Umschlag zu 109. Donnerstag, den 13. Mai 1909. UMlWM (kHnreIbucli8lÄben-I^38ctiinen8a1r) empkieklt ^uliu8 kellr ttokbuckäruckei- l.snxen8slra Soeben A ..kllk Mil kMrelcli!" liriegrkreiwillig vei üen vreiunilllclitrigern Mll/11. von liutii! Pope. krel! eleWt zedunklen ^ir bitten aut clern dieser Kummer beiliegenden 2ettel bar mit 80^ ru bestellen. toeves Vstlsz fetiiinsnti Lstl. Im ^uni erscbeinl: k^red. ^ane's f1§ktin§ 8kip8 1SOS Prei8 21 8k. netto orcl. p>ie /Xusgake kür lyoy wird rweikelsokne besonderes Interesse in dlarinekreisen wackruken, indem dieselbe u. d. die Pläne der neuen projektierten deutscben „Dreadnaugbts" entbält. Dieselben geboren Z versckiedenen Klassen an, welcbe den engliscbcn Kriegssckikken gleicber Klasse in licrug auk kXngrikksiärke nscksteben sollen. Ausserdem kinden sieb in dieser /Xusgakc Pläne der neuesten Deutscben „Dreadnaugbt"-Kreurer, einscbliesslicb plan des berükmten Kreurers „Von der pann". Der 2. peil des XVerkes entbält einen längeren Artikel über submarine Verteidigungsmittel gegen porpedos aus der ledcr des bekannten dänisck-amerikaniscben dlarine- Sckriktstellers Kommandant Dovgaard. dir. Lbarles de Orave Seils dl. Inst. L. U. Kat auck dieses jakr in seiner bewäkrten eingebenden XVeise den portscbritt auk dem Oebiete der dlascbinenkunde in der dlarine einen Artikel gewidmet. I^oncion, 8l. Dunstan's kkouse, better 1.ane L. L. VVm. Vavv80n Lr 8on8 (I.ovv'8 Lxportee8ckükt) (gegrüntlei 1809)