Umschlag zu 100. Donnerstag, den 13. Mai 1909. Erscheinunqstaq 15. Mai An diesem Tage erlöschen die Vorzugsbedingungen. Handlungen, die noch nicht bar bestellten, mögen dies umgehend tun. Über die erste Auflage dürfte in einigen Tagen vollständig verfügt sein. Oer Kampk um in Her- unci I^enscstenenbvviclrlunx IM KOdikTM OVLdMlkllr Verkleinerte Nachbildung des dreifarbigen Umschlages, den ein mit dem Titel bedruckter Schutzumschlag deckt. 113 Seiten. Oktav. Mit l einfarbigen und 3 Vierfarben drucktafeln, sowie 60 Textabbildungen. Geheftet. . M. 1.50 ord, M. 1.05 no., M. — 98 bar Gebunden . M. 2.50 ord., M. 1.75 no , M. 1.63 bar Freiexempl. 7/6, 13/11, 19/16, 50/40 Bis zum Tage des Erscheinens bar: 1—4 Expl. geh. ä M. —.90, gebd. a M. 1.50 ^ 40°/o 5 u. mehr Expl. geh. ä M.—.75, gebd. s M. 1.25 — 50^ Bestellzettel liegt der Nr. 107 bei! Stuttgart. Strecker A Schröder. Verlag von 8eeniann in ^eipLi§ blacb cken rabireicb einxeganxenen kestellungen wurcke verzanllt: kilölrunsl barbixe OrobebiLlter in Oin8LbIa§ inil erlLuterocieln l'exte. 1. Oie 8ixtini8ebe lVlaaonna 2. KO/VIOir^I^O^, Oie 8laa1rnee8ler8 5. kir^V^8 ltrV08, Oie 8inxenl1en Knaben 4. Oer Xin88ro8eken I'reis jeckes Kunstblattes 40 ?k. orü., 25 llf. netto, 20 ?k. bar. kilclxrnsse 32x22,4 cm lliläxrosse 32x21,5 cm llilllxrösse 32 <24,4 cm lliltlzrösse 33x25 cm Freiexemplare 7/0 xemiscbt. Icli bitte um weitere tätige Verwenckung iür ckiese karbixen keprockuktionen, ckie wecker an VVobikeilbeit nocb an 8cbönke!r ller ^usiübrun^ überboten wercken können lleiprix im Olai 1909. L. 7^. 8eemann.