5946 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 112, 17. Mai 1S09. Oerlagsvancliung Ulbm Hbn * Löln. (?) Soeben gelangt zur Ausgabe: vir Lekrmn. Line ungarische Dorfgeschichte in 3 Aufzügen von WrXSNtlri' örsÜP. Ins Deutsche übertragen von NiSX ^StltitUsri ^ 1.—. Das Stück wurde in Berlin am Deutscheil Theater mit großem Erfolg aufgeführt und gelangt augenblicklich in Budapest zur Darstellung. Angenommen wurde das Stück an den meisten Bühnen Deutschlands und Österreich.Ungarns. Anläßlich der Festspiele in Wiesbaden gelangt am 18. Mai zur Uraufführung, dar gestellt vom Ensemble des Englischen Theaters unter der Direktion von Meta Illing: Mr. bspklinon tustspiel in drei Akten von 1^. L. LiMSIi ^ 2.— Da diesem Unternehmen überall das größte Interesse entgegengebracht wird, dürfte das Buch in allen Theaterkreisen günstigste Aufnahme finden. Wir bitten zu verlangen. Oieävr mit T'Lnrrveiun unä »näervn lonetüeken in ZeeiZneter VerdinäuvA rur Le^leitunA von lurnühunAvo 6er l^Iüäehen unä ävr Lnnhen, rviv aueh ru 8vn8ti^er Verrvenäun^ hvrsue^e^ehen von Oöllkr, Osuptlehrer in Mann heim. 2rveite, verhe886rt6 unä äureh einen ^nhanS heäeutenä vermehrte ^.nüa^e. kreie ^edunäen 3.60. Sektionen unä Lnlivürfe kür clen keimal- liunälictien ^n8cliauun§8unteri-iek1. ^lethoäieeh dearheitet von (x60r§ 8turm. Lanä I. k'üntte ver- I^LkKÜllUN^LN xesteUt voll rllkreü «»ul Vierte, voll L.. OkOIlIlLrä^ verheuerte unä äureh einen ^nhsnK vermehrte ^.nüsZe. ?rei8 kartoniert ^ 1.— . Oie Lüoher erfreuen 8ieh fortKssetrt einer re^en ^aehkra^e, unä rvir hitten, äiebelden auk Ihrem Oazer nieht kehlen ru Ia.88en. ^Vir liefern xern in Xomwi8sion, äa^e^en 8turm, ^n8eh»uunx8unterrioht, öavä II rurreit nur Ksrlsrutie i. 8s.äsn, !m l^ai 1909. o. sk-tvki'scne nok-kvcn- oirucK8k8i vi^o vek^o. Islseit öl lill'lttt, VtzrlllAsbllobbüllälllllx, Krüssel. (2) Voebs-i Illstitllts 8olvo^. 17...V.NIX äo I'lnslitut lle Sociolnxie. I7otes ei Illemoires, rase. 8. 80Mt0, f.. Der Oülerverkelir in äer 0rM8ell8eIiaf1. 4". 186 seiten, ürrrt. Preis 6.—- III lteutsvtlsr 8prLellv zesoürisbsll. IViobti^er keitrLA 2vr X ltur- unä Wir! - sebllktsAese>lio>iie Zer primitiven Völker- stämme. Illteresselltev sinä »tts prü- kistoriker, 8orioloxen u. >:>lintt:il»knnnmen, äns knelr rvelläet sieb leroer an äie rVll- tkropnloxeu, kttinoloxen unä peckts- liistorilter. f/s ^u erneuter Vervvenüunx empioblen: Ookksrl ot 0. tUon88en8 i.c co?ioo a^ozrapüis pü^sigus, potitiglio öl öeoitoivicjus 2. eäition revue. ^.vee 4 eartes en eou1eur8 höre texte 13 eartes en noir sto. 80. 502 Leiten. ?rei8 ^ 6.— 8einvr Übernahme äureh Lel^ien noeh immer im Mittelpunkt (le8 kolonialen I ntere88e8. Lrneute Vorlage älirktv rweikel- 1o8 Lrkol^ haben! kr08p«lLltz /u bviätzll >Vvrken 8tshvn tUikcli L rkron.