5944 Bör>'-Nbl-I> s, d. Mchn.BuchhMld-l, Kaufgesuche. Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. NL, 17. Mai 1909. Äaufgcsuche. Sortiment mit Nebendranchen wird von einem tüchtigen Buchhändler zu taufen gesucht. Kaufpreis bis zu 10 000 Mitteldeutschland bevorzugt. Gef. Angebote erbitte unter 1t 374. Leipzig, Mai 1909. K. F. Koehler. LorttwsutsduoliliLiiclluvAsu in allen ?rei8lLA6n xvsrclsu 2U Irauksn Assuottt. Lisglau X, Osrl 8ckulr Kleiner Uerlag von Sortimenter zu kaufen gesucht. Vermittler verbeten. Angeb. u. Dü. V. 1815 an d. Geschäftsstelle des B.-V. Teilhabergesuche. Infolge groszer Ausdehnung eines vornelnnkn Verlags rein wissenschaftlicher Richtung wird für den Besitzer Ent lastung notwendig und kann aus diesem Grunde ein tüchtiger, gebildeter Kollege als aktiver Teilhaber mit einer Ein lage Von ca. 2VV000 ^ eintreten. Der Verlag enthält viele Artikel, die in ihrer Art grundlegend sind und in absehbarer Zeit nicht veralten, ebenso sind angesehene Zeitschriften vor handen, wodurch vorzügliche Autoren verbindungen bedingt werden; viele wertvolle Kontrakte liegen vor. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. leilliaber gesackt! 6rö88vrek VerlL^aAvsestäkt, ä»3 Zross. Rsäsrl in ^.utot/pivn ete. x.p. Kat, kann äured tteteili^uvA an einer Fro83ev ^.ll^edote LU 6. 6l«86ÜLilt88t6l1s 6. Löreevvereivs unter 1820. ?reM,rrsbsrtzung. üettrr'r illustr. Führer durch d. Bayer- u. Böhmerwald. Teil!. 2 Aufl. 1906. statt 6.—ord. NUr ^ 4.50 ord. Teil II. 1. Aufl. 1904. statt ^ 4.50 ord. Nlir^ 3.— ord. Laut meiner Anzeige im Börsenblatt Nr. 45 Disponenden zur O.-M. 1909 nicht gestattet. Die Preisherabsetzung gilt nur für diejenigen Exemplare, die von jetzt ab mit den neuen Preiszetteln expediert werden. Rosenheim, 15. Mai 1909 (früher Deggendorf). Ernst Bach mann. Da; bevorzugte Liatt 6sr weniger bemittelten Kreise. Mockn- Teilung fürs Deutsche kuus (Srliner Umscbiag) DM" lilnoeckselnd dringen clie kür Lrroachsene und Binder- Sarderobe. ÜIIMIMIM. Miui riblittiette illüleii-reltmis lleiilnliiiiiill!. keil-IOCxpI. Cxpl. 6ekt 1 u. 2 gratis. Oie korketzung a kekt 15 pkg. ord., 9 Dkg. no. VerlsZ von Ulbert ^Irn, Oöln. kölll K6l686ll6 koillklllö kredt, IV. Der Kuppolt- 8^611461. Live Lr^ädlun^ a.u8 6er Vei§LvA6vdeit äeo Llsass. 3.— — 8^114 V 3.1i61'l3.I4(I. Komav ana äem LI83.88. ^ 4.— Oube, v. XreuA^et sie! 4. — k8cdeIback,Uan8.I)38 I iei ^ 3.— — Der Volüsverüeüter. ^ 5.— Kor^ - lotvslca. Diterar. Kurnevul. 3.— IVlsarlen lVtgar1en8. lost /VvelinAÜs Lcliulcl. ^«5.— — Die Diede eines ulten lVtüclcliens. ^ s.— ^.us tiefer Dobe. 5. — — Die neue Keli<;ion. s.— Dorotüea. 2Sä«. ^H8.— Olinds, Or. 4. Im I lernen Dentmluinerilcis. nistor. Die Docbter der Xurin. 4.— Kekorn, ?rok vr. Karl. Der cleutscüe Koman. Ltroikliodter. 4.—