen unter dem Titel „Zur Wortbildung und Wortbedeutung" erschienene Werk ist völlig umgearbeitet und erheblich erweitert worden; es gibt dem Lehrer psychologisch.methodische Winke zur Erteilung des deutschen Sprachunterrichts. Es ist nicht nur ein wichtiges Handbuch für jeden Lehrer, sondern auch ein bewährtes Lilfs- buch für den Deutsch-Unterricht an Seminaren, wie die viel fachen Einführungen beweisen. Wir bitten, das Buch an ge eigneten Stellen zur Vorlage zu bringen. 7bZ*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder