1v9, 13. Mai 1909. Fertige Bücher. ÄWigc Aknstalttrsliste kr Mim IW mit Angabe des Datums der Patente zu den früheren Dienstgraden gehestet L. Kgl. peciiß Krmee, xin. <K«!. Ivllrll) Krmeehorp« g Zebutz- truppen 2,7s .« v Kgl. Kreuß Krmee, ml. (Kg! iilürll.) Krmeedorp«. Ksil Mnrine ». 5ibutzir«ppe» 8,2s „ 0. venlllbe« KeiMrbeer, K»!l Mnrine u. !»utzir«ppe» s,— „ o. vemlehe» K-iMebeer, Knil M-rioe, »chutzieuppen ung !,«!»>»- »lstiiere „ 11 Kg!. K-peris«e Krmee I — „ r K»! gglbsilüie Krmee 0,75 „ 6. 5-nitSlroINü-re gei beickrbeerer «ml Mnrine l,so geb. in Lwd. m. Goldpr. ».SO b,7S 62. JaljrMNg. Abgeschlossen am 3. Mai 1909. Ich bitte, zu verlangen. Lurg, Bez. Magdeburg, den 11. Mai 1909. August Hopfrr. Soeben erschien: Die Macht. Illustrierte Zeitschrift für Segeln, Motorbootswesen, Rudern, Nacht- Reisen und Schiffbau. VI. Jahrgang. Kest 1«. Preis 50 H ord., 85 H netto und bar. Freiexemplare 11/10. Enthält u. a.: Tie ersten Hamburger Früh ja Hrs-Rog alten. Eine Kreuzsnhrt aus dem llruguali. Entwurs einer 28 m-R.-Nacht (Schluß.) 6 m-R.-Nacht mit Kajüte. Nochmals die Monaco-Rennen 1909. Unsere Probefahrt. 9,5 rn-Motorlreuzer ans Vorderkajüte. Im Ruderboot zur Ostsee (Schluß). Boi» Hamburger Rudersport. Kunstbeilage: Amerikanische Wenn,-achten. Wir bitten speziell die Hamburger Firmen nm Verwendung für diese Nummer, die zu Propagandazwecken vorzüglich geeignet ist. Probenummern zur Gewinnung neuer Abonnenten, sowie Plakate und Prospekte Berlin 8. 14. Verlag vr. AeSekInS § Ls. 6. m. b. If. Iouri8ten-, bacl- u. iVlotor- kakrerkarle äerllm^ebunZvon Kre8>au 1 : 300 000. kreis 60 H orä., 40 H bar unck 13/12. Lrv8lau, 1. Mai 1909. A»ru8<;1ik6 L v6i-6llät. A. Kartkeken's Verlag. Jetzt bitte auszulegen: -W A anno dazumal. Von Maul Kserna. 6 Bogen. Oktav. Geh. 1 10 H; geb. — nur fest — 2 Reiz, der in unserer Urgroßväter Tagen dem Reisen innewohnte. Das Märchen von den idealen Postkutschenfahrten und der Zauber des Flußschiffahrens ist in uns noch immer lebendig, fast in Fleisch und Blut übergegangen. Diese Poesie sott in dem obigen Werke der Wirklichkeit nähergerückt werden durch Beleuchtung der vielen Schattenseiten des damaligen Reisen:. Die Lektüre des reizvoll ausgestatteten Werkes wird eine glückliche, biedermeiersche Stimmung Hervorrufen darüber, daß es nicht mehr so ist wie einst in der »guten alten Zeit<'. In Rechnung 250/0, bar 30o/g, 7/6 Expl. A. Hartleben's Verlag in Wien. UeferunL 7!8 (1. VoppellSeferunZ) von Dr. jur. kleissnors Oesellseliuttsroinnn Millionen - Lranck. kreis: orck. 60 H, ä eonä. 42 H, bar 36 0^. ckev 13. Mai 1909. Veul8ckel- Kampk-Vei-lax 2r. für. L. kleissuer.